Grüne: Schuld am Tod von Tausenden Flüchtlingen?

Seite 3 von 3
neuester Beitrag: 30.11.14 15:33
eröffnet am: 29.11.14 14:20 von: Rubensrembr. Anzahl Beiträge: 59
neuester Beitrag: 30.11.14 15:33 von: snappline Leser gesamt: 4024
davon Heute: 1
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | 2 |
 

30.11.14 08:32
1

51986 Postings, 6307 Tage RubensrembrandtMan muss einfach mal festhalten

und das ist Tatsache: Die meisten Flüchtlinge kommen aus Gebieten, in denen
Kriege von den USA oder Frankreich angefacht worden sind und bei denen
Deutschland zum Teil aktiv mitgemischt hat oder moralische Aufrüstung betrie-
ben hat. Und von den Kriegsparteien in Deutschland sind die Grünen die
schärfste.

Ergebnis dieser unsinnigen Kriegspolitik, die keine Verbesserungen, sondern
Verschlechterungen gebracht hat:

1. Millionen Tote, Verkrüppelte und Flüchtlinge
2. Gewinne für die Rüstungsindustrie und die US-Kapitalclique
3. Zerstörung der Infrastruktur in den Kriegsgebieten
4. Billionenkosten für die Bevölkerung von USA und EU
  a) Kosten für Bomben und Waffen
  b) erhöhte Kosten für Entwicklungshilfe
  c) erhöhte Sozialkosten für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten
  d) Schmiergelder für US-Marionetten in den Kriegsgebieten  

30.11.14 08:37

51986 Postings, 6307 Tage Rubensrembrandt# 45 Mach das mal in den USA

und berichte darüber, was passiert ist, wenn du das noch kannst.  

30.11.14 08:48
1

51986 Postings, 6307 Tage RubensrembrandtSchloss Bellevue, der erste Amtssitz

des Bundespräsidenten, heißt das, er hat noch weitere Amtssitze? Dieses
Schloss hat nach meiner Schätzung mindestens 100 Räume. Da müsste
es doch eine Kleinigkeit für den Kriegstreiber Gauck sein, ein paar Flücht-
lingsfamilien aufzunehmen und sich um sie zu kümmern. Wer Krieg sät,
sollte auch Flüchtlinge ernten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bellevue

Schloss Bellevue [bɛlˈvy] (sinngemäß: ‚Schöne Aussicht‘) im Berliner Ortsteil Tiergarten ist der erste Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten. Es liegt im Zentrum der deutschen Hauptstadt am Nordrand des Großen Tiergartens direkt am Spreeufer, unweit der Siegessäule, des Reichstagsgebäudes und des Brandenburger Tors.  

30.11.14 08:56

51986 Postings, 6307 Tage RubensrembrandtSchmiergeld für US-Marionetten

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...-praesidialamt-a-897073.html

Washington/Kabul - Das Geld kam regelmäßig: Mindestens einmal im Monat brachten Vertreter des Geheimdienstes CIA Bündel von US-Dollars in die Büros des afghanischen Präsidenten - in Koffern, Rucksäcken und manchmal sogar in Einkaufstüten. Das geht nun mehr als ein Jahrzehnt so, berichtet die "New York Times".  

30.11.14 09:54
1

12120 Postings, 5508 Tage sleepless13Wie immer,der Tony mit seinen hochgeistigen

Argumenten,lol.

Wenn jemand in der Politik sitzt der auf die Fahne pinkelt,kann man sich vorstellen wie es mit der Politik für uns aussieht.
 

30.11.14 10:25

30831 Postings, 8767 Tage Tony Ford#55...

Ist "uns" etwa ein Stück Stoff?

Es gibt Menschen, welche bei der Fußball-WM eine Fahne schwenken, weil sie ein Land so toll finden und es gibt Menschen, welche eine Fahne schwenken, weil sie ihre Mitmenschen damit unterstützen wollen und sich mit ihnen freuen.

Ersteres hat für mich etwas religiöses, da wird einem Ideal "Deutschland" hinterher geeifert, bei denen die Menschen darin nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Dies sind u.a. Jene im Forum, welche nach jedem nicht ganz so tollen Spiel nach einem Trainerwechsel schreien oder diverse Spieler als Pfeifen bezeichnen.
Damit kann ich nix anfangen, weil für mich die Menschen das "Deutschland" ausmachen und nicht irgendwelche Tugenden.

Daher finde ich die Reaktion auf eine solche Aktion interessant, genau deshalb gibt es Menschen im Lande, welche solche Aktionen machen, weil sie genau diesen religiösen Idealismus ablehnen.
Das ist wenn man so will vergleichbar mit der Mohammed Karikatur, auch da wird von einigen Muslimen ein religiöser Idealismus gepflegt, bei dem der Mensch eben einen deutlich geringeren Stellenwert einnimmt.
 

30.11.14 11:16
3

14931 Postings, 6277 Tage objekt tiefwerden Grüne auch mal schuld sein

am Tod von Kindern und Jugendlichen, die sich zu Tode "gerauscht" haben.

Auf einem Flyer kündigen Chaoten der Günen Jugend an: "du hast ein Recht auf Rausch"!


Zitat aus der JU-Pressemitteilung:

Bei einer Jugendparteienmesse am Tulla-Gymnasium in Rastatt habe die Grüne Jugend deutlich über die Stränge geschlagen, teilte die Junge Union Rastatt in einer Pressemitteilung am Samstag mit.

Insbesondere ein Flyer, der gezielt junge Menschen auffordert, sich für die Legalisierung des Konsums aller Drogen zu engagieren, wurde moniert. In einem Flyer mit der Aufschrift «Her mit der Legalisierung - Du hast ein Recht auf Rausch» fordert die Grüne Jugend «ein Ende der Prohibitionspolitik und die Legalisierung aller Drogen».  

30.11.14 12:18

30831 Postings, 8767 Tage Tony Ford#57...

Kriminologische Argumentation

Sowohl die Bilanz der aktuellen US-Drogenpolitik[1] als auch die Erfahrungen mit der Prohibition von Alkohol in den Vereinigten Staaten[2] lassen die Schlussfolgerung zu, dass das Verbot von Drogen deren Konsum kaum beschränkt,[3] sondern vielmehr dem Wachstum organisierter Kriminalität Vorschub leistet. Wo eine Nachfrage existiere, bilde sich ein Markt; findet dieser aber wegen staatlicher Repressionen in der Illegalität statt, senkt dies die Hemmschwelle für illegale Geschäftspraktiken. So bildeten sich z. B. während der Prohibition in den 1930er Jahren mafiöse Strukturen heraus, die nach Aufhebung des Verbots wieder zurückgingen. Durch ein Verbot verringere der Staat die Transparenz des Drogenmarktes und damit Möglichkeiten zu dessen Regulierung. Auch führe eine Kriminalisierung des Drogenkonsums Konsumenten wie Produzenten in eine gesellschafts- und staatsfeindliche Haltung, ohne dass es dafür einen in der Sache selbst liegenden Grund gebe. Nach dem Grundsatz nullum crimen sine lege sei die sogenannte Drogenkriminalität damit ausschließlich ein Produkt der Prohibition.


Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Legalisierung_von_Drogen

 

30.11.14 15:33
1

19682 Postings, 5366 Tage snapplinesry Tony

aber was hat bitte eine Kriminologische Argumentation über die Legalisierung von Drogen mit der Schuld an tausend Flüchtlingen zu tun ?  

Seite: 1 | 2 |
 
   Antwort einfügen - nach oben