Bei 3,18 war doch ein Widerstand, der könnte heute mit BEstätigung überwunden werden ... .
@AckZie Man muß aber auch gestehen, daß hier wohl die deutliche Mehrheit über 3,- Euro eingestiegen ist :)- Es mag einige wenige Leute geben, die neu hinzugekommen sind, aber so etwas "passiert" immer. Abwärtstrend ist intakt, da kann man dem Aktionär nicht verübeln auf short zu setzen, auch wen es einem nicht gefällt.
Das die Typen dies immer recht penetrant tun und auch häufig daneben liegen steht auf einem anderen Blatt.
flipp
----------- Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!
... was "Aktionär oder 4investors" oder irgendwelche Internet-Kanäle so von sich geben: das war schon immer so. Es war auch schon immer so, dass DEUTZ nach oben wie nach unten weiter ausschlägt.
Wer immer nur schnell Kohle machen will, der ist hier richtig, wenn er ein gutes Näschen hat. Aber das mit dem Näschen ist eben so eine Sache ... geht eben oft auch nach hinten los.
Bockelhart
: Ist doch nichts neues: "Der Aktionär"....
Drum habe ich nicht rum gemäckert und bei ca. 3,- EUR nachgekauft, hier meckern irgendwie fast alle nur rum, anstatt ihren geliebten DEUTZ-Wert mit Stützkäufen zu stärken... Wünsche hier weiterhin schöne steigende Kurse und wünsche allseits einen schönen Abend! Euer Jimmy Bockelhart
PS: Soll ich Euch denn verraten was ich die Tage noch nachgekauft habe...?
versucht weiter zu prügeln und sieht noch immer die 2,70. Spricht von zwischenzeitlicher Bärenfalle... ja, wohl selber reingefallen. Hoffentlich glauben dem Aktionär nun nicht mehr die 2,70. Aber Deutz ist alles zuzutrauen. rauf oder runter.... Tatsache ist, dass Tyssen - Krupp im Herbst Kurzarbeit einführen will. D.h., dass die Stahlproduktion rückläufig ist. Das wird ja wohl auch mit durch die Motorenbauer verursacht, aber nicht nur.
AckZie
: Hoffen wir mal, dass es eine Bärenfalle war
Ich kann auch nur lachen über den Aktionär, der solchen Käse schreibt. Paniker sind sicher sogar bei 3,00 EUR rausgegangen, weil sie retten wollten, was zu retten ist. Wer Mut hatte, ging aber rein!
Ich denke noch immer, dass wir bei einer Herbstrallye 4,00 EUR plus X sehen werden.
Bockelhart
: bauwi: O.k., dann lasse ich es raus...
...gehört zwar nicht unbedingt hier bei DEUTZ & Co. rein, aber ich habe mir günstig ein paar LEONI nachgekauft, da ist noch viel Luft nach oben, wenn der Wiederstand bei 38,- bis 40,- EUR geknackt wird, dann kann es weiter Richtung 50,- gehen. Man sollte aber etwas Zeit haben und auch Schwankungen akzeptieren können.
Am besten selbst dazu noch etwas recherchieren, aber ich denke bis 38,- EUR sollte es recht schnell gehen (Herbst). Gruß J.B.
http://zwischenbericht2-2012.deutz.de/fileadmin/...QB2012_deutsch.pdf Der Motorenbauer Deutz (Deutz Aktie) hat sich nach einem schwachen zweiten Quartal niedrigere Ziele für das Gesamtjahr gesteckt. Das Management rechnet nunmehr nur noch mit einem Umsatz zwischen 1,3 und 1,4 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag in Köln mitteilte. Auch die Umsatzrendite des Gewinns vor Zinsen und Steuern (EBIT) sieht das Unternehmen nun schwächer als zuvor in einer Bandbreite von 3 bis 4 Prozent. Die aktuelle Eintrübung der weltwirtschaftlichen Entwicklung habe sich auch auf die Geschäfte von Deutz niedergeschlagen, hieß es laut Mitteilung
3,16... also über 5 % im minus. ab 5 % kann man schon von einem absturz reden. und die analysten und charttechniker, die ein abwärtspotential bis 2,50 sehen, tun mal wieder ihre arbeit. spass macht die aktie jedenfalls zurzeit nicht.
aber dann mehr oder weniger zur rechten zeit raus, aber weiterhin auf spickzettel - deutz ist jeder zeit auch für postive kursüberraschungen gut, hat man ja eindrucksvoll gesehen (volvo, übernahmegerüchte) - in jedem fall werde ich hier einen einsteig nur dann in erwägung ziehen, wenn leitmärkte nach unten korrigieren ... z.B. bei dax 6500 könnte ich mir hier 2,6 - 2,8 vorstellen ... dzt. bin ich bei saf drinnen, dort geht es massiv rauf und runter, und dass ohne irgendwelche nachrichten - allen weiterhin viel erfolgt
@Aktienheini: Wenn Du jetzt rausgehst, dann biste aber echt nicht mehr zu retten. Immerhin ist der Absturz schon enorm. Naja, musst Du wissen.
Enttäuscht bin ich natürlich. Die Zahlen sind alles andere als gut. Aber eigentlich hatten ja schon viele damit gerechnet. Für die meisten Investierten heißt es nun entweder einen langen Atem haben und Geduld mitbringen oder eben sogar bei 2er Kursen nachkaufen.
Akzienheini
: So schnell schießen die Preußen nicht ...
@AckZie: Bin natürlich drin geblieben. Aber 50% Verlust seit 2/2011? So schlecht sind nicht mal meine Banken- und Rohstoffwerte gelaufen. War wohl echt das falsche Pferd. Zum Glück hab ich noch Apple und so Zeug.
Radelfan
: Deutz wird wohl den M-Dax wieder verlassen müssen
" Im MDax wird es ebenfalls wohl mindestens einen Wechsel geben. Dort sind die Tage für den Motorenbauer Deutz gezählt. Grund ist der Kursverfall der Aktie seit Anfang Mai, der durch schwache Zahlen im ersten und zweiten Quartal sowie die gekappten Jahresziele noch verstärkt wurde. "
Macht sie es nicht und geht in Richtung 2,50 kommen Übernahmegerüchte; die Chinesen sind sicher ganz wild auf diese Technologie. Denn wenn die Aktie auch mies steht: Motoren bauen können sie wie kaum eine andere Firma.