Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 3191 von 3495
neuester Beitrag: 05.08.25 15:27
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87355
neuester Beitrag: 05.08.25 15:27 von: Top-Aktien Leser gesamt: 18530371
davon Heute: 4631
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 3189 | 3190 |
| 3192 | 3193 | ... | 3495   

07.12.21 03:29

7944 Postings, 5953 Tage UliTs@börsianer1

Da würde mich aber mal interessieren, in welchen Bereichen Tesla angeblich so schlecht abschneiden soll. Dann würde ich normalerweise sagen, es kauft niemand Tesla-Fahrzeuge. Also irgendwas stimmt da nicht.  

07.12.21 10:07

7944 Postings, 5953 Tage UliTsSorry

Kempen…  

07.12.21 12:36

7944 Postings, 5953 Tage UliTsDer vorbörsliche Kurs heute

geht mal wieder durch die Decke. Gibt es da irgendeinen halbwegs plausiblen Grund für?  

07.12.21 13:00
2

17478 Postings, 4598 Tage börsianer1@UliT

Tesla erinnert an Alfa Romeo. Die haben eine große Fangemeinde,  die Alfisti stehen wie ein Mann hinter der Marke.
Die Qualität des Produktes spielt da eine untergeordnete Rolle.

Wenn Tesla, was deren Produktqualität angeht, im Urteil der Teslabesitzer lt. Consumer Report schlecht abschneidet, heißt das ja nicht, dass die Marke an sich nicht geschätzt wird.

Auch Alfisti treffen sich gerne und oft zum Klönen in "Ihrer" Werkstatt.  

07.12.21 13:24

7944 Postings, 5953 Tage UliTsDanke für die Info,

@börsianer1. Tatsächlich glaube ich auch, das Tesla eine große Fangemeinde wie Apple und vermutlich auch Alfa Romeo hat. Trotzdem denke ich, dass dies immer weniger eine Rolle spielt, weil Tesla inzwischen im Mainstream angekommen ist.  

07.12.21 14:01
1

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite Bbörsianer1

Wie will ein Dieselfahrer wissen was ein cooles Auto ist.
Die Masse weiss es !

https://teslamag.de/news/...se-tesla-hoechsten-einige-ausnahmen-43791

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

07.12.21 14:11

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite Bbörsianer1

Könnte man nicht den Dieselpreis massiv erhöhen damit sich die Stinker von unseren Strassen noch schneller verabschieden werden ?

Ich könnte nicht, mit einem guten Gewissen einen Diesel in der heutigen Zeit fahren.

Jedes mal wenn ich an einer Kreuzung stehe steigt mir der Dieselgestank in die Nase.

Zum Glück hat der Tesla einen Hebafilter da riecht man nicht von den Dieselstinker.  

07.12.21 15:00

1696 Postings, 1584 Tage XaddCool/Uncool

Seit wann legt die Masse fest was der einzelne cool zufinden hat? Stell dir vor wie langweilig solch eine Gesellschaft wäre. Alle tragen schwarze Stoffhosen mit Gelber Jacke, grüne Schuhe und eine orange Mütze. Dazu fahren alle ein roten Tesla, haben lange schwarze Haare und lieben nur sich selbst.
Frag mal kleine Kinder wie viele von denen gerne popeln :)

Deine andere Frage kapier ich nicht, du willst wissen ob man den Preis "nicht" erhöhen kann damit die Stinker von der Straße kommen?
Das ist ja wie die Frage: Wo finde ich denn bitte "keinen" Bäcker? Oder schreibst du Slang?  

07.12.21 15:58

7944 Postings, 5953 Tage UliTs@Winti Elite B #79781

Danke, wirklich ein sehr interessanter Artikel.
Nur was hat Deine provozierende Bemerkung über Dieselfahrer damit zu tun?  

07.12.21 16:45
2

1696 Postings, 1584 Tage Xadd@UliTs

hier ist der Link den @börsianer1 meinte zur Zuverlässigkeit.
https://teslamag.de/news/...anking-kia-elektroautos-fast-bestes-43090
 

07.12.21 17:48

17478 Postings, 4598 Tage börsianer1@Winti

Der Tesla ist laut und klapprig bei >130 km, mein Audi ist innen laut ADAC nur halb so laut, viel komfortabler. Die reine Freude, aussserdem kann ich 4 Stunden AB durchfahren ohne blödes langwieriges Nachladen.  

Viele sehen das genauso. Du hast doch auch einen Verbrenner.  

07.12.21 20:11
1

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60hat er nicht

>>> Ich könnte nicht, mit einem guten Gewissen einen Diesel in der heutigen Zeit fahren.
       Jedes mal wenn ich an einer Kreuzung stehe steigt mir der Dieselgestank in die Nase.
       Zum Glück hat der Tesla einen Hebafilter da riecht man nicht von den Dieselstinker. <<<

Solche Ansagen erinnern an millitante Nichtraucher die die Straßenseite wechseln wenn sie einen Raucher sehen.

Das muss dann ein altes Wohnmobil gewesen sein. Von modernen Dieseln hört und riecht man recht wenig.

Vorschlag für 2022:
Elon + Diess + Winti bei Lanz
 

07.12.21 20:39

17478 Postings, 4598 Tage börsianer1Komisch

dass die Dieselhasser sich gar nicht an den landschaftszerstörenden Windradmonstern stören.

Die Dinger machen Wiesen und Wälder zu Spargellandschaften, furchtbar.

Moderne Diesel sind ausserdem sauber. Und Teslas machen nur 50% weniger Umweltverschmutzung als Verbrenner.  

08.12.21 09:31
2

7944 Postings, 5953 Tage UliTsZiemlich überraschend für mich

Im eher für Tesla umsatzschwachen Monat November hatte das Model 3 in Deutschland 20 % mehr Zulassungen als der VW Golf.
Der VW Golf hat sich von seinem Sturz von Platz 1 in der deutschen Bestsellerliste im Oktober noch nicht erholt. Im Gegenteil: Für den Kompaktwagen aus Wolfsburg ...
 

08.12.21 10:00
2

4473 Postings, 2207 Tage MaxlfUliTs November

Schreiben wir den Text zu dem Link mal etwas anders!
Meistverkauftes BEV war der Renault Zoe mit 4200 Einheiten!  

08.12.21 10:16
2

6833 Postings, 1883 Tage Micha01@UliTS

bei VW ist Dauerkurzarbeit...

Emden komplett dicht gemacht wieder
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...e,volkswagen2182.html

so lange die Chipkrise/Lieferkrise da ist, kann keiner sagen, was wie nachgefragt wird, da keiner das produzieren kann was nachgefragt wird. Das was verfügbar ist, gibt man im Schwerpunkt Richtung E Modelle

E Tron GT 15 Monate
VW Golf als Massenmodell 6-9Monate Lieferzeit...
https://www.t-online.de/auto/technik/id_91040672/...auf-neuwagen.html

Bedenklich finde ich eher, dass Tesla anscheinend keine Wartezeit hat... zum einen sicher gut den Teilemangel gemanaged. Aber wenn eine so riesige Nachfrage da sein soll, warum kriegt man die Fahrzeuge bereits innerhalb eines Monats?  

08.12.21 10:31
2

3663 Postings, 3594 Tage fränki1@UliTs.: Nun, dafür

dürfte es mehrere Gründe geben. Aktuell kommen fast alle Tesla für Europa aus China. Dort werden wohl aktuell mehr Fahrzeuge von Tesla exportiert, als in China bleiben. Dazu kommt, dass in Deutschland aktuell BEV massiv gefördert wird. Außerdem können die Wettbewerber derzeit viel zu langsam liefern.
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
Allerdings sind deren Auftragsbücher für lange Zeit gefüllt.
Mittelfristig wird sich daran allerdings einiges ändern. Der Wettbewerb wird zunehmend liefern können und vor allem die Asiaten werden massiv auf den europäischen Markt drängen.
Da wird Tesla vor allem recht schnell beim Modellangebot nachziehen müssen, sonst gibt es 2023 / 2024 ein böses Erwachen.
Bis dahin dürfte aus meiner Sicht die Tesla Aktie weiter nach oben gepuscht werden, allerdings mit den allseits bekannten extremen Schwankungen.
Zwei dinge dürfen allerdings nicht passieren:
1. Ein Wettbewerber kommt mit den von Tesla versprochenen "Robotertaxis" auf  den Markt.
    Wahrscheinlichkeit bis 2025 aus meiner Sicht sehr gering.
2. Es gibt in Zukunft Absatzschwierigkeiten.
    Hängt stark von der Lieferfähigkeit der Wettbewerber ab. Weiterer Faktor ist der Ausbau des Tesla unabhängigen Ladenetzes.  Ansonsten hat der Wettbewerb schon heute das viel breitere Modellangebot. Letztlich dürfte ansonsten der Speicher (Akku) eine dominante Rolle bei der Marktführerschaft spielen und da machen zumindest bei den Zellen derzeit ganz andere die musik als Tesla.
Es bleibt also weiter spannend.  

09.12.21 14:34

4473 Postings, 2207 Tage MaxlfWinti Level 3

09.12.21 15:02

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BTrotzdem kann Daimler nichts verglichen mit Tesla

Mercedes-Benz eilt dem Rechtsrahmen voraus
Daimler beansprucht beim autonomen Fahren eine Vorreiterrolle. Nachdem der Autobauer im Sommer letzten Jahres die Entwicklungskooperation mit BMW auf Eis gelegt hatte, folgte nur wenige Monate später die Ankündigung, dass in Deutschland bereits 2021 autonome Fahrfunktionen auf Level 3 zertifiziert werden sollen.
Anzeige

Gemeint war damit der Drive Pilot, welcher in der neuen S-Klasse sowie im EQS verfügbar sein wird. Dieser übernimmt auf deutschen Autobahnen die gesamte Fahrtätigkeit, solange 60 km/h nicht überschritten werden. Der Fahrer kann sich Nebentätigkeiten widmen, muss aber übernahmebereit bleiben.

In Tunneln und Baustellenabschnitten, bei herannahenden Rettungsfahrzeugen sowie bei stark regnerischem Wetter funktioniert das System allerdings nicht. Ob das System noch in diesem Jahr für die S-Klasse zugelassen wird, ist mittlerweile jedoch unklar. Das Newsportal Golem berichtet von einer Zertifizierung "in den nächsten Monaten". Für den EQS wäre es ohnehin erst 2022 erschienen. Die Einführung in weiteren europäischen Ländern, den USA und China soll Schritt für Schritt erfolgen, sobald es dort einen nationalen Rechtsrahmen gibt, der insbesondere eine Abwendung von der Fahraufgabe erlaubt, so der OEM.

Anzeige
 

09.12.21 15:04

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BMicha01

Bist du mit 60 auf der Autobahn unterwegs ?

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga.  

09.12.21 15:09

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BMaxlf

Im Stau klapp es am besten.

https://www.youtube.com/watch?v=upjWZx6ZLOY

Ist einfach nur lächerlich verglichen mit Tesla !  

09.12.21 15:45
1

4473 Postings, 2207 Tage MaxlfWinti Level

Hat Tesla irgendwo eine Zulassung?
Wenn nicht, war jedes Wort in deinem Text zuviel!  

09.12.21 16:08

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BBraucht Tesla eine Zulassung !

Die haben Beta Tester die das System gratis Testen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga.  

Seite: 1 | ... | 3189 | 3190 |
| 3192 | 3193 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben