Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 9864 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104744824
davon Heute: 20960
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 9862 | 9863 |
| 9865 | 9866 | ... | 14453   

16.04.20 11:56

2480 Postings, 2755 Tage DerFuchs123Wie ?

Ursprünglich war der Plan ja so, dass der Global Peace mit meinem IPO/Verkauf von Pepco und einem Verkauf in Höhe von 20% von Pepkor finanziert wird.
Da diese Vorgangsweise  leider wegen Corona auf Eis gelegt werden musste, stellt sich die Frage, wie eine alternative Finanzierung  aussehen könnte.
Woher sollte das Geld anderweitig kommen ?
Pepco in nächster Zeit an die Börse zu bringen und 20% von Pepkor zu verkaufen, kann man wohl absolut vergessen und die hohe Verzinsung sollte aber trotzdem ehestmöglich reduziert werden.
Welche Geldquellen gäbe es sonst noch . . .


 

16.04.20 11:58
1

3122 Postings, 4247 Tage NeXX222Wir hatten zuletzt

1,7 Mrd EUR Cash auf der Bilanz.

Die Jungs werden eine gute Lösung finden und gleichzeitig den Unternehmenswert für alle Stakeholder maximieren!  

16.04.20 12:15

6534 Postings, 2355 Tage ShoppinguinVor der übernächsten Bilanz (per 30.09.2021!)

wissen wir NIX.

Es sei denn, Steinhoff  informiert uns  auf dem  Investor Day im Mai.

 

16.04.20 12:23
2

763 Postings, 2485 Tage B ojeermlitz + all

Also die Bilanzvorlage kann um 270 Tage verschoben werden, wenn ich DJ's Post richtig im Kopf habe. Das wäre der 26.06.
Da ist übrigens auch HV :-)  

16.04.20 12:23

763 Postings, 2485 Tage B ojevergessen

Gerechnet ab 30.9.2019  

16.04.20 12:42

1099 Postings, 2773 Tage alphariderMarkt

Man kann nur hoffen dass sich der Kapitalmarkt schnell fängt. Das sieht durch die Fed Intervention aber gut aus.

Wenn man Osteuropa nicht zu einem vernünftigen Preis an die Börse oder verkauft bekommt (beides korreliert am Ende preislich), kann es eng werden.

Die Schuldenvereinbarung ist auf Kante genäht. Verkauf Osteuropa ist ein wichtiger Baustein. Bekommt das nicht vernünftig vom Hof, kann es eng werden mit verbleibendem Eigenkapital (bzw. unserem Aktienkurs).

Positiv ist, dass man aktuell Südafrika nicht weiter versilbert hat. Das bedeutet es scheint noch ausreichend Cash in der Holding zu sein. Ich rechne aber damit dass wir da Bewegung sehen werden.  

16.04.20 13:02
1

3122 Postings, 4247 Tage NeXX222Bitte bedenken

Wir stehen Immer noch bei 6,6 Cent, also einer Market cap von 284 Mio EUR...

Da ist der Worst Case schon berücksichtigt ;)  

16.04.20 13:04
1

2076 Postings, 2149 Tage Terminus86@Alpharider

Also ich rechne damit, dass wir weder Südafrika noch Osteuropa verkaufen werden. Was hätten wir denn sonst noch für Vermögenswerte in der Holding. Dann kann man ja den Laden gleich zu machen.  

16.04.20 13:28

45 Postings, 2012 Tage olimpia1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.20 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte an die Boardsprache halten

 

 

16.04.20 13:29
6

1154 Postings, 6107 Tage Leverage1Steinhoff

Steinhoff vertickt schließlich keine Luxusartikel, ich bin weiterhin der Meinung dass nach der Krise erst mal günstigere Artikel besser weg gehen, so den Finanzmittel in der Haushaltskasse sind.
Diese Einschätzung teilen wohl nicht Alle hier, aber das ist ein logischer Rückschluss aus steigenden Arbeitslosenzahlen und niedrigeren Einkommen. Luxusmarken sehe ich hier wesentlich mehr gefährdet als Jemand der unter anderem Brot-und-Butter Mobilar anbietet.

Leverage
 

16.04.20 13:35

39 Postings, 1958 Tage Max HeadroomSehe ich genauso

und da im Augenblick die große Umverteilung des Geldes stattfindet,
werden wir in Zukunft noch mehr potenzielle Kunden in den günstigen
Läden begrüßen dürfen.

 

16.04.20 13:35
1

2280 Postings, 2470 Tage tues@der Fuchs

ist des ne versuchte Manipulation von Dir ?
In welchen Unterlagen steht denn, dass man 20% Pepkor verkaufen möchte ?
Den Case haben wir wochenlang besprochen.
Hast du Fragen zu dem Thema ?  

16.04.20 13:37
5

6534 Postings, 2355 Tage ShoppinguinInfo NTV

+++ 12:53 Möbelkonzern Poco beklagt Marktverzerrung +++
Der Möbel-Discounter Poco sieht in der vorsichtigen Öffnung des Einzelhandels eine schwere Zukunftshypothek für den Handel. Es sei weder nachzuvollziehen noch zu begründen, warum bei der Lockerung der Corona-Auflagen eine Grenze bei 800 Quadratmetern Geschäftsfläche gezogen werde, sagt Poco-Geschäftsführer Thomas Stolletz. Gerade der größerflächige Einzelhandel könne Abstandsregeln hervorragend gewährleisten - besser jedenfalls als jeder kleinflächige Anbieter.  

16.04.20 13:48

86 Postings, 1958 Tage Broker10779hmmm...

Der Handel stockt heute aber ziemlich deutlich im Verhältnis zu gestern  

16.04.20 13:57
1

2480 Postings, 2755 Tage DerFuchs123@tues

Nach meiner Kenntnis sollten die 20% von Pepkor zur Schuldentilgung bei den Gläubigern verwendet werden, weil bei jeder Zahlung an Außenstehende (Kläger) dieselbe Summe an die Gläubiger fließen muss.

PS: Glaubst Du immer noch ernsthaft, dass sich der Kurs durch das Geschreibe hier beeinflussen lässt? Smiley !

OK, dann  . . . "Kurs steige auf 50 Cent . . jetzt"
Schauen wir mal, ob ich dadurch manipulieren kann . . .  

16.04.20 14:03
1

4880 Postings, 2849 Tage MarketTraderheute, 14:30 erstantraege alu usa

16.04.20 14:09
3

4605 Postings, 2084 Tage NoCapDer WERT von 20%

....von Pepkor sollen zur Befriedung der Klagen dienen und das Geld liegt schon treuhänderisch bei der Bank in Oldenburg zu Verteilung. Es geht nur noch um " WER KRIEGT WAS?" und vermutlich bekommen manche den Hals nicht voll genug!  

16.04.20 14:09
4

4080 Postings, 7487 Tage manhamMal zu den Fakten

Bei den 20% handelt es sich um denn rechnerischen Wert, den die Gläubiger für eine Entschädigung der jetzigen Kläger zugestanden haben.
Das waren Mal Runde 700 Tsd €. Dieser Wert sollte dann Abschmelzen wenn  der Zeitpunkt einer Einigung weiter in die Zukunft verschoben werden sollte.
Ob diese Summe derzeit noch realistisch ist, weiss hier im Forum sicherlich niemand.
Gründe dafür:
Die Frist zur Einigung ist bereits verstrichen Zweiter Grund: Der Wert von Pepkor ist zumindest was den Börsenwert anbelangt um fast 50% gefallen.
Falls andere (höhere)  Summen in einem Vergleich zwischen Steinhoff und den Klägern ausgehandelt werden sollten, müssen die Gläubiger der ausgehandelten Summe noch zustimmen.
So zumindest mein Kenntnisstand.  

16.04.20 14:10

2166 Postings, 2818 Tage BaerStierPanther@Nocap

arg...es geht um Existenzen und nicht um 3500 Euro Netto lol.  

16.04.20 14:13

4080 Postings, 7487 Tage manhamSorry, nicht 700 tsd

Es sind 700 Mio.

 

16.04.20 14:15

4605 Postings, 2084 Tage NoCapDer Kuchen steht auf dem Tisch...

...das ist das 20% Paket - 700 Millionen! Es wäre ja klasse, wenn sich die Kläger langsam mal einigen könnten!

 

16.04.20 14:24

4880 Postings, 2849 Tage MarketTraderklaeger einigen sich selbst ... ohne steinhoff?

sicherlich nicht.

denn dann koennten die klaeger veroeffentlichen...wir entlassen steinhoff aus unseren schadensersatzanspruechen/haftung, nehmen die angebotenen 700m und teilen diese, OHNE beteiligung von steinhoff, unter uns klaegern auf. amen!

da dies bis zum heutigen tag nicht! geschah...koennen wir davon ausgehen, das es weiterhin keine! einigung mit den klaegern gab/gibt. basta!

happy bashing  

16.04.20 14:32
1

4605 Postings, 2084 Tage NoCapKnapp...

...über 5 Millionen neue Arbeitslose in den USA  

16.04.20 14:34

4880 Postings, 2849 Tage MarketTraderjeder 10. ami ist zz auf alu!

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 5.245.000. Erwartet wurden 5.000.000 nach 6.606.000 in der Woche zuvor.  

16.04.20 14:35
9

2878 Postings, 2687 Tage Mysterio2004@Fuchs

Kleines Update, mittlerweile wissen wir, dass der Cornerstone Investor des Pepco IPO mit 25% Pepkor Holding gewesen wäre. ;-)
Dies lässt sich Anhand des Gesellschafter Kontrakts der Pepco Group belegen.

Den Kaufpreis dieser 25% wäre dann aus ZA in die Schuldentilgung der europäischen Schulden geflossen.

Unter Berücksichtigung dieser Fakten macht es dann auch durchaus mehr Sinn, dass die Wertermittlung der cash Schadenersatzsumme anhand der Wertstellung von 20% der indirekten Beteiligung der International Holding erfolgte, es ist dann naheliegend dass Wiesel Wiese bzw. Titan nicht in Cash sondern mit 20% Anteilen an Pepkor beglückt worden wäre, da die Rückzahlung der ausstehenden rund 206 Millionen von Titan an die International Holding ja dann auch munter als Besicherung der Cash Entschädigungszahlung in bekannter maximal Höhe von 676 Millionen € auftaucht.

Damit wäre der Anteil der indirekten Beteiligung von Steinhoff International an Pepkor Holdings schon mal von 71% auf 51% reduziert worden & dann hätte man ja lediglich noch ein Stückel weiter reduzieren müssen und wäre somit die Vollkonsolidierung von Pepkor Holding losgeworden was sich entsprechend positiv auf die in der Bilanz auszuweisende Gesamtnettoverschuldung ausgewirkt hätte, da man die aktuelle Verschuldung inklusive der durch den Kauf der 25% an Pepco Group dann natürlich nochmals erhöhte Verschuldung von Pepkor dann nicht mehr in der Bilanz der International Holding hätte ausweisen müssen.

 

Seite: 1 | ... | 9862 | 9863 |
| 9865 | 9866 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben