Was ist denn dann das Ergebnis?
Ich kann in den folgenden Postings lediglich einige Zusammenhänge belegen, von denen manche wieder sagen werden, sie würden ein alter Hut sein – ich glaube aber, für viele werden sie dennoch neu sein. Ich habe mich dabei von der Frage leiten lassen, wer bisher an GMG verdient hat und in welchem Verhältnis diese Person(en) zu anderen handelnden Akteuren stehen.
@ Mods: Alle folgenden genannten Ergebnisse werden in diesem bzw. den nächsten Postings belegt…
Ergebnis 1: Die Firma Alpha Capital GmbH (Jörg Schütz) hat direkt über das Platzieren von Aktien in Form von Maklergebühren an GMG verdient.
Ergebnis 2: Der Hauptanteilseigner der Alpha Capital GmbH – Jörg Schütz - hat weiterhin über die vergangenen Jahre mit dem ehemaligen „Mentor“ von GMG, Herrn Tubeileh, Geschäftskontakte gehabt. D.h., es ist spekulativ wahrscheinlich bzw. möglich, dass er auch durchgängig Informationen zu GMG erhalten konnte, die weit über den Stand der Kleinanleger hinaus gingen. Und zwar vermutlich in einem Zeitraum, der vom Kommen bis zum Gehen von Tubeileh bei GMG ging. Dies lässt sich aus der Dauer der anderen Geschäftskontakte schließen.
Ergebnis 3: Die Finanzströme, mit denen Schütz und Tubeileh im Rahmen ihrer Unternehmen zu tun hatten, sind in Bezug auf GMG eher als untergeordnet einzustufen. Da eine GmbH von Herrn Schütz auch beim Börsengang der Global Oil & Gas eine bedeutende Rolle spielte, könnte dies bei einer Bewertung der Situation von größerer Bedeutung sein.
Ergebnis 4: Zu dem hier erwähnten und in Teilen benannten Netzwerk gehören möglicherweise weitere Firmen, die zu diesem Zeitpunkt nur aufgrund von Indizien zugeordnet werden können. Das Netzwerk geht über diverse Firmen bis zur Business Media China AG, an der Tubeileh über die Sinostar Investment GmbH beteiligt ist.
Ergebnis 5: Eine Mehrzahl von GmbH rund um Herrn Tubeileh haben nahezu den – nicht nur Sinn, sondern sogar wortgemäß gleichen Geschäftszweck. Die Alpha Capital GmbH ist nur eine dieser Firmen.
Als Anmerkung: All dies ist meiner Meinung nach weder verwerflich noch strafbar, aber wenn man die Zusammenhänge kennt, könnte das die persönliche Bewertung der Aktie(n) eventuell beeinflussen.
Weiterhin wirft die Tatsache, das verschiedene GmbHs mit identischem Geschäftszweck und teilweise identischen Eigentümern in das Netzwerk integriert sind, weitere Fragen auf…warum braucht es beispielsweise mehrere GmbHs, wenn doch alle den gleichen Zweck haben?
-----------
Bild Dir Deine Meinung zu GMG und Poly:
Andreito, Bluemax2000, mkiymaza = ertappte-Doppel-ID-Nutzer