Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

Seite 458 von 825
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
eröffnet am: 22.09.14 17:01 von: warkla2 Anzahl Beiträge: 20624
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25 von: JuPePo Leser gesamt: 5903619
davon Heute: 5662
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 825   

05.06.17 11:34
1

3917 Postings, 3334 Tage Mogli3HV

Die Sachlage wird hier verdreht. Wäre es gelungen alle Anträge zum Kapital 2017 Top 4-7 abzulehnen, dann hätte das Kapital aus 2016 weiter gegolten mit dem gleichen Paragraphen zum Bezugsrecht. Der Unterschied wäre gewesen genehmigtes Kapital 2016 ca. 9 Mio Aktien und 2017 ca. 11 Mio Aktien. Dieser Unterschied ist  unbedeutend, denn kommen sie beim Angebot nur knapp über 75% dann müssen sie über 70 Mio neue Aktien ohne Bezugsrecht ausgeben um von zB. 77 auf 95% zu kommen. Das dauert. Die Entscheide auf der HV waren ein psychologischer Erfolg aber in der Auswirkung auf die Übernahme und danach  hatten sie lediglich symbolischen Charakter. So ist es nun mal. Der einzige entscheidende Punkt an der ganzen Sache ist, erreichen sie die Schwelle von 75%, liegen sie knapp oder deutlich darüber. Je nachdem geht es anschließend langsam oder schnell voran bis zum Squezze Out falls sie das überhaupt so schnell wollen. That's it!!  

05.06.17 11:36
1

387 Postings, 4709 Tage paladinro...

Leute, es ist nicht kompliziert. Einfach nicht Andienen und fertig. Wo soll der Kurs groß hin wenn alle die nicht andienen auch nicht verkaufen? Ich glaube auch kaum das der Chinese dann aufgibt und anfängt seine Anteile zu verkaufen. Epi hat Zukunft, es dauert halt nur noch 2-3 Jahre. Ich habe die Zeit, Ihr auch?!?!  

05.06.17 11:38

263 Postings, 3231 Tage geolongja, die Rechnung (# 11421)

von na2366 zeigt, dass es von 80% bis 95% ein weiter Weg (66 Mio neue Aktien) ist.

Vielleicht ist auch folgende Schnellabschätzung hilfreich, um ein Gefühl für die Relationen zu bekommen:

Um den prozentuellen Anteil des Free Floats zu halbieren muss der Hauptaktionär so viele neue Aktien erwerben, dass die Gesamtanzahl der Aktien verdoppelt wird.

(das gilt allgemein, also für jede Ausgangs-Annahme an Gesamtaktienzahl und Verteilung der Anteile).

z.B. müsste der Hauptaktionär bei 22 Mio Aktien und 14% Free Float (86% ) 22 Mio neue Aktien zulegen, um den Free Float auf 7% zu drücken, etc. ...
 

05.06.17 11:43
1

3917 Postings, 3334 Tage Mogli3Und noch was.

Da schlechteste Wahlergebnis war eine Zustimmung von 76.8%. Das heißt 23.2% der anwesenden Stimmen waren dagegen. Diese 23.2% sind ca 9% aller ausgegebenen Aktien. Nur dass man das richtig einordnen kann.  

05.06.17 12:47
4

41 Postings, 6657 Tage na2366Angeregt

Durch die Frage von Bauernklaus in # 11419 und unterstellt, dass meine Rechnung
in # 11421 richtig ist, habe ich mal die Kosten einer KE und einer Erhöhung des Angebotes seitens der Chinesen gegenübergestellt:

Folgende Tabelle enthält 4 Säulen
Säule 1 enthält die Anzahl fehlender Aktion in Mio um 95% zu erhalten
Säule 2 die Anzahl zu erwerbender Aktion in Mio durch eine KE um95% zu erh.
Säule 3 die Kosten der KE bei 3 Euro pro Aktie
Säule 4 die Kosten der Erhöhung des Angebotes pro Aktie in € um auf 95% zu kommen ohne KE
Säule 4 gleich Säule 3 durch Säule 1
3.3  88  264  80
3.0  60  180  60
2.7  54  162  60
2.4  48   144 60
1.5  30     90 60
1.2  24     72 60
0.9  18     54 60
0.6   12    36 60
0.3     6.   18 60

Wenn z.B. 1.2 Mio fehlen um auf 95% zu kommen sind 24 Mio durch KE nötig. Kosten der KE bei 3 € pro Aktie 72 Mio. Wenn alle bei 60€ Angebot pro Aktie schwach werden ist es für die Chinesen billiger das Angebot auf 60 zu erhöhen.

Dieses Beispiel soll demonstrieren, dass die Andienung lang lang lang hinausgeschoben werden sollte. Die Aktienmehrheit über eine KE zu erhalten ist für die Chinesen wirklich teurer als durch Angebotserhöhung
 

05.06.17 13:00

722 Postings, 3059 Tage Blauerklaus44Danke na2366

für deine anschauliche Darstellung.

Dann sollten sie uns 20 Euro bieten und das Ding ist erledigt.
Lasst uns doch dafür Reklame machen!
Evt. ein Schreiben an EPI bzw. Hamilton zusammen mit der Aufstellung der Rechnung!

Eine "Win - win" Situation wenn ich das richtig verstehe.



P.s. Nicht Bauernklaus sondern Blauerklaus :-))  

05.06.17 13:09

41 Postings, 6657 Tage na2366Sorry

Die erste Zeile muss natürlich heißen:

3.3   66  198  60

ein Denkanstoß für Nico:

Wenn seine 0.4 Mio fehlen um auf 95% zu kommen sind 8Mio durch KE notwendig. Macht bei 3 € pro Aktie insgesamt 24 Mio Gesamtkosten oder 60 € Angebotserhöhung
respektive ein 15.95 Vervielfacher  

05.06.17 13:22

92 Postings, 3220 Tage TheDude335Sachlichkeit

Vielen Dank, dass es wieder ein bisschen ruhiger und sachlicher zugeht.

HFreezer, dein Einsatz ist toll aber es ist wirklich schwierig deine Flut an kurzen Nachrichten hier zu lesen. Ein wenig mehr Zeit und geordnete Gedanken, enden meist in lesbareren und besseren Beiträgen.

@na2366

Danke für diese Gegenüberstellung. Ich denke auch, dass ein Squeeze dauert und teuer wird. Worüber ich mir Sorgen mache sind zwei Dinge.

1.) Die Chinesen fangen nach erfolgreichen 75% an den Kurs zu drücken, um Unsicherheit zu schüren und einen möglichen Referenzkurs für den Squeeze niedrig zu halten.

Dagegen spricht, dass Sie dann natürlich wieder Anteile verlieren und im mittleren Zeitrahmen möglicherweise kurstreibende News anstehen.

2.) Dieser Punkt macht mir am meisten Sorge, weil ich nicht genau weiß ob so etwas möglich ist und wie der Plan der Chinesen aussieht.
Auf der HV wurde gesagt, dass die FDA Zulassung auch an den Produktionsstandort gebunden ist. Möchte man zB. proColon weiterhin in den USA vermarkten, muss die Produktion in Berlin stattfinden. Was ist aber, wenn einfach die Lizenzen und Patente an ein anderes Unternehmen verkauft werden und epi am Ende in dieser Form nicht mehr existiert. Braucht man dafür mehr als 50%, um das du entscheiden?

Das Vorhaben der Chinesen, da hat Hamilton ein paar Worte zu verloren, klang sehr seht gut. Mit viel Geld einen globalen Player zu errichten und Epi als Basis zu nutzen, ist optimal. Die Frage die mich seit Tagen umtreibt ist aber, ob es möglich ist auch ohne Squeeze uns daran nicht teilhaben zu lassen.  

05.06.17 14:12

3917 Postings, 3334 Tage Mogli3Squezze

Ohne ein Squezze Out ist das fast nur mit krimineller Energie möglich und nicht in ein paar Monaten. Da dann Gerichte bemüht werden dauert das Jahre. Die Produktion ist an Berlin gebunden ob die Firma nun EPI heißt oder xy. Wir denken bei Chinesen immer gleich an das Schlimmste. Wäre eine deutsche Firma der Bieter würden wir anders denken. Selbst wenn sie die Absicht haben auf 100% zu kommen werden sie nicht so überhastet vorgehen. Die Chinesen wollen deutsche oder europäische Standorte und nicht  eine Verlagerung nach China schon wegen dem US-Geschäft. Sehe nur Gefahr wenn sie über 90% erreichen nach dem Angebot. Dann wären 95% sicher ein schnelles Ziel, aber auch das dauert mehr als ein Jahr.  

05.06.17 14:18

1361 Postings, 3048 Tage Horscht BörseTheDude335

Wenn ich das richtig deute, braucht der Chinese für eine Fusion ( d.h Eingliederung in eine Gesellschaft, sei es der auf der Hv angesprochenen global Player) 75% nach Paragraph 319 ABS. 2 Aktiengesetz.

Deshalb ist das auch die Schwelle um die es sich meiner Meinung nach zunächst mal im Angebotszeitraum dreht und das im Zeitfenster vor den  erwarteten good news wie Erstattung etc.

Alles eine Frage der Zeit und des erreichens der Anteile in dieser Zeit.

deshalb aus meiner Sicht richtig der oben angesprochene Appell: halten, halten, mindestens bis zum letzten Tag der angebotsfrist ( + gg Nachfrist) und beobachten was passiert.  

05.06.17 14:40

2200 Postings, 3494 Tage HFreezerok

TheDude 335, tut mir leid. Gelobe Besserung!

Trotzdem: sollte wirklich noch bis zum 15. Juni lt. Hamilton das Übernahmeangebot kommen, dann bleibt die Frage nach der Höhe des Angebotes:


1. Der Bieter ist sich sicher, mit 7,52 EUR die 75% zu bekommen und bleibt dabei.


2. Der Bieter erhöht das Angebot, um ganz sicher die 75% zu bekommen. Damit würde er vermeiden, nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz eine einjährige Angebotssperre zu bekommen, weil er ein Angebot vom Erwerb eines Mindestanteils abhängig gemacht und diesen nicht erreicht hat.


Und eine einjährige Angebotssperre ist wahrscheinlich das, was der "Bieter" am wenigsten möchte vor dem Hintergrund, dass in den nächsten 12 Monaten womöglich wesentliche Entscheidungen getroffen werden mit Auswirkung auf Unternehmensumsätze etc. (Kostenerstattung USA usw.)


Das alles wiederum vor dem Hintergrund der Tatsache, dass bis einen Werktag vor Ablauf der Annahmefrist der Bieter das Angebot erhöhen darf (worauf hin die Annahmefrist um 2 Wochen verlängert würde)


ALSO: die letzten 24 Stunden vor Ablauf der Annahmefrist werden prickelnd. Erst recht, wenn bis dahin keiner andient und der Bieter in Zugzwang gerät.  

05.06.17 14:52
1

2200 Postings, 3494 Tage HFreezeralso:

nicht andienen, bloß nicht! Und die letzten 24 Stunden (werktags) vor Ablauf der Annahmefrist am Ball bleiben und schauen, was dem Bieter das Unternehmen wirklich wert ist.

Dann werden wir sehen, wer wen aussqueezt......  

05.06.17 15:11
1

41 Postings, 6657 Tage na2366an alle

Kleinaktionäre. Ohne jemanden näher treten zu wollen, glaube ich dass viele Euch nicht ahnen welchen fiktiven Wert oder Aktienäquivalenzwert jede seiner Aktie hat. Unterstellt man, dass eine Aktie zur 95% Schwelle - im Sinne von alles oder nichts- fehlt, hat diese Aktie einen Äquvalenzwert von 5% oder 20 Stück. Unterstellt man weiterhin, dass meine 1000 Stück zur 95% Schwelle fehlen und ich nicht andiene, ist eine KE mit 20000 Stück notwendig oder ein besseres Angebot.  

05.06.17 15:41

2061 Postings, 3571 Tage KassiopeiaMeine Meinung,

solange keiner von uns andient / umfällt, kommen die Bieter / CEO langsam in Schwulitäten.
Selbst wenn eine Nachbesserung auf z.B. 12,-€ käme ist dies m.E. noch zu billig.
Das heißt klipp und klar, ich behalte meine Teile auch bei 12,€ noch !
Was kann passieren ?
Keiner dient an, die 7,52 werden erhöht, dann läuft eine 14-tägige Frist;
keiner nimmt an, dass ist von dieser Seite mal für 1 Jahr Ruhe.

Ich hoffe, dass ich faktisch alles richtig wieder gegeben habe.

Mein Appell: HALTEN HALTEN HALTEN
... natürlich jeder muss nach seinen eigenen wirtschaftlichen Verhältnissen schauen.
Wer aber langfristig investiert hat / hatte sollte den Atem auch noch haben  

05.06.17 15:44

1361 Postings, 3048 Tage Horscht BörseHallo HFreezer

So sehe ich das auch, der Bieter hat nämlich nach meiner Meinung ein Zeiproblem vor einer möglich Neubewertung der Aktie durch News die pflichtveröffentlicht werden müssen.

Und er muss in dieser Zeit viele Kleinaktionäre mit Free Float von über 60% "kaufen" und wenn diese widerspenstigen ( so wie ein bekanntes "gallisches Dorf") Kleinaktionäre nicht wollen wird er ordentlich erhöhen müssen zum Ende der Angebotsfrist (+ Nachfrist).

Deshalb glaube ich auch, dass eine denkbare Angebotserhöhung aber auch erst sehr ( sehr, sehr..) spät kommt, um den Druck auf die " unsicheren" zu erhöhen - aber das haben wir ja auch jetzt schon durchschaut...

 

05.06.17 16:06

925 Postings, 3507 Tage hope epiWenn das nun das offizielle Argument

ist werde ich auch nicht andienen und Werbung dafür machen.

Das offizelle Argument sollte  nun im einen 6-10 Zeiler für alle Kleinanleger zusammen gefasst werden und immer wieder hier eingebracht werde so das es jeder versteht  um nicht anzudienen.

Es sollte sich nun jemand finden der dieses als offizielles Argument verständlich formuliert.  Ich werde es kopieren und jeden Tag 2 mal als Werbung hier einstellen.



 

05.06.17 16:09

925 Postings, 3507 Tage hope epiEs ist nun an der Zeit die Kleinanleger zu

überzeugen und nicht mehr zu verunsichern.  

05.06.17 16:10

3917 Postings, 3334 Tage Mogli3Schwelle

Möglich ist auch eine Senkung der Andienungsschwelle von 75% auf 50% plus 1 Aktie. Das fehlt dann zwar die Sperrminorität aber bei 50 Prozent plus kann auch niemand mehr was gegen die Chinesen machen. Und ein Einstieg eines Grossinvestores oder Branchenkonkurrenten wie Exas ist dann praktisch ausgeschlossen. Geht dann alles länger aber die Chinesen haben ja Geduld.  

05.06.17 16:12

1361 Postings, 3048 Tage Horscht BörseHallo Hope epi

Da du das so trefflich zusammenfasst schlage ich vor, das anhand eines 5-10 Punkte Argumenteblocks zusammen zu fassen, ggf. Mit Links oder Quellverweis , wo man das nachlesen kann ( z.B. Paragraph im Gesetzt oder Aussage Epi..)

Kurz und verständlich, nur die wesentlichen Kernaussagen, schon, um das nicht Kreuz und quer als Fragmente in hunderten Beiträgen zu haben lohnt das.

Wer macht mit?  

05.06.17 16:27

50 Postings, 3025 Tage Nordstern 8Aussitzen

Ich lese Eure Beiträge als "Laie" hier mit . Ich finde die Argumente bisher sehr schlagkräftig und nachvollziehbar. Deshalb werde ich NICHT andienen. Danke für Eure Infos !!!  

05.06.17 16:58

2061 Postings, 3571 Tage Kassiopeiakeep on sitting

statt
keep on runnung (Spencer Davis Group)  

05.06.17 16:59

925 Postings, 3507 Tage hope epiIch denke mal HFreezer wäre der richtige

für diesen 5-10 Punkte Argumenten Block.  Ich selber tendiere eher für 5 Punkte . Es sollte kurz und verständlich für jedermann sein.

Des weiteren dürfen Verunsicherungs Diskussionen nicht wieder aufgeflammt werden.
Das wäre im Andienungsprozess für uns nicht von Vorteil , da es vielleicht noch viele Unentschlossene gibt.

Es ist nun an der Zeit.

Geredet wurde schon viel! ( Vielleicht zu viel )

 

05.06.17 17:09

925 Postings, 3507 Tage hope epiEndlich ist eine Schlagkräftige Lösung

gefunden.

 

05.06.17 17:09
1

925 Postings, 3507 Tage hope epiEs macht wieder Spaß.

05.06.17 17:11

925 Postings, 3507 Tage hope epiDiese Aussagen geben Hoffnung.

Endlich !  

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 825   
   Antwort einfügen - nach oben