"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"

Seite 232 von 462
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
eröffnet am: 21.03.15 10:36 von: Ilmen Anzahl Beiträge: 11544
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03 von: Antjewnvea Leser gesamt: 2719582
davon Heute: 663
bewertet mit 60 Sternen

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 462   

08.08.15 16:46
3

31933 Postings, 5380 Tage charly503jeder Buchstabe ein

Affärchen, dass Hat schon was! Danke Silverhair, bin im anderen Forum erst darauf aufmerksam geworden. Wird von dort aus hier fein gescannt! So soll es sein.
Immer mit der Nase an die Schaufensterscheibe drann, mal sehen wie die da drüben reagieren. Absolut köstlich.  

08.08.15 19:39
16

10388 Postings, 5340 Tage farfarawayRaserei des Rettens

Im 0815 Monat wird es immer deutlicher benannt, die Verantwortlichen stecken aber noch immer den Kopf stur in den Sand. Die NNZ in Zürich redet Tacheles:

Anstatt Griechenland in Konkurs zu schicken, womit das Land die Verantwortung für seine Fehler hätte übernehmen müssen, willigte Berlin im Mai 2010 in den Einstieg in die Rettungspolitik ein und hiess die Schaffung des Rettungsschirms EFSF gut. Dieser sicherte die Finanzierung, die Athen an den Finanzmärkten nicht mehr bekam, und alimentierte Irland und Portugal – die Raserei des Rettens hatte begonnen. Im September 2012 tolerierte Berlin mit der Schaffung des ESM den zweiten Rettungsschirm und somit den zweiten Verstoss gegen das No-Bail-out-Prinzip. Die «Rettungen» bewahrten auch Banken vor grösserem Unheil, vor allem französische und deutsche. Durch das Heraushauen der Staaten befreiten die «Retter» die Finanzinstitute von der Haftung für ihre fahrlässig an wenig solvente Staaten vergebenen Kredite. Dabei sollten in der Marktwirtschaft Rendite, Risiko und Haftung in derselben Hand liegen. So wurde erst Athen und dann die Banken von der Verantwortung für ihre Leichtfertigkeit befreit. Ordnungspolitisch richtig wäre es gewesen, Athen in einen kontrollierten Konkurs gehen zu lassen und anschliessend Banken, die wegen dieser Entwicklung in Not geraten wären, mit neuem Kapital auszustatten oder sie zu verstaatlichen. Später hätte man sie nach einer Erholung wieder privatisieren und an die Börse bringen können.

Stattdessen willigte Berlin ein, die privaten durch öffentliche Gläubiger in Form der Rettungsschirme zu ersetzen. Zudem vergaben einzelne Staaten der Währungsunion auch noch b

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/...fehler-korrigieren-1.18592029  

08.08.15 23:08
4

22899 Postings, 7574 Tage pfeifenlümmelObelix wid gefährlich.

Regierung erklärt Gérard Depardieu zu Gefahr für Sicherheit
http://www.nzz.ch/international/europa/...-fuer-sicherheit-1.18592390  

09.08.15 09:43
12

1966 Postings, 5430 Tage CalibanWerden die Grünen jetzt zu Rassisten?

"Der Grünen-Politiker Boris Palmer rät seiner Partei angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen zu Realismus. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bereitet unterdessen Wiedereinreise-Sperren für abgelehnte Asylbewerber vor...
Das falle Grünen schwer, weil das „nämlich nicht sehr mitmenschlich“ sei..."
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...chiebungen-13740054.html

Es ist ein offenes Geheimnis, das jeder Mitarbeiter in einer kommunalen Verwaltung kennt, dass viele Flüchtlinge nicht nur einmal Antrag stellen, sondern nach der Karnenzzeit erneut einreisen und erneut die Begrüßungsgelder in Empfang nehmen, und ein richtiges Geschäftsmodell daraus entwickelt haben, allzu 'mitmenschlich'.

Hauptsache in den USA ist menschlich alles i.O., schließlich überlegt ja Trump die Errichtung einer Mauer zu Mexiko. Was sie mit dem bereits vorhandenen Prekariat machen, wissen sie aber noch nicht, vielleicht funktioniert ja hier die Abschreckung:
"Ein Jahr nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown in Ferguson wird bei einem Polizeieinsatz in Amerika abermals ein unbewaffneter schwarzer Jugendlicher getötet..."
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...en-schwarzen-13741170.html

Und in Rußland ist ja noch immer der Teufel los. Jeden Tag eine Nettigkeit in der westlichen Presse (es fehlen jetzt noch die Brutkastenmörder)
http://www.faz.net/aktuell/politik/...uhr-in-der-kritik-13734051.html (kritik kommt von Navalny ;)
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...erbreiten-13734569.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...icherheit-13741022.html
Also Vorsicht vor prorussischer oder prodeutscher (=rassistisch) Propaganda.
 

09.08.15 10:01
14

3233 Postings, 7444 Tage DahinterschauerFällt US-Zinswende aus?

Die für September angekündigte Zinswende könnte wieder abgesagt werden, da es mit der amerikanischen Wirtschaft garnicht so schnell nach oben geht, wie prophezeit worden ist.
Im ersten Quartal schrumpfte die US-Wirtschaft um 0,2%. Die Aktienhausse war garnicht so sehr auf bessere Geschäfte zurückzuführen, sondern basierte vielmehr auf rekordhohe Aktienrückkäufe auf Pump (für 550 >Mrd $ wurden lt. Standard & Poors eigene Aktien  zurückgekauft. ) Der Schuldenberg der US-Unternehmen außerhalb  des Finanzsektors stieg in den letzuten 5 Jahren auf 5 888 Milliarden; davon allein 2014 650 Mrd Schuldenaufnahme.  Die Aktienrückkäufe sagen aber auch aus, daß die Unternehmen keine Möglichkeit sehen, daß der Markt Neuinvestitionen honoriert; daß es also weiter nach oben gehen wird.
Man könnte daher von einer sehr fragilen Situation sprechen, welche eine Zinserhöhung sehr riskant erwarten läßt. In Kanada hat man soeben den Zins sogar noch einmal reduzieren müssen, da dort die Konjunktur eingebrochen ist. AIch sehe daher die Chancen für eine Zinssenkung nicht gegeben.
Zu Bedauern ist nur, daß der Goldpreis bereits eine Zinserhöhung vorweg genommen hat, weil die Banken reihum diese Zinserhöhung als gegeben angesehen haben.
 

09.08.15 10:43
15

3233 Postings, 7444 Tage DahinterschauerVerwässerung zugesagter Reformen

Wie haben die Finanzminister der EURO-Staaten aufgeatmet, als Griechenland nach langem Zögern grob umrissene Reformen versprochen hat. Ansonsten hätten sie ja enorme Abschreibungen verkraften müssen.
Aber jetzt geht die Schwitzkur wieder los: Griechenland will die Reformen verwässern und droht andernfalls mit Neuwahlen, die eine noch härtere Regierung hervorbringen könnte.
Die Weltbank will sich da heraushalten und plädiert für einen Abkauf ihrer faulen Kredite durch die Europäer; weil ihre Regeln ein weiteres Nachgeben nicht zulassen würden. Herr Juncker und die Europäische Kommisssion möchten eine weitere Brückenfinanzierung anbieten, um danach ohne Zeitdruck das dritte Rettungspaket verhandeln zu können. Dieses dritte Rettungspaket sollte bekanntlich hoch genug ausgestattet sein, um Ruhe bis nach den nächsten Wahlen in Frankreich und Deutschland zu bringen. Nun scheint wieder Griechenland alle Karten in seiner Hand zu haben. Ein Machtwort zu sprechen, traut sich kein EURO-Land mehr, weil man von Monat zu Monat erpressbarer geworden ist.

Habe gerade eben eine Reise durch die 3 baltischen Staaten beendet und dort unsere Fremdenführer nach den Pressemeinungen befragt. In diesen Ländern (mit teilweise nur 30% Staatsverschuldung; mit Durchschnittsverdiensten von 800 EUR und Renten um die 400 EUR, aber vergleichbaren Preisen für die Lebenshaltung wie bei uns, Mieten ausgenommen) ist man sehr erbost darüber, daß man für Griechenland aufkommen soll. Man sieht aber realistisch, daß das eben die Folge des EURO-Beitritts sei, die man nicht vorweg sehen konnte. Man war beim EURO-Beitritt davon ausgegangen, daß es eine derartige Verschuldung eines Landes nicht geben kann, wenn sich alle EURO-Staaten an die gegebenen Regeln halten würden. Daß man die permanente Verletzung dieser Regeln akzeptiere, sei eine große Schweinerei. Notgedrungen will man aber alle Entscheidungen mittragen, die Deutschland treffen wird. In Deutschland sehe man bisher noch immer den einzigen Vertreter, der versuche, Schlimmeres zu verhindern.  

09.08.15 11:24
2

13624 Postings, 5936 Tage DrSheldon Cooperjsnip Gold and silver report

09.08.15 11:31
4

13624 Postings, 5936 Tage DrSheldon CooperIf you don't hold it you don't own it

Bullion direct hat vom Geld der Kunden niemals Gold gekauft.

https://www.youtube.com/watch?v=3svSET8W8Yk  

09.08.15 12:06
11

2246 Postings, 4415 Tage barmbekerbrietdiese Aussage finde ich geni9al

Gold ist nur ein teurer Türstopper . Ich finde je teurer dieser Türstopper wied je besser für uns .  :-  ))))  Ich habe zwei Stück davon , je ein Kilo . Leider nur aus Altmetall und güldenes Plastik drumrum .

„Der Goldpreis wird steigen, wenn der Markt die Wahrheit erkennt“
US-Marktanalyst Peter Schiff ist der Meinung, dass die USA in eine Rezession zurückfallen werden, eine Flucht aus dem US-Dollar einsetzt und der Goldpreis davon profitiert.
http://www.goldreporter.de/...-markt-die-wahrheit-erkennt/gold/52319/

Gruss in die Runde
barmbekerbriet

 

09.08.15 12:33
8

31933 Postings, 5380 Tage charly503Du mußt doch nicht allen verraten,

lieber barmbekerbriet, dass Dein Gold als Stopper vor zufallenden Türen seine Arbeit verrichtet. Mache es lieber wie der Wüterich aus dem anderen Forum, der der Welt erzählt, er würde sein Gold in Einmachgläser versenkt haben. Kirschen wären das ideale Versteck im Keller. Für wie dämlich der die übrige Community hält ist bezeichnend, jedoch auf mich insofern unwirksam, weil, der ist wieder permanennt grauer Balken.
Tag und Nacht auf der Lauer, wo es was zu scannen gibt, um es wieder einzustellen und zu kommentieren. Wie arm kann man eigentlich sein, von eigener Meinung ganz zu schweigen.
Gruß Dir da rauf!  

09.08.15 12:50
19

11283 Postings, 4588 Tage SternzeichenWelche Krise denn?

Athens Börse im Sturzflug? Who cares?!

Chinas Aktienmärkte am Boden? Na und?!

Der Nahe Osten brennt? Scheiss egal!

Alle Rohstoffe am Boden und die Rohstoffländer stehen kurz vor der Pleite! Selber Schuld wenn sie nichts anders können.

WTI Erdöl uns sonstige Erdölarten im Sturzflug auf die 20 Dollar. Wem interessiert noch die Umwelt, solange es Pickup in Massen gibt. So wird die Energiewende gemacht.

Der Dow Jones im Abwärtstrend in Richtung Jahrestief (17.038 Zähler Anfang Februar) und einer bisherigen 2015er-Jahresperformance von -2,3 Prozent? Scheinbar egal!

Völlig unberührt von alle dem kletterten die deutschen Aktienmärkte zuletzt aufwärts. Nach sieben Gewinntagen in Folge stehen beim DAX beispielsweise +4,7 Prozent zu Buche, macht eine aktuelle Jahresperformance von +18,2 Prozent.

Die Rally in den westlichen Schuldenstaaten die keine haushaltpolitischen Disziplin mehr kennt wird unbeirrt fortgesetzt.

Und der größte Flüchtling Strom in diesen Jahr den die Menschheit je gesehen hat lässt die Börsen jubeln in Angesicht der neuen billig Sklaven.

Wie schön das die deutsche Börse keine schlechte Nachricht mehr wahr nimmt.

Sternzeichen

 

09.08.15 13:10
14

11283 Postings, 4588 Tage Sternzeichen#5770 Wer regiert den wirklich?

Beide einflussreichen Demokraten sind jüdischen Glaubens und Benjamin Netanjahu hat ja, wie auch hier schon beschrieben, seinen Einfluss in USA entsprechend geltend gemacht.

Der Einfluss Israels in den USA steht in keiner Relation zur Anzahl jüdischer Bürger und Senatoren. Aber jüdische Amerikaner sitzen in fast allen entscheidenden Gremien der USA. Der FED, die Presse, Wallstreet usw. Besonders kann man die Handschrift dieser Leute am Verhalten von Goldman & Sachs studieren. Übrigens hat Israel bis heute weder UNO Resolutionen befolgt noch seine Atomwaffen der Atomenergiekommission unterstellt.

Obama tut das Richtige um einen weiterer Krieg im Nahen Osten zu vermeiden den dieser wäre katastrophal. Mit den Republikaner wächst die Gefahr eines weiteren verlogenen Angriffskrieges, wobei dann alle Partner ihr Volk belügen müssten beim wegschauen.

Sternzeichen




 

09.08.15 13:36
6

1011 Postings, 4016 Tage Dionysus@ Wirtschaftswunder


Erhard war wohl nur als gerissener Opportunist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und sonst eigentlich alles wie immer...  

09.08.15 14:50
13

4677 Postings, 5345 Tage TrencinDas 'Demokratieverständnis' der CDU

"Wer mit „Nein“ stimmt, fliegt aus wichtigen Ausschüssen

Kauder will Griechen-Kritiker in der Union kaltstellen
"
http://www.bild.de/politik/inland/volker-kauder/...42120288.bild.html

Und wie kann AB JETZT die CDU noch den Griechen ein falsches "Demokratieverständnis" vorwerfen?


 

09.08.15 15:38
18

10388 Postings, 5340 Tage farfaraway@Trencin - der kaudert zu viel

ich dachte ich höre nicht richtig, als ich das im Deutschlandfunk heute vernahm. Leute, die nicht der Spitze, dem Gremium nicht folgen, sondern nach ihrer eigene Meinung bzw ihrem Wählerauftrag handeln wollen werden nach Kauders Idee einfach rausgeschmissen und mit Vollpfosten ersetzt, willenlosen Hanseln, die so stimmen, wie man es ihnen vorschreibt. Dann könnte man sich doch den ganzen Aufwand von vorne rein sparen und nur noch die Lobbyisten und den Fachausschüssen ohne den "überflüssigen" Delegierten gewähren lassen. LOL. Merken solche Menschen eigentlich, dass sie die Demokratie immer mehr unterwandern?  

09.08.15 16:29
11

8579 Postings, 4150 Tage Robbi11Dionysos, elgreco 5789

Die Zusammmenstellung ist propagandistisch. Tatsachen kann man nicht widersprechen. Aber nach dem Krieg kann man nicht von Fleiß sprechen, da jeder um sein Leben gekämpft hatte, und bis 48 Hunger geherrscht hatte. Den Wirtschaftsaufschwung verdankt D den niedrigeren Stückkosten, der besseren Qualität  des Maschinenparks und besseren Produkten. Der Abbau der Industrie durch die Allierten ermöglichte den Aufbau neuerer ANlagen. Die Innovationsfähigkeit der deutschen Industrie war ein Wettbewerbsvorteil trotz starker DM.
 Hätte es keinen 1.Weltkrieg gegeben, hätte die deutsche Industrie die französische aufgekauft. Nach dem 2. haben die Amis sicherlich die Weichen aufgrund des kalten Krieges zugunsten der Westzone gestellt. Vergessen sollte man aber auch nicht, daß
Ihnen wohl 2 Drittel der Daxunternehmen gehören. Wenn also Frau Merkel hörig ist,hängt zu einem Teil auch unser Wohlstand davon ab. Oder eben gerade auch nicht, weil sich die Welt verändert, und die Zukunft Europas selbstbewußter gestaltet werden könnte.   Elgreco, Du solltest also einen Bittbrief an Amerika für Gr. formulieren, denn
Vielleicht haben die Amis in Gr. Ihr Netz noch nicht nach Deinem Wunsch eingerichtet.
 

09.08.15 17:25
5

266 Postings, 3671 Tage stksat|228879666Gigantische Kreditblase

Wir befinden uns in einer gigantischen Kreditblase und die Aktienmärkte sind 50 % zu hoch bewertet. Alles nur eine Frage der Zeit, bis das Kartenhaus zusammenbricht.  

09.08.15 18:00
7

2246 Postings, 4415 Tage barmbekerbrietGold: Glänzende Chancen

Und wieder einer der es nicht verstanden hat .

Einst Krisenwährung, dann im freien Fall. Anleger sollten zu ­Zertifikaten greifen, die schon bei einer Stabilisierung des Kurses rentabel sind.
http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...ende-Chancen-4456705

Also wenn es nur ums Zocken geht , dann giebt es bestimmt andere Möglichkeiten als diese Zertifikate .
Ich würde mal sagen , Thema verfehlt , setzen , SECHS .

Gruss in die Runde
barmbekerbriet  

09.08.15 18:14
8

1511 Postings, 4348 Tage Mr.LooongLaut Eichelburg wird es ein "heißer Herbst"

Ist schon wirklich extrem, was auf Hartgeld.com gepostet wird. Aber schaut euch diesen Artikel mal an...
Ein heisser Herbst
Wissen, was wirklich los ist: Wirtschaft, Politik, Zeitgeschehen.
 

09.08.15 19:01
5

270 Postings, 4765 Tage herotimeDarauf haben wir gewartet:

09.08.15 19:20
6

2246 Postings, 4415 Tage barmbekerbrietHeisser Herbst - 5795

Daß TOLLSTE ? was ich seit langer Zeit gelesen habe . Und mit so einem Geschreibsel kann man Geld verdienen ? Dann habe ich was falsch gemacht .
Habe mal 1952/59/66 nachgeschaut , nichts passiert . Und was war 1929 ? Passt so garnicht in diese 7 Jahres Zyklus .
Aber was solls , warten wir mal einfach den 13. September ab .

Gruss in die Runde
barmbekerbriet  

09.08.15 19:33
2

2246 Postings, 4415 Tage barmbekerbrietBlaue Euro Münze

Ein blau schimmernder Ring aus Kunststoff soll die Münze sicher machen.

NEIN !!!!! Es soll uns mit dem Gedanken vertraut machen , daß wir eine Schrottwährung haben . Und ein Radiomoderator meinte noch er währe froh seinen Heiermann wieder zu haben . Ich glaube nicht , daß der jemals einen in der Hand hatte .

Gruss in die Runde
barmbekerbriet    

09.08.15 19:43
4

8579 Postings, 4150 Tage Robbi11Am 13.9. ist Neumond

Am 12. wandert der Mond über Jupiter und über die Opposition zu Neptun. Das zeigt eine gewisse verwirrende Auswegslosigkeit an. Daß ich für diese Zeit und danach Puts auf den Dax kaufen werde, halte ich für wahrscheinlich. Ob das für ein Geschehen, wie von Mr Loong eingelinkt, ausreicht, kann ich aufgrund meiner Phantasie vorstellen,da
Mir diese unendlich scheint. Im Okt. Steht dann Jupiter im Trigon zu Pluto, wobei Mars und Venus Jupiter einfärben. Diese Konstellation interpretiere ich sehr positiv.
Ich habe nichts dagegen ,wenn ihr über diese Zeilen lacht, zu lachen gibt es oft nicht viel. Auch eine Lachgarantie kann ich nicht beifügen.  

09.08.15 20:13
10

22177 Postings, 4700 Tage silverfreakyKauder

-->Schauder.Man ist nur noch sprachlos über so einen Idioten.Entschuldigt meine harten Worte.

Was hat der Mann für ein Demokratieverständnis.Wan steht das Volk endlich auf und entsorgt diesen Müll.  

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 462   
   Antwort einfügen - nach oben