@ mamex7 Grüß dich Graf Zahl. Eins vorweg, nein ich war es nicht. Soviel Kohle hab ich leider nicht um die Märkte so zu bewegen. Welchen Stecker hätte ich denn ziehen sollen. Am liebsten den meines Notebooks, wenn ich sehe was sich da wieder anbahnt. Wie auch immer unsere Praktiker Aktie hält sich gut und ich hoffe deine magische in Stahlbeton gegossene "2" wird halten, wenn der Gesamtmarkt nach unten rauschen sollte. @ ingope Nimm dir mal etwas Zeit und überleg dir, warum man jetzt unbedingt in Aktien investiert sein sollte. Wenn du dann zu der Einsicht kommst, dass es ganz viele unterbewertete Aktien gibt und es auf lange Sicht eigentlich nur eine Richtung geben sollte und zwar die nach Oben, dann solltest du dich positionieren. Wenn ich mir die Gesamtsituation so anschaue, dann sehe ich nichts gutes auf uns zukommen. Momentan wird unsere Wahrnehmung in den Medien von der Europleite und Rezessionsangst auf Themen wie Libyen und Gaddafi gelenkt. Nur hat sich an der Situation nichts geändert und wenn der Fokus wieder auf diese Themen rückt dann sehen wir bald die 5000er DAX Markte von unten, vielleicht auch die 4000er. Will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber habt ihr euch mal gefragt warum fast alle Länder dieser Welt verschuldet sind, wobei die einzige Ausnahme Länder mit besonders höhen Erdölvorkommen darstellen, die ihre kostbaren Rohstoffe gegen relativ wertloses Papier eintauschen. Eigentlich sollte man doch denken wenn soviele Länder verschuldet sind, dann sollte es wenigstens einige Länder geben die in Geld nur so schwimmen. Momentan würde mir nur "Atlantis" einfallen, dass wahrscheinlich soviel Geld angehäuft hat und unter dem enormen Gewicht letztendlich untergegangen ist  Aber mal im Ernst, die ganze Schuldenproblematik liegt in unserem Geldsystem. Und wer weiß wie Geld entsteht der weiß auch, dass je mehr Geld erschaffen wird, desto mehr Schulden wird es geben, weil es nicht genug Geld im System gibt um die Schulden incl. Zins und Zinseszins zurück zu zahlen. Das hat nix mit Exportweltmeister oder in den Medien dargestellten "faulen" Griechen zu tun. Auch bringt sparen im Haushalt der Länder rein gar nichts auch wenn das von den Politikern gerne als Druckmittel genutzt wird um die Bevölkerung noch weiter auszunutzen. Wenn Schulden also ganz normal sind in unserem Geldsystem sollte man sich die Frage stellen welchen Zweck unsere wenigen Machtmenschen verfolgen könnten, wenn sie uns ständig mit der Schuldenproblematik nerven. Und das ist das wirklich traurige in unserer Gesellschaft, wir werden von Morgens bis Abends nur belogen und am meisten von der "schwarzen Rohre" welche das Sprachrohr für Politiker, Journalisten und sonstige Einzelpersonen mit viel Macht ist, die uns manipulieren möchten. Ich jedenfalls glaube fast gar nichts mehr, was uns als unabhängige Nachrichten im TV verkauft wird, aber das mag jeder handhaben wie er möchte. Jetzt mag der ein oder andere denken, der Aragon2411 scheint leicht verrückt zu sein. Allen die das denken empfehle ich folgende Seite. Vielleicht wird da nicht ganz so oft gelogen, aber nur vielleicht : http://info.kopp-verlag.de/index.html Übrigens da fällt mir noch was ein. In den letzten Tagen hab ich gelesen, dass Apple soviel Wert sein soll wie alle 32 größten Banken der Euro-Zone zusammen. An diesem Beispiel sieht man mal wieder das Börse rein gar nichts mit Vernunft zu tun hat, sondern vielmehr mit Geldgier. Wie kann ein Unternehmen das MP3-Player, Handys, Notebooks und ähnliches verkauft (so toll diese Geräte auch sein mögen) so unglaubtlich viel Wert ist. Mir tun echt schon die Anleger leid, die in Apple investiert sind und die Blase sich beginnt in Luft aufzulösen. Diese Übertreibungen nach oben und unten sind im Aktienhandel ganz normal, aber früher oder später gibt es eine Anpassung auf ein Normalniveau. So wird es bei Apple, Praktiker und vielen anderen Aktien sein. Denke Praktiker hat kaum noch Luft nach unten aber sehr viel Potential nach oben, laßt ihr einfach nur etwas Zeit. |