Da hast du wohl etwas Mißverstanden, Gehässigkeit liegt mir wirklich fern, zumal wir ja alle in einem Boot sitzen. Es stellt sich nur die Frage ob wir alle in die gleiche Richtung schauen in die das Boot fährt.
Die Argumtentationsnot bezog sich darauf, dass die Fachleute die sich seit 16 Jahren ausschließlich mit Apple beschäftigen, aus den Stelleanzeigen, bei denen ein chip Architekt und PMIC Ingenieure dabei waren, geschlußfolgert haben, dass es um die Entwicklung von SiP Chips geht, und nicht um die Entwicklung von PMICs. Außerdem geht aus dem Artikel hervor, dass diese Fachleute, wie ich davon ausgehen, dass für jedes Inserat nur ein Mitarbeiter gesucht wird, und nicht Multiple wie du der Meinung bist.
Ich unterstellen diesen Fachleuten mehr Kompetenz als einem Finanzanalyst, der sich auch mit Apple beschäftigt. Und die kommen zu einem ganz anderen Ergebnis
Übrigens beantworte ich so gut wie immer deine Fragen, indem ich deine Frage als Zitat einstelle und darunter meine Antwort:
Warum sollte jemand bei Apple PMIC Produktionspläne definieren und "In depth knowledge of Semiconductor Manufacturing Proces" haben - Dialog produziert doch für Apple über TSMC, oder nicht?
Die Arbeit geht doch bei diesen Ingenieurenals Team Hand in Hand, warum macht Apple dafür Werbung, dass in Deutschland nur 2200 Leute arbeiten, sie aber durch Kooperation bei anderen Firmen 241 000 Arbeitsplätze geschaffen haben:
https://www.apple.com/de/job-creation/
Warum sollte jemand bei Apple das Testing übernehmen - das gehört doch zu Dialogs Aufgaben (Dialogs Jahresbericht: "We maintain deep expertise on advanced processes, test and packaging development in our own teams. (..) all test programmes are developed and maintained by our Test and Product teams").
Wie es in der Chipbranche ist weiß ich nicht, aber in der Automobilindustrie sind die Ingenieure der Kunden immer dabei sind wenn der Lieferant das testing durchführt. Zumindest bei den Firmen Mercedes und Toyota weiß ich es, dass es bei den Simmerringen und Antriebsmanchetten der Fall ist.
Wenn jemand im Team arbeitet, dann heisst das nicht zwangsläufig, dass alle Mitglieder des Teams zur gleichen Firma gehören müssen.
Dein Zitat:
Ich kann/mag bei all dem obigen komplett falsch liegen (wie gesagt, ich bin kein Techniker), aber für mich klingt das alles ziemlich genau nachdem was ich (bisher) glaubte, was Dialog eigentlich macht. Und wenn Du mich entkräften willst (sehr gerne übrigens, ich bin noch investiert), dann hilf mir doch mal bei dem INHALT und komme nicht mit Argumenten "die Anzeige steht seit Oktober 2016 drin und wurde von Apple vergessen". Warum hätte Apple denn im Oktober 2016 nach diesen Fähigkeiten schauen sollen?
Zeigt alleredings, dass du mein Posting mit dem Forschungslabor definitiv nicht gelesen hast, da dort genau das Gegenteil dessen drin steht was du hier zitierst. Dort steht eben nicht drin, dass Apple das Inserat vergessen hätte, sondern das Gegenteil, und was mit den Mitarbeitern passiert steht genau erklärt im Artikel, und zwar sogar warum im Oktober 2016.
Aber ich poste Dir den Link gerne nochmal:
https://www.mactechnews.de/news/article/...und-Indonesien-165731.html
Und egal wie oft du die Stellebeschreibungen postest, sie passen sowohl auf eine interne als auch auf eine supplier-customor Teamarbeit. Erst wenn du die allgemein gültig Regel akzeptieren würdest, dass jede Stellenausschreibung für je einen Job ist, dann würde dir auffallen, dass die Anzahl der Ingenieure weit weniger ist als angenommen.
Es kann meiner Meinung nur ein "Kartenhaus" (ist wirklich nicht gehässig gemeint) entstehen, wenn man auf eine Stellenanzeige, ein Gesuch für eine Vielzahl gleicher Mitarbeiter projeziert.
- lt. dem Artikel zeigt LinkedIn (ich bin da nicht angemeldet, vllt kannst Du das selber checken), dass alleine 28 Dialog-MA in den letzten Quartalen zu Apple gewechselt sind; wie verhält sich das mit Deiner Aussage, dass Apple keine/nur zwei Leute sucht? - wenn es alleine 28 von Dialog sind, wieviele könnten da noch von anderen Unternehmen gekommen sein (Infineon?)? - Warum hat Apple diese Leute nicht vor fünf Jahren gesucht? War doch gleiche Konstellation wie jetzt.
Nein ich bin nicht bei Linked in angemeldet, habe aber den Artikel gelesen, dass in 21 Monaten, angeblich 28 Mitarbeiter von Dialog zu Apple gewechselt sind. Nachprüfen kann ich dies genause wenig wie du. Für den Zeitraum ist es aber keine sonderlich große Zahl, und für so eine geringe Anzahl an Mitarbeiter die wechseln, vor allem wenn sie im Team zusammen arbeiten, kann vielgründig sein. Aber andere haben Dir im Forum bestätigt, dass JB sowohl im Bloomberg Interview als auch im CC gesagt hat, dass bei DLG von 1000 Ingenieuren 800 PMIC designer sind.
Übrigens testet DLG die Funktion des PMIC, aber ob er im Gerät funktioniert, muss Apple selbst testen, und genau dafür brauchen sie auch Ingenieure. Und DLG designed das Innenleben, aber trotzdem brauche die ein design (Form, größe, Anzahl Verbindungen mit welchen Parametern..., das muss auch designed werden und gibt die Vorgabe für DLG.
Und wenn ich die richtigen Parameter bei Apple auf der Jobseite eingebe, nämlich PMIC anstelle von Power Management, dann bleiben sage und schreibe !!!weltweit!!! 10 Stellengesuche übrig, wofür die Hälfte für Display PMICs gesucht werden.
Ich komme mir fast vor wie bei The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, es wurde einfach die falsche Frage gestellt.
Aber solange mir niemand 42 antwortet diskutiere ich weiter ;-).
|