Hi zusammen, bin neu hier. Habe gerade die letzten zwei Seiten gelesen und muss mal einhaken.
Grundsätzlich werden in DE 700-750 Tsd. Immobilien Transaktionen p.a. durchgeführt, das war sofern mir bekannt auch zu Hochzinsphasen nicht anders.
Wir befinden uns gerade einfach in einem eingefrorenen Markt ABER die Frage, ob die Preise fallen stellt sich m.E. nicht, sondern nur wann. Stellen wir uns einen gewissen Prozentsatz an Verkäufern vor, die verkaufen wollen aber nicht müssen und einen anderen relativen Anteil der verkaufen muss oder schnell verkaufen will - Beispiele: Erbengemeinschaften, Eigentümer, die in finanzielle Schieflage geraten sind, Verkauf wegen Umzug etc. Alleine die letztgenannte Gruppe ist bereits jetzt schon verhandlungsbereit. Was noch überhaupt nicht betrachtet wurde: Die großen Makler haben ebenfalls in großem Umfang eingestellt, d.h. hier ist man ebenfalls auf eine hohe Anzahl umgeschlagener Immobilien p.a. angewiesen und wird potenziellen Verkäufern keine Mondpreise mehr versprechen.
Das ganze Prozedere hat bereits im Frühjahr begonnen und braucht auch noch ein paar Monate - meine Meinung.
Unabhängig davon: Nahezu jeder Eigentümer hat zwei bis drei Anschlussfinanzierungszeitpunkte. Richtig ist, dass mit Forwarddarlehen schon ein großer Teil davon zu Jahresbeginn abgefrühstückt wurde, insbesondere die, die innerhalb der nächsten 3-5 Jahre den Anschlussfinanzierungstermin vor sich haben, da die Zinsen bis April noch recht attraktiv waren. Ein Großteil der Leute hat auch in den vergangenen Jahren noch mit 10 Jahren Zinsbindung abgeschlossen. Diese brauchen also noch eine Anschlussfinanzierung. Dazu kommt ein zunehmender Modernisierungszwang, der auch notwendig ist aber eben auch finanziert werden muss.
Wir merken, es gibt auch weiterhin Finanzierungsgeschäft.
Unterm Strich wird Hypoport also weiterhin Geld verdienen und wie sie das im Bereich Baufinanzierung verdienen ist eigentlich auch nicht schwer zu erraten, nämlich wie jede Plattform - mit Gebühren. Europace ist der B2B Marktplatz von Hypoport für Baufinanzierungen. D.h. ein Baufinanzierungsvermittler, der seinen Kunden berät, wählt Bank X aus, weil Kunde und Bank augenscheinlich zusammenpassen. Die Bank prüft final, sagt zu und der Kunde erhält den Kredit. Hypoport verdient ebenfalls daran.
Die Baufinanzierung und Ratenkredite sind aber nur ein Teil des Konzerns.
Ich denke hier sollte man nicht zu schwarzmalerisch denken, viel Konkurrenz gibt es da nicht. Die Flagschiffe sind eben die Interhyp Gruppe und Hypoport. |