herbert boll
: Cytotools: Günstiger Biotechwert mit Phantasie.
Cytotools: Neue Wege bei der Forschung
Die seit Dezember 2006 im Freiverkehr gelistete Biotechfirma-Cytotools hat mit der indischen Centaur Phamaceuticals einen Lizenzvertrag über die Entwicklung eines Wundheilungsmedikamentes abgeschlossen. Da das Zulassungsverfahren in Indien unbürokratischer und kostengünstiger als in Europa ist, könnte es bereits 2008 zu einer Markteinführung in Asien kommen. Erste Ergebnisse werden Mitte 2007 erwartet. Im medizintechnischen Bereich soll ein Mittel gegen Harnweginfektionen Anfang nächsten Jahres bereits vermarktbar sein.Günstig bewertet.Cytotools macht noch kaum Umsätze, hat aber sieben Wirkstoffe in der Pipeline.
das scheint so, ja. gut wäre allerdings schon, wenn man "Webauftritt" richtig schreiben könnte, sofern die die Seite nicht nach ein paar Stunden online geschaltet wird. Extrem seriös wirkt das jetzt nicht. Aber immerhin ist schon mal gut, dass man schreibt, dass die Seite überarbeitet wird. Aber was anderes: Warum hat man irgendwie das Gefühl, in dieser Firma arbeitet nur eine Person? Oder ist das auch so?
...der Name Cytotools erscheint wohl inzwischen zu verbrannt.
Der Jahresabschluss 2021 ist schon 3 Wochen auf der homepage. Wenn ich es richtig verstehe ist die Studie inzwischen endgültig gestoppt und es wird nur noch das Medizinprodukt verfolgt. Bislang dachte ich, die Studie soll dennoch laufen um zweigleisig zu fahren. Also alles auf 1 Karte. Ich kann das Kursniveau durchaus verstehen.
Verfolgt jemand die Hauptversammlung heute? Ich bin leider in Terminen. Erhoffe mir aber auch nicht viel neues außer elendig lange Ergebnisverlesung der Abstimmungen...
Im Urlaub und konnte leider nicht teilnehmen. Mal schauen wie lange die brauchen die Webseite zu aktualisieren. Das zieht sich nun ja doch schon neue Weile so. Der Kurs ist in letzter Zeit allerdings wirklich beachtlich gestiegen.
Vor allem die letzten 1,5 Wochen scheint sich da jemand von seiner Position getrennt zu haben. Für Cyto oder "XX"-Verhältnisse waren das ja wirklich sehr hohe Volumina. Wenn die Aussagen von ?3,50 EPS in 2025 stimmen soll, müsste man ja eigentlich bald mal einen Stand der Dinge erhalten. Von der offenen Kommunikation die der neue Vorstand vor einem Jahr großspurig verkündet hat, ist bisher leider nicht viel les- und hörbar geworden...
Bei 1,90 ist man ja quasi auf Lottoschein-Niveau :)
Denke das wird in der Versenkung verschwinden und wir können uns an eine Sammelklage (wen will man da anklagen? Alle?...) anschließen, weil sinnlos Geld verbraten wurde.
Vielleicht steigt ja die Klocke Gruppe sukzessive aus. Vor gut 2 Jahren mit 9% (ca. 350k Aktien) eingestiegen, ist weder eine entsprechende Kursentwicklung noch eine strategische Partnerschaft eingetreten.
Bzgl. "in der Versenkung verschwinden": dafür müsste sich erst einmal die Einführung des Medizinprodukts zerschlagen oder weit verschieben (was aufgrund der fehlenden Kapazitäten in den "benannten Stellen" der Zertifizierung denkbar ist).
Die komplette Funkstille sind wir ja gewohnt.
Dass die eigene Zusage bzgl. launch der neuen homepage kommentarlos ausbleibt, ist allerdings ein Vertrauensbruch gleich beim ersten Meilenstein.
In Aussicht gestellter Launch der neuen homepage - nichts In Aussicht gestellte Besserung in der Kommunikation - nichts Insiderkäufe bei Kursen von 1,x Euro und nahendem KGV von 1 - nichts
Insofern beende auch ich nach meinem Einstieg in 2007 diesen Schrecken ohne Ende. Was wäre nur passiert, wenn die Studie 2015 anders verlaufen wäre?
Ach ja - was ist eigentlich aus der Klage geworden. Gab es da nicht ein Vergleichsangebot? Also nochmal: nichts.
für Versager in der Unternehmensführung, unglaublich. Ich war damals bei dem Absturz von ca 70 auf 6 euro dabei. Das Produkt war super, aber dann leider der unglaubliche Fehler...
Eventuell steigender Absatz in Indien. Oder die Zulassung rückt näher, dadurch das die Zulassungsfristen bis 2027 verlängert wurden, lassen sich einige Zeit bei der Zulassung ihrer bestandsprodukte