Tja deluxxe deine Rechnung ist wohl so nicht richtig. Ein Euro bedeutet bei Nordex ein Kursanstieg von knapp 10% !! 450 Punkte beim DAX gerade mal 7,1%. Ich kann da nun wirklich keine Underperformance feststellen bei deiner Pseudorechnung bzw. Peseudobetrachtung.
Ich bin jedenfalls mit Nordex hochzufrieden. Bin jetzt 10 Monate hier drin und das Ding hat sich mehr als verdoppelt. Wenn alle meine Aktieninvests so erfolgreich wären, dann wäre ich bald schon mehr als Millinonär. So sieht es für mich aus.
Viel wichtiger als solche Peseudobetrachtungen sind doch Aufträge und mich hat gestern dann doch erstaunt, dass Nordex für dieses Jahr noch mit Exolon einen Liefervertrag über 16 N100/2500 unterschrieben hat. Bis jetzt war ich ja der Meinung bzw. der Einschätzung, dass Nordex bei einem Umsatz in diesem Jahr von um die 1,55 Mrd. € durch die Rotorfertigung begrenzt ist. Da man jetzt diesen Auftrag angenommen hat, zumal ja in der USA die Margen bekannterweise recht niedrig sind, scheint Nordex mit der Rotoblattfertigung (Inside wie Outside) offenbar keine Probleme (mehr) zu haben. Das macht mich doch sehr zuversichtlich, dass in diesem Jahr der Umsatz ganz in die Nähe der 1,6 Mrd. € gehen könnte. Erwartet wird von den Herren Analysten im Schnitt gerade mal ein Umsatz von 1,47 Mrd. € (Hoch: 1,54 Mrd. €/Tief: 1,29 MRd. € - ist aber an Lächerlichkeit nicht zu überbieten diese 1,29 MRd. €-Schätzung) und für 2015 nur 1,53 Mrd. €.
Fakt ist doch, dass es von der Auftragsseite bei Nordex nicht nur gut sondern hervorragend aussieht. Die Commerzbank erwartet einen Q1-Auftragseingang von sehr guten 470 Mio. € (Q1 2013: 328 Mio. €) und das impliziert, dass der fest finanzierte Auftragsbestand Ende Q1 dann auf rd. 1,4 Mrd. € gestiegen ist. Zusammen mit dem bedingten Auftragsbestand (Ende 2013 lag der bei 935 Mio. €) könnten dann der Komplett-Auftragsbestand bei um die 2,5 Mrd. € liegen !!! Im bedingten Auftragsbestand sollte in Q1 noch zusätzlich z.B. das 141,6 MW Uruguay Turn Key-Projekt ("Pampa" in Tacuarembo mit 59 N117/2400) dazu gekommen sein.
Fakt ist aber auch, dass nicht nur die Auftragsseite stimmen muss, sondern es müssen auch die Margen hoch. Das wird der Knackpunkt werden ob es mit dem Kurs deutlich nach oben gehen wird oder nur zögerlich. Wenn von Seiten der Zahlen wie auch der Aussagen hier etwas Positives am 14. Mai bei den Q1-Zahlen kommen wird, dann wird das meiner Meinung dem Kurs sehr nachhaltig weiter helfen. Jedenfalls ist der hohe Auftragsbestand schon mal eine sehr gute Grundlage dafür, dass sich die Margen bei Nordex peu a peu erhöhen und zwar in Richtung > 5%. Nicht für das Gesamtjahr 2014, es müssen ja schließlich auch noch Altverträge beliefert werden und damals war Nordex noch nicht in der komfortablen Lage wie aktuell wo man voll ausgelastet ist, aber so ab Q3, Q4 2014 könnte es dann durchaus zu EBIT-Margen von um die 5% schon kommen.
Nordex ist eine sehr spannende Aktie aus fundamentalen Gesichtspunkten heraus meiner Meinung nach, denn durch die geringen Margen gibt es naturgemäß schon ein hohes Gewinnpotential. |