Die Justiz betrachtet die Übernahme von Conforama durch But 20/05/2020 um 06h22
Ein renommierter Konkursverwalter, Frédéric Abitbol, spielt die Rolle des Schlichters zwischen dem Unternehmen und seinen Banken, um zu versuchen, den Konkurs des Unternehmens zu verhindern. Nachdem er versucht hatte, ein staatlich garantiertes Darlehen zu erhalten, untersucht er nun das Projekt der Übernahme von Conforama durch den Rivalen But. Bercy spricht sich dafür aus.
Die Justiz mischt sich in die Zukunft von Conforama ein. Bestätigenden Quellen zufolge hat ein Schlichter mehrere Wochen lang die Zügel im Fall Conforama in der Hand gehalten.
Anfang April beantragte der Möbeleinzelhändler beim Handelsgericht Bobigny die Bestellung eines Schlichters, um sein staatlich verbürgtes Darlehen in Höhe von 322 Millionen Euro auszuhandeln.
Frédéric Abitbol, einer der obersten Gerichtsverwalter Frankreichs, übernahm den Fall, mit dem er sich bereits vor einem Jahr befasst hatte, als Conforama einen ersten Kredit von 200 Millionen Euro aushandelte. Frédéric Abitbol hat gerade Anfang März das Schutzverfahren von Rallye, der Muttergesellschaft von Casino, abgeschlossen. Vertrauliche Mission
Seine vertrauliche Mission bestand in dem Versuch, einen Kompromiss zwischen Conforama und seinen Banken zu finden. Nachdem er die Bemühungen vor einem Monat verloren hatte, begann er eine zweite Phase, indem er die Option einer Übernahme von Conforama durch But in Erwägung zog.
Am vergangenen Wochenende führte er den Vorsitz bei einer Telefonsitzung, bei der das Projekt von But vorgestellt wurde und an der die Teams von Ciri, dem interministeriellen Ausschuss für industrielle Umstrukturierung in Bercy, teilnahmen. Dort wurde die Möglichkeit einer Übernahme von Conforama durch But, die bereits im vergangenen Jahr ins Auge gefasst worden war, vom Schlichter und vom Wirtschaftsministerium erneut geprüft.
Laut einer Quelle, die dem Fall nahe steht, glaubt Bercy, dass But's Projekt "Sinn macht", auch wenn die Regierung zur Neutralität verpflichtet ist. Der Rivale von Conforama hat sich gegenüber den Behörden verpflichtet, alle seine 8.000 Beschäftigten in Frankreich zu behalten. Darlehen abgelehnt
"Der Schlichter wurde im Rahmen der Verhandlungen über das Darlehen ernannt", sagt Conforama. Nur dass sein gesetzlich sehr streng geregelter Auftrag ihn "ermächtigt, Käufer zu suchen oder einvernehmliche Vorschläge für Übernahmen zu unterbreiten", so ein Insolvenzverwalter.
In diese Richtung gehen Frédéric Abitbol und Bercy seit einigen Tagen, während die Banken sich weigern, Conforama Kredite zu gewähren. BNP Paribas hat für die Prüfung eines Darlehens sogar "ein neues industrielles und kommerzielles Projekt mit langer Laufzeit und unter Mobilisierung der derzeitigen oder neuen Aktionäre" beantragt.Aber die Verpflichtung, Arbeitsplätze zu erhalten, scheint in der Waagschale gewogen zu sein.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Quelle:https://bfmbusiness.bfmtv.com/entreprise/...rama-par-but-1917016.html |