es freut mich immer Deine Recherchen zu lesen. Mich beruhigen sie doppelt. Nicht nur hinsichtlich des Substanzwertes, auch hinsichtlich meiner eigenen Überschläge, die ich gelegentlich hier gepostet habe. Beim Vergleich mit IVG kam ich vor einigen Wochen zu einem praktisch gleichlautenden Ergebnis. Zum Wert der Immobilien, den wir auch schon mehrfach mit verschiedenen Ansätzen überschalgen haben, gibt es sogar eine Expertise der Bankgesellschaft Berlin, die unsere positiv übertrifft.
Das WCM-Problem ist eben, dass einer ganz viele Aktien hat, dem man nichts mehr zutraut und kein anderer sie momentan kriegen kann, um Herr im Haus zu werden. Damit winkt jeder Investor ab. Ohne Treibstoff im Motor ist es aber schwer zu fahren. Hinzu kommen die Depotbereinigungen, die Panikverkäufe, der stete Fluss an Ehlerding-Zins-Aktien, der Frust aller Anleger, also ein immer weiter absackender Kurs, der den Trend selbst stabilisiert. Stimmung und Meinung und teils auch Charttechnik bestimmen die Börse eben oft viel, viel mehr als Schulaufgaben im Rechnen.
Nur einen Analysten, der mal rechnet und sieht, dass eine Sanierungsentwicklung eingeleitet wurde und nicht nur das Kursziel innerhalb weniger Tage oder Stunden von z.B. 2,30 auf 1,50 senkt, nur weil das, was man vorher empfohlen hat, nämlich die CoBa zu verkaufen, auch passiert oder vorher von outperform auf hold zurückstuft, weil das, was auch längst bekannt war (IVG wird "versteigert") durch Sirius-Insolvenz auch sauber abgewickelt werden kann, klar wurde, den scheint es nicht zu geben oder er traut sich nicht, dass in diesem miesen Stimmungsfeld laut zu sagen (aber vielleicht leiste bei 1,04 zu kaufen).
|