Ende 2004 war die datrmalige KarstadtQuelle in einer Existenskriese. Der Kurs sackte von rd. 25 auf 7 €. Darmals bin ich nehe dem Tiefpunkt eingestiegen. Der Grund: der Immobilienbesitz von KQ war weit mehr wert als die Schulden. Zudem war Thomas Cook profitabel. Dann kam Middelhof mit der genialen Idee die Immobilien zu verkaufen und völlig überteuert zurück zu mieten.
(Die Immobilienkäufer, was ich damals noch nicht wusste, standen Sal.Oppenheim sehr nahe. Und was denkt Ihr wer Frau Schickedanz finanziert hat? Zimliches geschacher unter Freunden. aber meinem Eindruck nach wurde Faru Schckedanz dabei auf Kreuz gelegt.)
Und nun? Karstadt ist nun verkauft, thomas Cook schon lange. Und der Schuldenberg? Der kann doch nicht weg sein! Der kann auch nicht von primondo geschultert werden.
Erst sind die Gläubiger dran. Was soll da langfristig für die Aktionäre bleiben?
Also hier und heute nur eine Spekulationsblase bei Arcandor. Die Zocker treiben den Kurs mit Turnarond Fantasien und machen ihren Gewinn, wenn die Dumme eingestiegen sind? |