und Fehleinschätzungen früherer Tage helfen aktuell eben nicht.
Erdogan war beliebt, weil er als Bürgermeister von Istanbul für wirtschaftlichen Aufschwung stand. Er war aber auch zu der Zeit schon Islamist und Antisemit.
Putin war beliebt, weil er die wirtschaftliche Entwicklung voranbringen wollte und sich dialogfähig gab. Aber er hat die USA immer gehasst und Europa als schwach angesehen.
Wandel durch Handel ist der richtige Ansatz, aber man darf den kritischen Blick auf die Partner nicht verlieren. Auch in Bezug auf China hat sich der Westen eine Öffnung der Gesellschaft und eine Demokratisierung versprochen, die nicht eingetreten ist. |