das kann ich gut nachvollziehen. Ich finde die SL Strategie auch sinnvoll - nur kann das gerade bei Biotechs auch nach hinten losgehen. Da kann ein Kursverlust von 15-20% pro Tag schnell mal wieder in den Folgetagen aufgeholt werden. Das habe ich bei Evotec 3 mal erlebt.
Bei Deiner Erfahrung mit Evotec ging es mir mit mal ähnlich - aber es war Morphosys. Ich hatte den Wert in 2010 mit durchschnittlich 19,- in grosser Position gekauft und dann immer Teile bei Kursgewinnen abgegeben. Die Hausse war lang bis 2015. Die letzten Aktien gingen zu 69,- raus. Der Wert lief noch bis über 80,- Ich Durchschnitt habe ich wahrscheinlich 200-250% gemacht (über 400% waren drin). So ist das nun mal und man kann auch nicht sagen (auch in Deinem Fall), dass man es falsch gemacht hat - denn immerhin hat man Gewinn gemacht. Zu meinem Glück hatte ich angefangen Morphosys mit Evotec seit 2013 zu substituieren. Das schien anfänglich eine schlechte Entscheidung gewesen zu sein (Kurs ging auf unter 3,- in 02.2016), aber wie man sieht, läuft alles gut bis jetzt und ich muss sagen, dass mich der Wert mit seinem Portfolio sehr überzeugt. Ich sehe gerade bei Deutschen Biotechs das magische Jahr 2021. Da laufen viele Patente bei den grossen Pharma Unternehmen weltweit aus. Die können nur noch Schritt halten mit Übernahmen.
Insofern habe ich seit 2 Jahren mein Depot nur auf Biotech umgestellt. Evotec, Medigene, und natürlich Epigenomics. Wenn ich jedesmal bei Kursrückgängen einknicken oder jammern würde wie hier so einige, würde ich an der Börse kein Geld verdienen. Wie bei Evotec oder MEdigene habe ich auch hier regelmäßig zu niedrigeren Kursen nachgekauft, so dass mein Einstand ok ist (ich hatte auch mal anfangs Käufe zu 7,- dabei, aber ergab so viele gute Chancen zwischendurch und nach wie vor ist der Kurs zum Kauf gut). Ich bin der Meinung, dass Hamilton nur mit substantiellen News kommen will, und das wären Infos zur Erstattung, weitere Verträge mit privaten KKs und Verträge mit neuen Partnern. es braucht eben Zeit... |