GWB Imm. (A0JKHG) - Rebound nach Kursdebakel?!

Seite 183 von 260
neuester Beitrag: 15.09.23 09:15
eröffnet am: 20.07.12 08:42 von: MS1969 Anzahl Beiträge: 6499
neuester Beitrag: 15.09.23 09:15 von: Schnüffel Leser gesamt: 740830
davon Heute: 251
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 260   

10.01.18 21:32

3016 Postings, 2972 Tage Man of Honor@delray

Ich stimme dir vollkommen zu.
Lass dich nicht beirren. Hier scheint "Stimmungsmache" gemacht werden zu sollen... so langsam wird es etwas unangenehm, aber nun denn...

GWB Immobilien

Auch wenn die Taxen mal leicht sinken, halte ich hier unbeeindruckt an meiner Meinung fest:

Es sollte chart- und bewertungstechnisch nochmals deutlich nach oben laufen und sollte es zu einem Insolvenzplan o.ä. kommen, dann halte ich - meine rein persönliche, völlig unverbindliche Meinung - eine Entwicklung wie bei Mühl für durchaus möglich!!

Schauen wir mal ;)

Alles nur meine Meinung  

10.01.18 21:36

3016 Postings, 2972 Tage Man of HonorGWB Immobilien AG

Keine Aktie abgeben!! Standfest bleiben und abwarten, das ist meine rein persönliche Auffassung.
Siehe Mühl. Das Beste könnte erst noch bevorstehen, bislang ist noch gar nichts passiert!! :)))

Nur meine Meinung  

10.01.18 22:42
1

31878 Postings, 5607 Tage tbhomyVerstehe Post#4551...

"Hier scheint "Stimmungsmache" gemacht werden zu sollen"

"Es sollte chart- und bewertungstechnisch nochmals deutlich nach oben laufen und sollte es zu einem Insolvenzplan o.ä. kommen..."

Stimmung für höhere Kurse, oder wie meinst du das ?

Ich glaube, dass die Stimmung viel mehr von den Entscheidungen des Insolvenzverwalters anhängt.

 

10.01.18 22:48

31878 Postings, 5607 Tage tbhomyEin Jahr warten ?

https://ifsbr.de/sanierungsgewinne-und-sanierungserlass/

Sanierungsgewinne und Sanierungserlaß

"Wird die Europäische Kommission die beihilferechtliche Unbedenklichkeit attestieren und wird sie dies rechtzeitig, also vor dem 31. Dezember 2018, tun?"

D.h. es könnte sein, dass vor Ende 2018 eh kein AG-Mantel mehr angefast wird...

Viel Spaß beim Warten. Kommt vorher der Schlusstermin ? Meine Meinung.  

11.01.18 00:19
3

618 Postings, 2982 Tage WirdzeitTbhomy

Wie kann man so nervös sein??
 

11.01.18 00:23
1

618 Postings, 2982 Tage WirdzeitTbhomy


"D.h. es könnte sein, dass vor Ende 2018 eh kein AG-Mantel mehr angefast wird..."

Was passiert dann wenn  Brüssel  nächste Woche  entscheidet  ??
Werden dann  AG - Mantel  angefasst  ??  

11.01.18 08:20
1

3016 Postings, 2972 Tage Man of Honor@Wirdzeit und an alle

Lass doch gut sein. Vieles sollte man hier nicht zu ernst nehmen.

Die GWB Immobilien AG (WKN A0JKHG) ist und bleibt aus meiner Sicht einer der interessantesten, wenn nicht DER interessanteste Börsenmantel am deutschen Aktienmarkt.
Aktuell weiter im Bereich 5-8 cents angesiedelt, sollte man einfach weiter das Quentchen Geduld mitbringen und sich hier nicht ins Bockshorn jagen lassen. Momentan KEINE Abgabebereitschaft zu sehen, Taxierungen z.T. ohne Umsaz nach unten.
Ich glaube weiter fest daran, dass wir bald über dem Jahreshoch aus 2017 in Frankfurt (8,3 cents) stehen :)
In Berlin gab es sogar zwei Umsätze zu 55cents in 2017... :))) Vielleicht sehen wir diesen Kurs ja sogar auch nochmal in Frankfurt, wer weiß, wer weiß. Weder Push noch sonstetwas, einfach eine unverbindliche Ansicht!!!

Meine Meinung :)  

11.01.18 08:29

3016 Postings, 2972 Tage Man of HonorUnd...

"tbhomy: Ein Jahr warten ?"

??? Wenn dem so wäre (ich persönlich glaube ja vielmehr daran, dass die GWB Immobilien AG bereits vorher im Kurs deutlich zulegen sollte...):
Wer an der Börse nicht mal ein Jahr Zeit hat mit seinen Investments, der sollte auch gar nicht erst handeln!!
Wüsste also nicht, wo das Problem sein sollte...??!! Und an einen Schlusstermin glaube ich weder in 2018 noch später... aber nur meine unverbindliche und bescheidene Meinung :)))  

11.01.18 08:49

31878 Postings, 5607 Tage tbhomyWirdzeit..#4556

Kaum, denke ich, denn

1. gibt es neue Verfahren, vermutlich die Individualprüfung, wie über Sanierungsfälle entschieden wird. Und da könnte Brüssel noch Anforderungen stellen. Außerdem sind die neuen Verfahren noch nicht praxiserprobt, so dass es unliebsame Überraschungen vor dem Insolvenzgericht geben könnte.

2. waren Sanierungen zum Zwecke eines Cold-IPO bereits früher möglich und daher hat sich wenig geändert. Es werden nur "alte" Prozesse verschlankt Wer sagt, dass die Sanierung NACH Insolvenzbeginn zukünftig gleichbehandelt wird wie die Sasnierung VOR Insolvenzbeginn.

Siehe hierzu den verlinkten Artikel in Post#4554 !

Es wird zukünftig wichtiger denn je für Aktionäre sein, GUT und UMFASSEND über das Thema Sanierung informiert zu sein...

Ich befürchte auch, dass zukünftig abgelehnte Sanierungsfälle seitens des Insolvenzverwalters schneller einem Börsenwiderruf zugeführt werden könnten, da ja dann keine Verwendung mehr für die Börsennotierung gegeben wäre. Nicht wahr ?

Es wird komplizierter. Meine Meinung.  

11.01.18 08:57

3016 Postings, 2972 Tage Man of Honor#4559

Ja, und?

Wir haben es verstanden und es ändert bzgl. den Chancen der GWB Immobilien AG aktuell REIN GAR NICHTS.
Da kannst du das auch noch dutzendemale schreiben, Angstmacherei, sonst nichts.
Und die Intention dahinter dürfte mittlerweile auch jedem klar sein :)))

GWB Immobilien - Kommt z.B. ein Insoplan oder auch nur eine die geringste positive Meldung, was hören wir denn dann?! Dasselbe wie bei der MÜHL AG?! ;)

Bin schon gespannt ;)

Alles nur meine Meinung :)


 

11.01.18 09:01

3016 Postings, 2972 Tage Man of HonorFür mich...

wirkt das Ganze auch ziemlich "aufgesetzt" ...

"GUT und UMFASSEND informiert zu sein", ist tatsächlich sehr wichtig.

Inwieweit trifft dies z.B. bei der Mühl AG auf einige User hier zu, die schon im Vorfeld geäußert haben, wie sinnlos ein Investment in der AG ist...???!!! :)))

Ich wäre sehr vorsichtig, was ich schreibe.

GWB Immobilien AG (A0JKHG) - Aber es wird sich natürlich immer wieder gerne abgesichert mit dem Zusatz, dass es schon noch eine andere Option als eine Ende geben kann...tja, die gibt es tatsächlich und vielleicht kommt diese ja 2018!!! :)

Alles nur meine Meinung :)  

11.01.18 09:31

3016 Postings, 2972 Tage Man of HonorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.18 10:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.

 

 

11.01.18 09:40

3016 Postings, 2972 Tage Man of HonorFetter Umsatz!!

97 Stücke = 6 Euro

:)))

Ok, reicht erstmal ;)  

11.01.18 10:21

3016 Postings, 2972 Tage Man of HonorGWB

Jetzt gehts weiter nach unten in der Taxe...

Bad move ;)

Nun denne, muss jeder selber wissen, meine Meinung :)  

11.01.18 10:41

31878 Postings, 5607 Tage tbhomy#4560/61...Was soll das denn schon wieder ?

Man of Honor, ein User stellt mir eine Frage, die ich beantworte, weil das hier eine Diskussion ist und dann werde ich von DIR dafür angemacht ?

Wenn du ein Problem mit dieser Diskussion hast, warum bleibt du dann nicht einfach im anderen Thread ?????? Also wirklich.

Oder IGNORIERE doch einfach meine Meinung, wenn sie dir nicht passt !

@Ariva ? Hier stimmt was nicht in eurem "Diskussionsforum" ?!

Danke !!
 

11.01.18 11:46

31878 Postings, 5607 Tage tbhomyMein Posting #4550...mal zur Info

http://www.ariva.de/forum/...-kursdebakel-466816?page=181#jumppos4550

Da mein Posting als uninteressant bewertet wurde hier noch ein Hinweis zu den Möglichkeiten und Grenzen, die dem Insolvenzverwalter bzgl. Delisting auferlegt sind:

"Termin zur Gläubigerversammlung, in der auf der Grundlage eines Berichts des Insolvenzverwalters über den Fortgang des Verfahrens beschlossen wird, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am...11.12.2012"

"Der Termin dient zugleich zur Beschlussfassung der Gläubiger, über...besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (160 InsO);..."

D.h. die Abstimmungen mit der Gläubigerversammlung sind für den Insolvenzverwalter bindend ! Ist ja auch jklar, wenn man bedenkt, dass die Börsenotierung ein Asset der AG darstellt.

Quelle:
insolvenzbekanntmachungen.de; Registereintrag vom 01.10.2012 zur GWB AG

Vielleicht doch nicht so ganz uninteressant, wer das noch nicht wusste ?

Meine Meinung.
 

11.01.18 13:44
1

3010 Postings, 3981 Tage freu_michtbhomy

So viel Bashen  habe in meine 30 Jahren  noch nicht gesehen ...

HUT AB JUNGE  !!!

Deine Ausdauer ist bemerkenswert    

11.01.18 14:03

1990 Postings, 5294 Tage maykyaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.18 14:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

11.01.18 14:15

3010 Postings, 3981 Tage freu_michLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.18 15:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

11.01.18 14:18
1

17674 Postings, 5948 Tage M.Minninger#4566

Meinst das interessiert die Zocker ?  

11.01.18 14:20

3010 Postings, 3981 Tage freu_michDenke

Er unterstützt eine Strategie ....  

11.01.18 14:28

31878 Postings, 5607 Tage tbhomyM.Minninger

Woher wilslt du wissen, dass hier auf Ariva nur Zocker lesen ? Ein wenig einseitige Betrachtungsweise, oder ? Bitte an alle Ariva- Leser dieser Welt denken und nicht nur an deine Welt.
Danke.  

11.01.18 14:30

31878 Postings, 5607 Tage tbhomyfreu_mich

Ich unterstütze nur meine eigenen Theorien zu Insolvenzaktien und eine Reihe von Tradern, die meiner Ansicht sind. So meine Sicht der Dinge.  

11.01.18 16:55
1

161 Postings, 4746 Tage delrayTbhomy

guck mal auf deinen Link zum Sanierungserlass unter Punkt 6.5.3  

Stundung der Gläubiger

Statt eines Forderungsverzichts könnten Gläubiger eine Stundung erklären. Dies sollte grundsätzlich keine bilanziellen und damit steuerlichen Auswirkungen haben. Allerdings kann eine Stundung einen Forderungsverzicht nicht vollständig ersetzen. Der liquiditätswirksame Abfluss von Zins und Tilgung wird ebenso verhindert. Die Forderung bleibt jedoch rechtlich bestehen und ist später zurückzuzahlen. Die Verbindlichkeit wird weiterhin bilanziert. Dies führt auf Gläubigerseite dazu, dass nachfinanzierende Banken oder neu hinzutretende Investoren nicht die gewünschte «Sanierung der Passivseite» vorfinden.

Nun könnte man andenken, die Stundung unwiderruflich für 100.000 Jahre zu erklären (aber auch 100 Jahre dürften reichen). Damit entspräche die Stundung wirtschaftlich einem Verzicht. Eine solch lange Stundung wirft jedoch die Frage auf, ob die Verbindlichkeit nicht doch auszubuchen ist. Für Rangrücktritte wird dies gerade intensiv diskutiert – Ausgang offen.

Besteht Einigkeit, dass die Forderung nicht werthaltig ist, kann der eigentlich zum Verzicht bereite Gläubiger seine Forderung auch an hinzutretende Investoren abtreten. Diese profitieren dann ebenso wir die bisherigen Gläubiger an einem möglichen Sanierungserfolg. Hier lässt sich bei entsprechender Ausgestaltung eine Lösung finden, die den Interessen der Stakeholder gerecht wird. Im wirtschaftlichen Ergebnis entspricht dies einer «Sanierung der Passivseite» aus der Perspektive der neufinanzierenden Gläubiger, jedoch nicht absolut gesehen.

 

11.01.18 16:57

161 Postings, 4746 Tage delraywäre

doch auch eine Lösung für die Sanierungsgewinne ..... Forderungsverzicht auf 100000 Jahre.
 

Seite: 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... | 260   
   Antwort einfügen - nach oben