Praktiker praktisch kaufen

Seite 348 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1492799
davon Heute: 485
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 426   

03.10.12 17:53

3668 Postings, 5895 Tage mamex7richtig

also man sucht jemand der die Hälfte der schulden von Praktiker haben möchte mit der Option das Kay Hafner den Karren aus dem Dreck zieht. Also solchen Idioten findet man eigentlich nur unter den Kleinanlegern. Also kommt schon bald die KE für alle. Alle Bubis die jetzt investiert sind werden bald von Praktiker informiert welches besondere Glück sie haben.
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

03.10.12 18:19
1

538 Postings, 4732 Tage AppleInvestorKapitalerhöhung scheitert?

Ganz ohne größere Investoren wird es nicht gehen. Pro Quartal werden 60 Mio. verbrannt. Wird auf jeden Fall schwer sein, da jemanden zu finden der 60 Mio.  zeichnet. Dies wird auf jeden Fall schwerer als einen Darlehen von 40 MIo. zu Wucherzinsen + Max Bahr als Sicherheit zu bekommen.

 

 

 

 

03.10.12 18:20

1420 Postings, 5627 Tage misterx777@mamex

Ich war damals bei Infineon dabei und hab800% gemacht da war auch ne Kapitalerhöhung und du gibst dem unternehmen deines Vertrauens somit die Möglichkeit an liquide mittel zu kommen ohne dafür Zinsen zu bekommen also ppm du Anfänger.......wen damit gut gewirtschaftet wird ist das durchaus positiv und ein Hauptgrund warum es AG s ünerhaupt giebt..... allso Quatsch hier nicht die Leute zu mit deinem Müll  

03.10.12 18:46

3668 Postings, 5895 Tage mamex7@ AppleInvesto

Gut möglich das Semper hier einen Teil übernimmmt.
Doch zuerst werden die Kleinanleger angefragt.
Praktiker ist immer noch eine Wette.
Zur Zeit sieht man bei den Autobauern das es in Zukunft rauere Zeiten geben wird.
Dürfte bei den Baumärkten nicht anders sein.
Die Amis stehen im Frühjahr vor der Pleite, also ich bin bei Praktiker raus und bei den Goldminen fühle ich mich etwas sicherer. Sollte sich hier Grundlegend etwas ändern bei Praktiker steig ich auch wieder ein. Doch nach der Meldung gestern ist die Lage bei Praktiker nicht gerade besser.

Amis:
http://www.ftd.de/politik/international/...kalklippe-zu/70098604.html

EU:
http://www.ftd.de/politik/europa/...u-geht-das-geld-aus/70099102.html

China:
http://derstandard.at/1348284822349/...tschaft-bremst-sich-weiter-ein

Also ich würde mir das 2 x überlegen ob ich in einen Zykliker Investiere bei dieser konstelation (Hafner+Schulden+KE+Krise)

Also verstehe mich jetzt nicht falsch, bin immer noch ein Praktiker Fan, aber vor einer KE zu Investieren ist mir zu Riskant
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

03.10.12 19:10
2

538 Postings, 4732 Tage AppleInvestorPraktiker=Infineon

 Dämlicher Vergleich. Bei Infineon haben sich die Rahmendaten in der Halbleiterbranche eindeutig verbessert und deswegen war ein Turn-Around bzw. Dead-Cat-Bounce möglich. Geht ja hier auch schon wieder abwärts und von den alten Hochs sind wir meilenweit entfernt.

Hornbach & Co machen aber derzeit Rekordgewinne und wachsen weiter. Was soll sich denn für Praktiker verbessern. Die machen heute Verluste und werden morgen auch Verluste machen.  Das Unternehmen wird immer noch von den selben Leuten wie vor 5 Jahren geführt, der Ruf ist ruiniert und die Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgerede auch nicht gerade motiviert.

 

03.10.12 19:27
5

2070 Postings, 5674 Tage Egbert_SKapitalerhöhung ohne Kleinanleger?

03.10.12 19:45

3668 Postings, 5895 Tage mamex7Na das ist mal eine gute Nachricht

werde jetzt die außerordentlichen Hauptversammlung  abwarten , danach die KE und schon bin ich wieder Investiert.

-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

03.10.12 20:15
1

26 Postings, 4708 Tage BenjaminfranklinPraktiker könnte gut eine Erfolgsgeschichte werden

Positiv ist meiner Meinung nach zu sehen:
Finanzierung scheint gesichert. Isabella de Krassny und die Mehrheitsaktionäre stehen hinter dem neuen Restrukturierungsplan. Das alte erwiesenermaßen erfolglose Management wird größtenteils ausgetauscht. Armin Burger ist ein erfahrener Mann, der bisher erfolgreich gearbeitet hat. Noch wichtiger erscheint mir, dass Clemens Vedder mit knapp 30 % an Praktiker nach der KE beteiligt sein will.
Wie man aus seiner Vita sieht , ist er nicht bekannt dafür Geld aus dem Fenster zu werfen (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...irmenjaeger/3286108.html). Ausserdem will er dort in den Aufsichtsrat.

Negativ könnte sein:
Das Geld für die Umstrukturierung könnte zu knapp bemessen sein. (Meist wird sowas teuerer als vorher geplant).
Die Verwässerung durch die anstehende KE ist sicherlich ein Problem für den Kurs.
Es ist auch noch nicht sicher, ob bei der "Umflaggung" auf Max Bahr genug Gewinn in Zukunft generiert wird, um die Zinsen für die Kredite usw. zu bezahlen. Dies auch im Hinblick auf die Eurokrise.

Insgesamt überwiegen für mich persönlich aber eindeutig die Chancen und ich bleibe mit einem beträchtlichen Teil meines Portfolios investiert.
Hoff die KE wird für alle Aktionäre durchgeführt und dass der Kurs vernünftig festgesetzt wird. (hoffe so auf 1,50 /Aktie). Da evtl. nicht alle zeichnen, könnte das Bezugsverhältnis dann 1:1 sein, um auf die benötigten 60 Mio zu kommen.  

03.10.12 20:30

13396 Postings, 6756 Tage cv80egbert

das wär's. . .  
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

03.10.12 20:53
1

538 Postings, 4732 Tage AppleInvestorAd hoc

 Vedder hat garantiert, die im Herbst geplante Kapitalerhöhung zu einem großen Teil zu zeichnen. Insgesamt will Praktiker durch die Ausgabe neuer Aktien 60 Millionen Euro hereinholen. Davon dürften mehr als 25 Millionen Euro von Vedder kommen, der dadurch zum größten Einzelaktionär wird.

Warum gibt die PraktikerAG dazu eigentlich keine Ad hoc Meldung raus? Genau so hätte gestern eine Ad hoc kommen müssen, weil die Finanzierung gesichert ist.

Wenn das stimmt dürfte die Kapitalerhöhung wohl über die Bühne gehen. Würde das aber nicht überbewerten nur weil da jetzt Vedder einsteigt und geplant ist den AR und VS auszutauschen. Es hat 5 Jahre gebraucht den Laden so weit in den Sumpf zu ziehen, also wird hier eine Sanierung kaum von heute auf morgen Früchte zeigen. Der Fox hatte für eine Sanierung Ende 2011 noch 500 MIo. veranschlagt.  Und jetzt soll das ganze mit viel weniger Kapital gelingen, obwohl bis jetzt viel weiteres Kapital und Zeit verbraucht wurde...haha was für ein Schwachsinn.

 

 

 

03.10.12 21:05

3668 Postings, 5895 Tage mamex7@ AppleInvesto

es waren 300 Mille nicht 500 egal
Wie versteht man aber eine Beteiligung von 25 Millionen und das soll eine Beteiligung von 29,9 % an Praktiker sein ?

Praktiker sagte schon 2014 erst schwarze Zahlen schreiben zu wollen.

Na ja wollen und tun ist halt schon ein Unterschied

-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

03.10.12 21:18

78 Postings, 5005 Tage ZockundwechGewinne ab 2014, richtig...

wer da wohl verarscht wurde, die Aktionäre oder die Belegschaft?

www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/...c9b0-11e1-5127-0019b9e321cd

 

03.10.12 22:08

1910 Postings, 6897 Tage dearVersuch einer Klarstellung zur KE

Fest steht bislang, dass Praktiker über die KE 60 Mio. EUR erlösen will (wieviele Aktien dafür ausgegeben werden, ist offen). Fest steht aber auch, dass diese KE zuerst allen (!)  Altaktionären angeboten wird. Vedder hat wohl eine Zeichnungsgarantie abgegeben, will aber bei einer etwaigen Inanspruchnahme danach mit max. 29,9% an der Praktiker beteiligt sein. Hierbei gilt es zu beachten, dass er erst zum Zug kommt, wenn die bisherigen Altaktionäre die KE nicht in ausreichendem Maß zeichnen.

Laut faz.net gibt es für den restlichen Teil der KE weitgehende Zeichnungsgarantien. Damit könnte auch der Krassny Clan gemeint sein. Wenn der seinen bisherigen Beteiligungssatz halten will, muss er alleine schon logischerweise  rd. 15% der KE zeichnen.  

Die Frage ist doch im wesentlichen, wie verhalten sich die "Kleinaktionäre". Je weniger die bei der KE mitmachen, desto mehr kommt z. B. Vedder (bis zu seinem angekündigten Limit)zum Zug.

Je näher der Bezugspreis der neuen Aktien zum Börsenkurs der  alten festgelegt wird, desto geringer wird wohl die Teilnahme der Kleinaktionäre ausfallen, weil sie ja bei generellem Interesse an der Aktie viel einfacher über die Börse kaufen können und  damit das umständliche Prozedere  das mit der KE verbunden ist, vermeiden.

Wenn "man" also Vedder unbedingt mit hohem Gewicht ins  Boot holen will, ist davon auszugehen, dass der Bezugskurs nahe zum Börsenkurs festgelegt wird.

Warum Praktiker eine Adhoc bringen soll zu Vedder`s Zeichnungsgarantie, erschließt sich mir nicht. Die Verwunderung darüber, dass 25 Mio und 29,9 % nicht zusammen passen, versteh ich auch nicht.  Zwischen den zwei Zahlen ist doch gar keine Klammer .  

03.10.12 22:27

1420 Postings, 5627 Tage misterx777@all

Denkt doch mal alle nach,jeh höher die Aktie jetzt steigt z.B auf 3€ desto geringer wird die verwesserung. Wenn dann aber der Kurs der Neuen Aktien (billig) ist werden wohl viele kleinaktionähre das Angebot in andpruch nehmen.

Do oder so finde ich das durchweg positiv man hat jemanden der einen gewissen Teil garantiert abnimmt und somit steht Geld zur verfügung das sollte erst mal beruhigen und für steigende Kurse sorgen

Ich find es dumm das hier so viele Leute alles schlechtreden müssen vor einigen Tagen sagten diese Leute das das Pleite gehen wird und jetzt finden die halt andere kritikpunkte!
Das ist halt so eine AG giebt privatleuten die möglichkeit an einem Unternehmen teilzuhaben ohne selbst Unternehmer zu sein und das merkt man hier in so vielen blöden kommentaren das es halt keine Unternehmer sind;-)  

04.10.12 00:16

901 Postings, 4759 Tage michi1406KE hin oder her.

Freuen wir uns doch erst mal über einen hoffentlich steigenden Kurs

 

 

04.10.12 00:39

901 Postings, 4759 Tage michi1406Bitte noch vor dem Wochenende glattstellen.

Liebe Grüße an Cayman und alle anderen lieben Shortys;)

 

04.10.12 07:17
1

901 Postings, 4759 Tage michi140619:28

3.10.2012, 19:28 von Christian Kreuzer
Wiener Aktionäre reduzieren kurzfristig bei Praktiker
Fahnen mit Praktiker-Logo

Österreicher bleiben bei Praktiker an Bord / Bild: (c) WB/Alexandra Eizinger
ttest


Infolge der Kreditgewährung fallen Maseltov und Semper Constantia unter zehn Prozent.

Hamburg/Wien. Das Aufatmen bei der deutschen Baumarktkette Praktiker ist groß. Die Kreditzusage rettet das schwer angeschlagene Unternehmen. Auf die Beine gestellt hat die Finanzierung die österreichische Fondsmanagerin Isabella de Krassny, die für die Großaktionäre Maseltov und Semper Constantia spricht. In einem ersten Schritt wurden 40 Millionen € aufgebracht. Die Kredit­gewährung hat nun aber Folgen auf die Aktionärsstruktur. Die Wiener Aktionäre mussten ihre Anteile auf unter zehn Prozent reduzieren. Grund dafür sind rechtliche Überlegungen, erklärt Krassny. Bis dato ­hielten beide Gesellschaften rund 16 Prozent an der Baumarktkette. Allerdings dürfte die Beteiligung der Österreicher schon bald wieder steigen. Denn in Kürze wird eine Kapitalerhöhung in Höhe von 60 Millionen € durchgeführt, bei der sich unter anderem Maseltov und Semper Constantia verpflichtet haben, die nicht am Markt platzierbaren Aktien zu übernehmen. Abhängig von der Nachfrage könnte die österreichischen Aktionäre ihre Beteiligung sogar ausbauen.

Vorteile des Kredites

Krassny präzisiert im WirtschaftsBlatt-Gespräch die Vorzüge des aktuellen Kredites. Die Zinsen liegen mit 12,5 Prozent plus Euribor unter dem geforderten Satz des US-Fonds Anchorage, der 15 Prozent über den Referenzzinssatz verlangt. Erreicht Praktiker die vereinbarten Ziele nicht, so können die Kreditgeber jetzt diesen fällig stellen und erhalten dann die Kreditsumme plus Zinsen zurück. Bei Anchorage wären die Zinsen jedoch bis zum Laufzeitende zu bezahlen gewesen. „Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob 100 Millionen € im Unternehmen bleiben", so die Fondsmanagerin.

Sie hofft nun, dass bei Praktiker Ruhe einkehrt und die Baumarktkette wieder auf die Beine kommt. Krassny ortet vor allem bei den Verwaltungs- und Beratungsaufwendungen Handlungsbedarf. „Die Verwaltungskosten liegen bei acht Prozent, bei anderen Ketten betragen sie nur vier Prozent", sagt Krassny. Ein Dorn im Auge sind ihr auch die Ausgaben für Berater, die sich im Vorjahr auf 35 Millionen € summierten. Heuer ­sollen es 20 Millionen € sein. An der Börse hält die Euphorie bei Praktiker an. Nach einem Kurssprung von sieben Prozent am Dienstag, gab es am Mittwoch ein leichtes Plus.

 

04.10.12 08:04

901 Postings, 4759 Tage michi1406Jetzt dürfte klar sein warum

wir nicht viel höher stehen.

 

04.10.12 08:41

1420 Postings, 5627 Tage misterx777@all

ja in deinem bericht steht ja mussten! Das heißt es ist schon passsiert ist ja klarr das wenn die kontinuierlich stückweise ihre Anteile Auf den Markt werfen das der Kurs so steht...... scheint ja jetzt vorbei zu sein!  

04.10.12 08:47

258 Postings, 4783 Tage Zahlmeister111Mir nicht...

.. bitte erläutern!

 

04.10.12 08:53

901 Postings, 4759 Tage michi1406Das Angebot der Großaktionäre war halt größer

als die Nachfrage.

 

04.10.12 09:33

901 Postings, 4759 Tage michi1406Laut FAZ soll Vedder

den Vorstandsvorsitz übernehmen.

Ich habe probleme mit dem Einfügen.

Quelle:Frankfurter Allgemeine/Wirtschaft

 

04.10.12 09:36

901 Postings, 4759 Tage michi1406Sorry,Armin Burger.

Was schreibe ich fürn Quatsch.

 

04.10.12 10:10

42014 Postings, 9177 Tage Robincharttechnisch müßte

jetzt die Euro 1,44 - 1,46 getestet werden  

04.10.12 10:17

901 Postings, 4759 Tage michi1406Na,ob das gut geht?

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 426   
   Antwort einfügen - nach oben