Als einer mit BWL Studium sollte einem auffallen, dass Heideldruck von den Erträgen aus dem Kerngeschäft schon lange nicht mehr lebensfähig ist.
Ohne Bundesbürgschaften, Tafelsilberverkauf und Pensionskassenplünderung, wäre Heideldruck nicht mehr am Markt.
Mir ist auch aufgefallen dass vor jedem neuen CEO Antritt im Tread hohe Erwartung herrschte. Keiner konnte bisher die Erwartungen erfüllen.
Der Herr Hundsdörfer hat sich in der heimischen RNZ zwar als Retter beschreiben lassen. Die Wahrheit ist eine andere.
Drei Jahre lang hat er nichts unternommen um den aufgeblähten Wasserkopf an Führungskräften zu reduzieren. Er soll sogar bei einer
Aufsichtsrats Sitzung eingeschlafen sein. Den Rückzug aus dem GGF viel zu spät umgesetzt.
Der Tread Eröffner schmodo forderte das schon viele Jahre vorher. Der hat kein BWL Studium, war auch kein ganz großer bei Heideldruck.
Er konnte schlicht und einfach "rechle". Hat deshalb auch ein wenig kalkulieren können.
Wenn man so ein riesiges Format auf Befehl von oben mit Stückzahlen per anno kalkuliert, die niemals erreicht wurden, ja dann schlittert man nach Adam Riese in die Pleite. Mehr als zehn Jahre ist das so gelaufen. Ich geh mal davon aus, dass zumindest einer der CEO`S so eine betriebswirtschaftliche Ausbildung hatte.
Wenn nicht, doch wenigstens eine/r im erweiterten Vorstand. Vermute sogar dass schmodo durch seine Beiträge hier, dass Dillema so öffentlich machte, dass Hundsdörfer und der Aufsichtsrat dann endlich reagiert haben. Die beste Druckmaschine die je gebaut wurde bei Heidelberg aus dem Angebot genommen hat.
Eine Druckmaschine welche sich nur große Investoren auf die grüne Wiese stellen konnten. Die dann in der Folge das weltweite sterben mittelständischer Druckereien zur Folge hatte. Heideldruck hat in der Ingenieur Sucht, immer größer, immer schneller, immer besser, vergessen den Markt zu analysieren.
Manche behaupten auch die falschen Beratungsfirmen auf dem Gebiet bezahlt zu haben.
Noch ne Anmerkung: Bin einer der nicht früh aufstehen muss. Und wenn mich die aktuelle Situation bewegt und beunruhigt, muss ich auch mal sehr spät meine Meinung loswerden. Zugegeben auch nach einer Kraichgauer Auxerrois Kabinett Flasche Wein von den Winzern von Baden. |