und erzählte mir doch folgendes, woran ich Euch teilhaben lassen möchte.Habe es vorgeschrieben, im Falle man sich wundert, dass ich es auch fehlerfrei, na ja vielleicht fast fehlerfrei, schaffe? Seine Frage war, was den Deutschen eigentlich antreibt? Er rammelt auf Arbeit, schafft - mit Überstunden - und wofür? Die kleinste Sozialmaßnahme muß Jahre erstritten werden. Lohnkämpfe jedes Jahr. Daran geknüpft sind die Sozialbeträge (Renten, Hartz,..) Je "reicher" Deutschland wird, desto mehr können wir abgeben oder aufnehmen. Je mehr wir arbeiten, umso mehr können zu Hause rumsitzen. Der Eine arbeitet sich auf Arbeit krumm, der andere sitzt bei ihm zu Hause und nimmt und lebt. Doof wie kein anderer unter der Sonne ist der Deutsche, oder muss der Deutsche sein. Zudem wird seine Leistungsfähigkeit auch noch als Sicherheit für Schulden, Kredite und Finanzexperimente genommen - und er darf es immer ausbaden. Macht doch mal Siesta oder nehmt den Griechen zum Vorbild - Nehmen statt geben. Dann hört auch der Frust über den Neid auf ;-)
Bescheidene Frage nun, könnt ihr es beantworten? Ich hatte echt damit Probleme. Gruß Euch
|