Freunde des Silbers

Seite 67 von 341
neuester Beitrag: 18.02.22 16:25
eröffnet am: 10.06.13 22:33 von: heduda Anzahl Beiträge: 8502
neuester Beitrag: 18.02.22 16:25 von: Leser gesamt: 1066390
davon Heute: 34
bewertet mit 37 Sternen

Seite: 1 | ... | 64 | 65 | 66 |
| 68 | 69 | 70 | ... | 341   

15.01.14 22:42

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzenhauptsache

wir kommen aus dem ganzen klimbim ungeschoren, bzw. mit gewinn raus. wer aktien wie edelmetalle hat kann ja noch gut im summenspiel klarkommen. es sollten nur mal wieder durchschaubare mechanismen an den märkten herrschen, im moment gibt es nur die fraktion der lemminge auf der klippe und die derer im tal der glänzenden tränen.  

15.01.14 22:59
1

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzendie goldies

sind auch für mich immer die , die sich am extremsten rand der prognosenskala aufhalten.  - gerade so wie es in ihren investplan passt -  

15.01.14 23:00
5

4566 Postings, 7514 Tage hedudaMein erstes Gold

Ich habe heute meine erste Schaufel voll goldhaltige Erde ausgewaschen und bin gleich angenehm überrascht worden!

ES WAR TATSAECHLICH WAS IN DER PFANNE DRINNE!!!!!!!

Jetzt werde ich öfters zum Buddeln gehen.
Ihr in D. solltet euch mal auf den Niebelungenschatz konzentrieren.

@ Panda
nee ich glaub das auch nicht!  
Angehängte Grafik:
erstes_gold.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
erstes_gold.jpg

15.01.14 23:29

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzenin welchem masstab

ist das fläschchen ?
nach dem nibelungenschatz, wenn es ihn denn überhaupt gibt,  haben am mittelrhein schon x-tausende gesucht. die besten aussichten wären für schätzchen aller art bei einem heißen sommer, mit extremen niedrigwasser wie vor ein paar jahren ( hungersteine ).  

15.01.14 23:48
3

4566 Postings, 7514 Tage heduda@ 1000 Oz

Das Glassröhrchen ist insgesamt 6 cm.
Ich hab auch schon gerechnet, ca. 200 Pfannen auswaschen ergibt eine Unze!
Gleiche Fundmenge natürlich vorausgesetzt!
Der Dreck liegt hier in New Mexico (Orogrande) in der Wüste! Seit ich Mitglied im Prospectorclub bin, kann ich da buddeln und es kostet mich nichts.
Das hätte ich schon mal vor 10 Jahren wissen sollen.
Das Problem ist, dass es in Orogrande kein Wasser gibt. Also muss ich graben und zu Hause den Gartenschlauch aufdrehen.
Das ist auch kein grosses Problem, weil ich mir mit 2 grossen Fässern ein Kreislauf bauen werde und das Wasser so dann recycle.  

16.01.14 00:32

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzenklingt spannend !"!

so was find ich klasse.  

16.01.14 13:14
1

427 Postings, 4555 Tage alopex2Morgan spricht

16.01.14 14:48

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzengoldminen

16.01.14 17:12
4

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzender neue gold-und rohstoffreport

rät ganz klar vom einstieg in goldminen ab :

"" Die Minen sind die Persona non grata in der Investmentlandschaft. Weshalb?
Die Minen haben bis zum Jahr 2007 Gold zu 300 USD und darunter verkauft, obwohl der Goldpreis schon von 250 auf 850 USD gestiegen war. Dann begannen sie, ihre Voraus
verkäufe aufzulösen. Dieser schmerzhafte und Milliarden USD verschlingende Prozess dauerte bis zum Jahr 2011. Ausgerechnet in diesem Jahr, ab dem die Preise eigentlich
hätten weiter steigen und die Margen weiter zulegen hät
ten sollen, bildete Gold einen Hochpunkt bei 1923,70 USD
aus. Jetzt stehen die Minen „nackt“ im Markt, d.h. sie haben keine Preisabsicherung mehr. Sie sind also vollständig abhängig von den Marktpreisen, die an den verschiedenen
Terminbörsen für Gold gehandelt werden. Und ausgerech
net jetzt fällt Gold von 1923,70 USD auf zwischenzeitlich unter 1200 USD.
Die Vorstände der Minengesellschaften haben also alles falsch gemacht, was sie hätten falsch machen konnten. Ich frage Sie: Welcher Vermögensverwalter soll diese Aktien
kaufen?
Vertraue ich als Vermögensverwalter diesen CEOs?
Oder kaufe ich lieber eine Procter & Gamble oder eine McDonald‘s, deren Management perfekt läuft und die konstante Margen und wachsende Dividenden bieten?
Ich glaube man geht ein großes, ein nicht notwendiges Risiko ein, wenn man versucht, bei den Goldminen den Boden zu finden und antizyklisch einzusteigen. Ich warte bei
den Goldminen auf einen massiven Kaufschub. Erst dann schaue ich mir die wieder genauer an. Ich bezweifle aber, dass dieser Schub kommen wird.
Das bärische Sentiment ist gerechtfertigt - und es gibt nur ein Argument, das noch für Goldaktien spricht. Und dieses Argument ist in den letzten Wochen und Monaten immer
schwächer geworden: Nämlich ein extrem stark steigender Goldpreis...............................""

http://data.boerse-go.de/rr/GoldundRohstoffReport_0114.pdf
 

16.01.14 18:02

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzengleich läuft in der bucht

das schon vorgestellte hammerpaket aus - noch gibt es keine gebote.

http://www.ebay.de/itm/...438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT  

16.01.14 19:07
1

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzendie technsiche lage verbessert sich :

"".......Sowohl Gold als auch Silber haben am vergangenen Freitag erstmals seit Ende Oktober wieder ihre jeweilige 50-Tagelinie erreicht (Gold: 1.244,51US$, Silber 20,10US$). Diese wichtige Durchschnittslinie ist im ersten Anlauf ein klarer Widerstand. Daher ist die seit drei Tagen laufende Konsolidierung um diese Marken herum nicht verwunderlich. Sobald der Silberpreis die 50-Tagelinie hinter sich gelassen hat, ist das nächste Ziel, die fallende 200-Tagelinie (21,66US$), aktiviert. Zuletzt notierte der Silberpreis Mitte Februar 2013 oberhalb der 200-Tagelinie. Die 200-Tagelinie stellt eine größere Hürde dar und dürfte ebenfalls mindestens zu einer mehrtägigen Konsolidierung, vermutlich jedoch zu einem erneuten Rücksetzer an die 50-Tagelinie führen..........""

http://www.goldinvest.de/index.php/...verbessert-sich-zunehmend-30225  

16.01.14 20:15
1

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzentechnsiche?, tschechische ? - sorry

16.01.14 20:26

4566 Postings, 7514 Tage hedudaGedeckt durch Gold!

First Bitcoin Alternative Backed by Gold & Silver

http://au.finance.yahoo.com/news/...native-backed-gold-005843591.html  

16.01.14 22:51

4566 Postings, 7514 Tage hedudaSo macht man das mit Bänkern!

Der Pabst gefällt mir immer besser!!! Hoffentlich färbt das ein wenig auf das Weltliche ab.
Der Mann kennt sich auf jeden Fall mit Gold aus!!!

Pope Francis fires all but one cardinals who run Vatican bank just 11 months into their five-year term

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2540454/...html#ixzz2qbGoiNBE

 

16.01.14 22:55

4566 Postings, 7514 Tage hedudaAch so

was mir nicht so gefällt, ist das seine Handtasche immer so qualmt und stinkt!
 

16.01.14 23:03

4566 Postings, 7514 Tage hedudaAber die Bande macht nichts dagegen!

Precious Metals Manipulation Worse Than Libor Scandal, German Regulator Says

http://www.zerohedge.com/print/483821  

16.01.14 23:10
1

4566 Postings, 7514 Tage hedudaWar der auf dem Flohmarkt?

silberarbeiter:
ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass auf dem sekundär Markt das Angebot an physischem Silber zugenommen hat. Die Händler scheinen einen weiteren Kursrückgang zu erwartet und machen schnell noch Kasse. Bisher haben sie die Ware gehalten, weil sie mit einer Erholung gerechnet hatten - aber nun verlieren sie langsam die Geduld.
Ich glaube, dass das gute Zeiten sind für jene, die noch schnell zulangen wollen. Ein hoher Pessimismus beim Silber ist genau das, was wir brauchen, um eine Trendwende einzuleiten.

Was man nicht alles feststellen kann!!!!!  

17.01.14 07:26
1

22639 Postings, 4948 Tage HMKaczmarek#1667

...also etwas ähnliches kann ich aber auch feststellen.

Viele Händler (auch die vom Flohmarkt) sitzen halt noch auf einer relativ grossen Menge, i.d.R. alles noch zu vergleichsweise recht hohen Kursen gekauft.

Da der andere Kram aber zusehends im Wert sinkt, wird halt "das Tafelsilber" verscherbelt.

Bitte, heduda, unterschätze niemals alte Flohmarktkrauter. Da würde vielen hier die Spucke wegbleiben...

Aber auch dies wird lediglich eine kurze Erscheinung bleiben, da die Quellen (Nachlässe)
zusehends versiegen.

P.S.: Ich glaube, Silberarbeiter hat hier eine recht objektive Sicht der Dinge dargelegt und diese stammt wohl auch nicht vom Flohmarkt, wie er mir mal schrieb.  

17.01.14 11:57

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzenleider kenne ich in meinem kreis

keinen flohmarkt mehr auf dem es noch münzstände gibt.......

........................

es gibt artikel, für die wäre es besser gewesen, niemals verfasst worden zu sein :
überschrift und dann folgender inhalt sind völlig paradox - so wie : " SCHNEE ZU PFINGSTEN  - es besteht durchaus die möglichkeit, dass.......aber die wahrscheinlichkkeit ist sehr gering "".............. oh mann.

http://www.lynxbroker.de/lynx-boersenblick/2014/01/17/gold-explosion/

 

17.01.14 13:43
2

10076 Postings, 5387 Tage tausend unzendeutsche bank zieht sich

aus preisfixing für gold und silber zurück........

http://www.boerse-go.de/nachricht/...und-silber-zurueck,a3635691.html

wie soll man das bewerten ??  

17.01.14 15:05

4566 Postings, 7514 Tage hedudaNeues Konzept!

17.01.14 15:18
2

386 Postings, 5372 Tage emsländernachvollziehbare Mechanismen

kann ich nicht mehr erkennen. Staunend stehe ich davor welche Höhe die Indizes erreichen, daß keinerlei Korrektur in Sicht erscheint.
Jetzt aber die letzen 8 % Steigerung beim Dax in diesem Jahr setzen allem die Krone auf,
auch vor dem Hintergrund, daß keinerlei schlechte Nachrichten aus dem Euro-Raum kommen, alles in Butter zu sein scheint.  

17.01.14 15:31
1

4566 Postings, 7514 Tage hedudaGute Zusammenfassung von Fakten

SWOT Analysis: Gold Analysts Most Bullish in a Year

http://www.321gold.com/editorials/holmes/holmes011614.html  

17.01.14 16:08
1

4566 Postings, 7514 Tage hedudafünf Myths geknackt.

17.01.14 17:55
2

4566 Postings, 7514 Tage hedudaInteressant

Da stellt sich am Schluss des Artikels die Frage: und was soll daraus entstehen?
Zwei Goldbereiche mit verschiedenen Preisen?

Today’s Gold Market Increasingly Resembles The London Gold Pool

http://goldsilverworlds.com/physical-market/...-the-london-gold-pool/  

Seite: 1 | ... | 64 | 65 | 66 |
| 68 | 69 | 70 | ... | 341   
   Antwort einfügen - nach oben