Hallo, bitte schau mal im Nachbar-Thread. Da steht eine Analyse. Die Arcandor AG ist ein Holding mit mehreren Tochterfirmen die sie komplett oder zu einem hohen Anteil besitzt. Kleine Modegeschäfte bzw. Spezialversender. Horusfalke hat dazu eine gute Analyse aus den Berichten gegeben. Diese Firmen erzeugen circa 1-2 Mrd Umsatz im Jahr, ohne Karstadt die natürlich die größte Firma der AG war. Jetzt wie Du richtig fragst, muss sich stellen WIE HOCH die Verbindlichkeiten sind! Hier spricht jeder von Gläubigern und Schulden ohne eine Ahnung zu haben. Leider habe ich ebenfalls keine Ahnung. Die würde ich gerne haben. Man hat Thomas Cook und Kardstadt verkauft. Die Erlöse übersteigern den Umsatz von einem/zwei Jahren. Wie hoch in Umsatz-Jahre sind diese Schulden die die AG hat? Ansonsten kann ich nicht glauben dass Gläubiger ein sofortiges Ausschlachten der "Kuh" verlangen, weil sie dabei Geld verlieren würden. Die sind bestimmt bisher mit Herrn Görg zufrieden weil sie Kohle bekommen haben, und dass in Zeiten in welchen es kein Vertrauen mehr gab. Allerdings zieht langsam die Wirtschaft an. Was werden jetzt die Gläubigern wollen? Ich habe mir ernsthaft überlegt, dass wir direkt einen Gläubiger anschreiben sollten. Er könnte uns doch dann mitteilen wie es mit den Schulden aussieht. Wenn der Görg es nicht macht, wer dann? Frau Schickedanz Vermögensberater anzuschreiben wäre gar nicht so schlecht. Sie hat schon Interesse daran, dass die Leute sich auf keine Aktienflucht begeben, ansonsten wird ihr Vermögen zu Nische gemacht. Das glaube ich so leicht nicht, ansonsten hätte sie bei den letzten "2 Peaks" verkauft. Natürlich bin ich partidistisch im Sinne von, ich würde gerne haben dass Arcandor weiterhin steigt. Vergleiche mit amerikanischen Aktien kann man nicht m.m.N. nicht etablieren, auch nicht mit deutschen "Pups-Firmen". Pups Achtung im Sinne vom Umsatz, nicht dass sie schlecht wären (Biogas usw.). Ich bitte Euch wieder um Eure Meinungen nach dem "Verkaufsrausch". Grüße |