"Gell - Hundertausende Pendler (die Kilometerfresser = Klimaschädlinge) warten darauf, endlich ihren alten Polo, Golf, Peugeot usw. durch einen 40.000+ EUR teuren und tollen TESLA zu ersetzen." Warum sollten sie so einen teuren Tesla nehmen. Meinst Du damit, sie wissen nicht, wie günstig das Einstiegsmodell von Tesla nach Abzug der Förderungen ist? Ich hoffe, die meisten wissen, wie günstig die Fahrzeuge (noch) sind und bestellen sich schnellstmöglich BEVs. "Oder kann es etwa sein, dass sie mit ihren Steuern und Sprit anderen ihren grünen Mantel finanzieren die sich dann als ach so umweltbewusst aufspielen?" Keine Ahnung, was Du damit meinst. Das BEVs inzwischen selbst bei sehr niedrigen Jahreskilometerzahlen umweltfreundlicher sind als Verbrenner, ist meines Erachtens inzwischen Allgemeinwissen. "Nicht einmal der Strom für den Betrieb ist 100 % grün." Der Strom für den Betrieb von BEVs ist der Gleiche wie bei allen anderen Anwendungen auch . Es hängt nur vom Versorger und dem gewählten Tarif ab, wie umweltfreundlich selbiger ist. "Wer hat also etwas davon dass in Grünheide produziert wird?" Ich denke, in erster Linie der Deutsche Steuerzahler und -natürlich- die Umwelt, da meines Erachtens in gleichem Maße weniger Verbrenner verkauft und damit auch dauerhaft weniger Verbrenner produziert werden. "Vor Corona bin ich 50.000km jährlich gefahren. Als Pendler in einem normalen Bürojob auf eigene Kosten oder von der Firma finanziertes Reisen?" In wiefern ist dies interessant? Bei mir hat sich dies aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt 1) 50 % Urlaubsfahrten, 2) 25 % berufliche Fahrten, 3) 25 % ehrenamtliche Fahrten für den Sportverein. Die Prozentzahlen sind grob geschätzt. Die Ersparnis, die man gegenüber Verbrennerfahrzeugen im laufenden Betrieb hat, ist schon enorm. |