Vielen Dank, dass es wieder ein bisschen ruhiger und sachlicher zugeht.
HFreezer, dein Einsatz ist toll aber es ist wirklich schwierig deine Flut an kurzen Nachrichten hier zu lesen. Ein wenig mehr Zeit und geordnete Gedanken, enden meist in lesbareren und besseren Beiträgen.
@na2366
Danke für diese Gegenüberstellung. Ich denke auch, dass ein Squeeze dauert und teuer wird. Worüber ich mir Sorgen mache sind zwei Dinge.
1.) Die Chinesen fangen nach erfolgreichen 75% an den Kurs zu drücken, um Unsicherheit zu schüren und einen möglichen Referenzkurs für den Squeeze niedrig zu halten.
Dagegen spricht, dass Sie dann natürlich wieder Anteile verlieren und im mittleren Zeitrahmen möglicherweise kurstreibende News anstehen.
2.) Dieser Punkt macht mir am meisten Sorge, weil ich nicht genau weiß ob so etwas möglich ist und wie der Plan der Chinesen aussieht. Auf der HV wurde gesagt, dass die FDA Zulassung auch an den Produktionsstandort gebunden ist. Möchte man zB. proColon weiterhin in den USA vermarkten, muss die Produktion in Berlin stattfinden. Was ist aber, wenn einfach die Lizenzen und Patente an ein anderes Unternehmen verkauft werden und epi am Ende in dieser Form nicht mehr existiert. Braucht man dafür mehr als 50%, um das du entscheiden?
Das Vorhaben der Chinesen, da hat Hamilton ein paar Worte zu verloren, klang sehr seht gut. Mit viel Geld einen globalen Player zu errichten und Epi als Basis zu nutzen, ist optimal. Die Frage die mich seit Tagen umtreibt ist aber, ob es möglich ist auch ohne Squeeze uns daran nicht teilhaben zu lassen. |