Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!

Seite 1 von 247
neuester Beitrag: 01.08.25 16:30
eröffnet am: 18.03.15 16:38 von: Impressor Anzahl Beiträge: 6171
neuester Beitrag: 01.08.25 16:30 von: Matthias198. Leser gesamt: 3081797
davon Heute: 5538
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
245 | 246 | 247 | 247   

18.03.15 16:38
13

249 Postings, 3789 Tage ImpressorMutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!

Ich möchte Euch auf eine noch wenig beachtete derzeit noch günstig bewertete Perle aufmerksam machen, die mMn nicht mehr lange auf diesem Kursniveau bleiben dürfte  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
245 | 246 | 247 | 247   
6145 Postings ausgeblendet.

01.08.25 08:27

4317 Postings, 6911 Tage allavistaAus dem Aktionär online

Die Aktie der Beteiligungsgesellschaft Mutares bricht am Freitag zeitweise um knapp 30 Prozent ein. Hintergrund ist eine Untersuchung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die den Geschäftsbericht für 2023 und den zugehörigen zusammengefassten Lagebericht der Firma genauer unter die Lupe nehmen will.  

01.08.25 08:43

16 Postings, 115 Tage Mauli1Seltsam

daß Mutares bisher keinerlei Info über die seit dem 23.07. laufenden Aktion herausgegeben hat  

01.08.25 08:46

81 Postings, 1813 Tage Matthias1988BaFin - Was prüft die?

Die BaFin schaut sich für 2023 absolute Lächerlichkeiten an:

"Die Prüfung wurde eingeleitet, da Angaben zur Restlaufzeit von Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen möglicherweise fehlerhaft sind. In der Bilanz ist in diesem Zusammenhang der Betrag der Forderungen, mit deren Ausgleich in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr ab dem Bilanzstichtag zu rechnen ist, zu vermerken.

Zudem sind Angaben zur voraussichtlichen Entwicklung im zusammengefassten Lagebericht möglicherweise unvollständig. Die Lageberichterstattung hat insofern eine Beurteilung und Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft zu enthalten."  

01.08.25 08:51
1

858 Postings, 3551 Tage schrmp1978...

Ich habe nachgekauft, genauso wie nach der short seller Attacke und der Verschiebung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024.

Es gibt wohl wenig was noch unwichtiger ist als Laufzeitangaben und das BlaBla im Lagebericht aus dem Jahresabschluss zum 31.12.2023.

2023 !!

Es liegt eh schon der Jahresabschluss zum 31.12.2024 vor.

Da wird nichts geprüft ???  

01.08.25 08:59
1

89 Postings, 5219 Tage sonnefsLink Bafin 1.8.25 Inhalt der Prüfungen

https://www.bafin.de/SharedDocs/..._01_mutares.html?cms_expanded=true

"... Die Prüfung wurde eingeleitet, da Angaben zur Restlaufzeit von Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen möglicherweise fehlerhaft sind. In der Bilanz ist in diesem Zusammenhang der Betrag der Forderungen, mit deren Ausgleich in einem Zeitraum von mehr als einem Jahr ab dem Bilanzstichtag zu rechnen ist, zu vermerken.

Zudem sind Angaben zur voraussichtlichen Entwicklung im zusammengefassten Lagebericht möglicherweise unvollständig. Die Lageberichterstattung hat insofern eine Beurteilung und Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft zu enthalten...."
 

01.08.25 09:33

3127 Postings, 4607 Tage Kasa.dammEs bleibt Kopfschütteln

Einfach aussitzen oder wer noch nicht ausreichend hat nachkaufen.  

01.08.25 09:41

81 Postings, 660 Tage BlackHawk61Kurseinbruch

01.08.25 09:48
4

571 Postings, 3062 Tage Dr. QWichtig - Schnelle Stellungnahme

Einordnung der bekanntgemachten Einleitung einer Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2023 sowie des zugehörigen zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts durch die BaFin

   Die BaFin hat eine Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie des zugehörigen Lageberichts eingeleitet
   Gegenstand sind ausschließlich bestimmte Angaben im Anhang und Lagebericht - nicht die Finanzkennzahlen der Gesellschaft aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
   Mutares begrüßt und unterstützt die Prüfung als Teil einer transparenten Berichterstattung

München, 1. August 2025 - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") hat heute die Einleitung einer Prüfung des offengelegten Jahresabschlusses der Mutares SE & Co. KGaA ("Mutares") zum 31. Dezember 2023 sowie des zugehörigen zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts bekannt gemacht.

Die BaFin legt die Prüfung auf Angaben im Anhang des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2023 sowie des zugehörigen zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts aus. Die Prüfung betrifft ausdrücklich keine Finanzkennzahlen der Gesellschaft aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und hat insbesondere keine Auswirkungen auf den im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 ausgewiesenen Bilanzgewinn. Sowohl der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 als auch der zugehörige zusammengefasste Lage- und Konzernlagebericht wurden vom Abschlussprüfer der Gesellschaft, der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, mit Datum vom 27. März 2024 mit uneingeschränkten Bestätigungsvermerken testiert.

   Angaben zu Forderungen gegen verbundene Unternehmen im Anhang des Jahresabschlusses der Mutares SE & Co. KGaA zum 31. Dezember 2023

Die BaFin sieht Anhaltspunkte für einen möglichen Verstoß gegen § 268 Abs. 4 Satz 1 HGB, da in der Bilanz kein separater Vermerk zur Restlaufzeit der Forderungen gegen verbundene Unternehmen enthalten ist.

Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2023 hatten sämtliche Forderungen eine vertraglich vereinbarte Laufzeit von unter einem Jahr. Die im Anhang enthaltene Formulierung, wonach ein Teil der Forderungen möglicherweise erst nach zwölf Monaten vereinnahmt wird, bezog sich auf Unsicherheiten im Restrukturierungsfortschritt einzelner Portfoliounternehmen.

Bereits im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024 hat Mutares ergänzend quantitative Angaben aufgenommen - sowohl retrospektiv für Forderungen zum 31. Dezember 2023 als auch prospektiv für Forderungen zum 31. Dezember 2024. Damit sind die Informationsinteressen der Abschlussadressaten aus Sicht der Gesellschaft nunmehr vollumfänglich erfüllt.

   Umfang der Prognoseangaben im Lagebericht

Die BaFin kritisiert, dass sich die Prognosen im Lagebericht ausschließlich auf Ertragskennzahlen beziehen und keine Aussagen zur Vermögens- und Finanzlage enthalten seien.

Aus Sicht von Mutares sind die bedeutsamsten finanziellen Leistungsindikatoren - Umsatzerlöse, EBITDA, Adjusted EBITDA für den Konzern sowie der handelsrechtliche Jahresüberschuss der Gesellschaft - vollständig prognostiziert worden.

Die Finanzlage der Gesellschaft ist maßgeblich von M&A- und Restrukturierungsaktivitäten geprägt, deren Entwicklung naturgemäß mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist. Diese werden im Risikobericht umfassend adressiert und ausgeführt. Die Gesellschaft ist der Auffassung, dass die Abschlussadressaten auf dieser Grundlage ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage erhalten.

Mutares steht für eine transparente und gesetzeskonforme Finanzberichterstattung. Entsprechend nimmt Mutares die Mitteilung der BaFin zur Kenntnis und begrüßt die Möglichkeit, im Rahmen des Verfahrens zur weiteren Sachverhaltsaufklärung beizutragen. Die Gesellschaft ist überzeugt, dass die Rechnungslegung ordnungsgemäß erfolgt ist und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt wurden. Die Gesellschaft wird konstruktiv mit der BaFin zusammenarbeiten.  

01.08.25 09:53

571 Postings, 3062 Tage Dr. QQuelle Stellungnahme

Sorry, die Quelle für die Stellungnahme ist natürlich Mutares selbs via EQS, war beim Kopieren abgefallen.


https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...9e-98c0-a4538dc9ba07_de  

01.08.25 10:31
1

261 Postings, 7082 Tage kikerikiAnleihe

Warum die Anleihe auch einbricht, ist mir ein Rätsel.
Ich habe mich gefreut und nachgekauft  

01.08.25 10:31
1

8339 Postings, 8687 Tage bullybaerdas geht meiner

Meinung nach aus wie das Hornberger Schießen. Aber natürlich ist diese Meldung mehr als nur ärgerlich.
Ich habe meine Anteile bereits in den letzten Wochen deutlich über 32 EUR verkauft. Zum Glück! Nicht wegen Mutares selbst, sondern weil ich einen turbulenten Herbst an den Börsen befürchte und dafür einen ordentlichen Cash Bestand aufgebaut habe.

Getraut nachzukaufen habe ich mich aber heute morgen zu Kursen um die 22 Euro auch nicht. Das ist wieder jede Menge Vertrauen verloren gegangen.

Dumm auch für diejenigen, die heute Morgen in Panik Ihre Anleihen geschmissen haben. Die sind meines Wissen doch ganz oder zumindest teilweise besichert.

 

01.08.25 10:39

8339 Postings, 8687 Tage bullybaerDie Anleihe habe ich auch nachgekauft

01.08.25 10:40

2582 Postings, 5232 Tage AktienBaby@bullybear

welche Anzeichen siehst du für den "turbulenten Herbst"?
Was mich aufhorchen lässt, ist der sehr hohe Buffet-Indikator ...  

01.08.25 11:09
2

8339 Postings, 8687 Tage bullybaer@AktienBaby

Die Rally seit April passt meiner Meinung nach nicht zum wirtschaftlichen Umfeld und der Zollpolitik von Trump. Dazu kommt noch die sehr hohe Bewertung des S+P 500 im langfristigen Vergleich. Die Rally ist in der Hauptsache getragen durch KI Phantasie und den großen US Tech Giganten.

Die Daten für das 2 Quartal in den USA werden Aufschlüsse darüber bringen inwieweit sich die Zollpolitik negativ auf Inflation und Wirtschaft auswirken. Ich bin der Meinung, dass Trump mit seiner Zollpolitik zum großen Teil auf Dauer scheitern wird. Seine Handelspartner akzeptieren allesamt bis auf China zähneknirschend. Das ist im Grundsatz mehr Erpressung als ein Handelsabkommen.

Die Inflationsdaten diese Woche waren schon über den Erwartungen. Deshalb sind der FED die Hände gebunden und die FED hat im Prinzip dadurch kaum oder gar keinen Handelsspielraum mehr auf wirtschaftlichen Auswirkungen der Zollpolitik entsprechen zu reagieren. Trump und seine Berater sind meiner Meinung nach volkswirtschaftliche Geisterfahrer bzw. bestehen mehrheitlich  aus Loyalisten und Speichelleckern ohne bedeutende wirtschaftliche Expertise.

Zudem kommen jetzt die saisonal bedingt schwächsten Börsenmonate.  Die Börsenkurse vor allem in den USA sind der Realität davongelaufen.

Die ersten Anzeichen sehen wir bereits darin , dass es nach der Präsentation der Quartalszahlen reihenweise zu Gewinnmitnahmen kommt bzw. die Quartalszahlen kaum noch honoriert werden.

Desweitern spielt der schwache Dollar den US Unternehmen, vor allem den großen Tech Werten, NOCH in die Hände, da der schwache Dollar für höhere Gewinn in Dollar sorgt und vor allem Microsoft und Co. profitieren davon. Dieser dürfte in den Folgequartalen ebenfalls zum großen Teil aus bleiben.

Wir werden noch Kaufgelegenheiten deutlich unter dem aktuellen Niveau bekommen. Da bin ich mir sicher.  

01.08.25 11:19
1

8339 Postings, 8687 Tage bullybaerder Markt geht

aktuell davon aus, dass es dieses Jahr noch zu 2 Zinssenkungen durch die FED kommen wird.
Ich befürchte, dass es im schlimmsten Fall für die Märkte zu gar keiner kommt. Denn das müsste der Markt dann auch erst noch einpreisen.

Aber das ist alles selbstverständlich nur meine Meinung.  

01.08.25 11:32

2582 Postings, 5232 Tage AktienBaby@bullybear

Danke für Deine Analyse ...

Ich bin auch der Meinung, dass es einen Einbruch geben wird. Nur über meine Strategie bin ich mir noch nicht im Klaren. So wie immer?, Cash aufbauen - Einbruch aussitzen - günstig nachkaufen, oder raus aus dem Markt - ein paar Shorts auf die Indizes laufen lassen - abwarten und auf kurzfristige Besserung hoffen  - dann alles zurückkaufen ...

Befürchte, dass es diesmal etwas heftiger werden könnte und auch die Wirtschaft betroffen wäre. Dann noch die immensen Staatsverschuldungen *stirnrunzel*  

01.08.25 13:33
1

8339 Postings, 8687 Tage bullybaerStrategie muss natürlich jeder für sich

selber entscheiden. Aufgrund der Unsicherheiten und den Wankelmütigkeit von Trump habe ich mich für Cash entschieden...  

01.08.25 13:45
1

375 Postings, 1348 Tage EddieshareBaFin

Nur weil die BaFin eine Untersuchung einleitet, kollabiert der Kurs. Es ist noch nichts festgestellt, keine Strafen oder sonstige Auflagen verhängt aber der Kurs bricht ein.

Aus meiner Sicht übertrieben, konnte etwas um 24 € aufsammeln.
Ich kann mich schlecht an solche Kursausschläge gewöhnen, leider gehört das heute wohl dazu.

Mutares hat ja bereits Stellung dazu genommen, werden mit der BaFin zusammenarbeiten. Sollte letztere kein Verstoß finden, wird der Kurs wohl ebenso in die andere Richtung übertreiben.


 

01.08.25 14:28

8339 Postings, 8687 Tage bullybaerBei deutschen Nebenwerten

muss man sich daran gewöhnen. Anderes Beispiel heute 2G Energy volle Auftragsbücher und heute quasi ohne Meldung mehr als 8% im Minus. Da konnte ich gerade echt nicht anders und habe um ein paar Aktien aufgestockt.  

01.08.25 14:29

81 Postings, 1813 Tage Matthias1988BaFin

Die BaFin wie auch WPK prüft die Abschlüsse ja mittlerweile vorab mittels KI. Dadurch fällt besser auf, wenn mal eine Angabe nicht sauber gemacht wurde. Aus dem Statement der BaFin, weshalb sie eine Prüfung eröffnet, lässt sich wirklich kein gravierendes Thema ableiten. Auch die Stellungnahme von Mutares klingt nachvollziehbar.

Der Einsturz ist ärgerlich und ich kann jeden verstehen, der dem Unternehmen aufgrund der Turbulenzen den Rücken kehrt. Auch mich ärgert es, denn so eine Prüfung der BaFin zieht sich. Dennoch bleibe ich dabei. Man sollte bei Einzelaktien sowie so immer breit streuen und pro Position maximal 5-10% halten, eventuell noch weniger. Wisst ihr alles ja.  

01.08.25 15:35

58 Postings, 4979 Tage grenateDauer der Prüfung durch die Bafin

Wie lange wird denn die Prüfung dauern?, die Ungewissheit wird den Kurs weiter belasten.  

01.08.25 16:26

1604 Postings, 3083 Tage floxi1Komplett gesponnen, der Kursverfall

nichts wie rein in die Aktie. (Gilt für alle, die noch nicht so dicke investiert sind wie ich).



 

01.08.25 16:30

81 Postings, 1813 Tage Matthias1988BaFin Dauer

Die Dauer solch einer Prüfung hängt vom Einzelfall ab. ChatGPT sagt, dass es in der Regel 3-6 Monate dauert. Die Prüfung läuft bekanntlich seit 23.07.2025, also Ende 2025 oder Anfang 2026 kommt ein Ergebnis, tippe ich.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
245 | 246 | 247 | 247   
   Antwort einfügen - nach oben