Deutsche Bank im Zinsskandal erneut im Visier 18.04.2013, 16:57 Uhr Die Finanzaufsicht Bafin scheint der internen Untersuchung der Deutschen Bank zu misstrauen. Offenbar soll eine neue, intensivere Prüfung Klarheit bringen, welche Rolle das Institut im Libor-Skandal spielt. FrankfurtDie Führung der Deutschen Bank kann im Skandal um Zinsmanipulationen noch lange nicht aufatmen. Die Finanzaufsicht Bafin wird die Prüfung beim größten deutschen Geldhauses noch einmal intensivieren, wie es am Donnerstag aus Regierungskreisen hieß. Es gebe Zweifel an der internen Untersuchung des Instituts, die unter anderem Co-Chef Anshu Jain und den restlichen Vorstand entlastet hat. Die Bafin hat vor einem Jahr eine Sonderprüfung bei der Deutschen Bank eingeleitet. Sie untersucht, wer wann und wieviel von den mutmaßlichen Manipulationen wichtiger Referenzzinssätze wusste und ob es organisatorische Mängel gab. Aus Finanzkreisen hatte Reuters Ende März erfahren, dass die Aufsicht auf Fehlverhalten einzelner Händler und Kontrolldefizite hinweisen werde. Eine rote Karte müsse das Top-Management dagegen nicht fürchten. Nun sagte ein Insider, dass es bis zu einem abschließenden Urteil noch dauere. "Für Schlussfolgerungen ist es noch zu früh." Die Bafin und die Deutsche Bank lehnten eine Stellungnahme ab. Die Aktien des Geldhauses drehten um mehr als zwei Prozent ins Minus. Allein für die Deutsche Bank rechnen Experten mit Strafen von weniger als 500 Millionen Euro. Rückstellungen in unbekannter Höhe hat sie dafür bereits gebildet. Die Erkenntnisse der BaFin dürften auch für die Ermittler in Großbritannien und den USA wichtig sein. Sie können am Ende anders als die deutsche Aufsicht Geldstrafen verhängen. Wie gesagt , alles im moment nur panikmache ! http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...visier/8088464.html |