Quelle: gold.de v. 06.04
Goldexporte nach Großbritannien steigen hundertfach
Demnach hat die Türkei in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres eine Gesamtmenge von 13,5 Tonnen Gold in Form von Barren nach Großbritannien exportiert. Im selben Zeitraum 2014 wurden lediglich 108 Kilogramm Gold in Form von Barren nach Großbritannien exportiert. Das entspricht einer Steigerung um mehr als das Hundertfache.
Der Wert der Goldexporte nach Großbritannien im Zeitraum Januar bis Februar wird den Angaben zufolge auf rund 545 Millionen Dollar geschätzt. Im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor waren es lediglich 5 Millionen Dollar. Auch beim Wert der Goldexporte fällt damit der Anstieg mehr als hundertfach aus.
Großbritannien ist damit nach der Schweiz der zweitwichtigste Abnehmer für die Goldexporte der Türkei. Laut einer aktuellen Statistik von TurkStat ist Großbritannien sogar der führende Handelspartner der Türkei, wenn es um türkische Exporte im Allgemeinen geht.
Im Februar allein hat die Türkei Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 1,1 Milliarden Dollar nach Großbritannien exportiert. Danach folgt die Schweiz (1.08 Mrd.). Erst an dritter Stelle folgt Deutschland (1.03 Mrd.). Goldnachfrage aus Großbritannien steigt weil Euro abwertet
Die steigende Nachfrage in Großbritannien nach Gold in Form von Barren habe vor allem mit der Abwertung einiger wichtiger Währungen, einschließlich des Euro, zu tun, sagte Arif Ünser, Präsident des Verbandes Türkischer Kapitalmarktanleger (SPYD) laut Daily Sabah. Ünser sagte:
"Der Euro ist die erste Währung, die Auswirkungen auf Großbritannien haben kann, auch wenn es nicht Teil der Eurozone ist".
Die steigende Nachfrage aus Großbritannien nach Gold in Form von Barren zeige, dass es Probleme aufgrund der Abwertung der Währungen in den führenden Staaten der Welt gebe. Um finanzielle Risiken wie zu Zeiten der Finanzkrise 2008 zu vermeiden, konzentriere sich Großbritannien jetzt auf den Import von Gold. Großbritannien bevorzuge die Türkei als das Ursprungsland für seine Goldimporte, da die Türkei den britischen Anfragen problemlos nachkommen könne. sagte Ünser.
Unterdessen haben sich die gesamten Goldexporte der Türkei in den ersten zwei Monaten des Jahres gegenüber demselben Zeitraum ein Jahr zuvor verdreifacht. Laut Bericht sind sie von 24,4 Tonnen auf rund 74 Tonnen gestiegen. Der Gesamtwert der Goldexporte der Türkei im betreffenden Zeitraum beläuft sich demnach auf knapp drei Milliarden Dollar.
Schweiz größter Abnehmer der türkischen Goldexporte
Nicht ganz überraschend ist die Schweiz der größte Abnehmer der türkischen Goldexporte. Zwei Drittel der Goldexporte der Türkei mit einem Wert von fast zwei Milliarden Dollar flossen in den ersten zwei Monaten des Jahres in die Alpenrepublik. Gegenüber demselben Vorjahreszeitraum entspricht das einer Steigerung von mehr als 170 Prozent.
Insgesamt hat die Schweiz im vergangenen Jahr mehr als 2200 Tonnen Gold aus aller Welt importiert und in veredelter Form wieder exportiert. Rund 1750 Tonnen Gold in Form von Barren, Münzen oder Schmuck hat die Schweiz im selben Zeitraum wieder ausgeführt |