Nach den zuletzt heftigen Kursverlusten haben sich die wichtigsten deutschen Aktienindizes am Dienstag etwas erholt.
Der Dax stieg am Morgen um 0,29 Prozent auf 5.622,23 Punkte. Zum Wochenstart hatte der Leitindex kräftige 3,35 Prozent verloren und sein Minus der Vorwoche von 4,24 Prozent noch ausgeweitet. Der MDax legte 0,15 Prozent zu auf 8.314,04 Punkte, der Technologieindex TecDax gewann 0,24 Prozent auf 648,87 Punkte.
Die Entspannung an den Börsen wird von Händlern rein technisch als Reaktion auf die jüngste Talfahrt eingestuft, zumal die Märkte mal nicht mit neuerlichen Hiobsbotschaften aus den Brandherden der Staatsschuldenkrise konfrontiert seien. Die Nervosität bleibe aber hoch.
Nach der eigentlich wenig überraschenden Aussage von CDU-Finanzexperte Michael Meister, 'keine neue Bazooka in der Tasche' zu haben, um die Krise zu lösen, wurden die Gewinne zeitweise wieder aufgebraucht. Die Börsen in Asien hatten indes von einer wieder aufkeimenden Hoffnung auf eine geldpolitische Lockerung in China profitiert und nicht mehr die ausgeprägte Schwäche der Wall Street vom Vorabend nachvollzogen. Außerdem hoffe der Markt auf Fortschritte in Griechenland, hieß es. |