* nur für Agenten*
Seine Vorgaben an die mathematischen Algorithmen sehen vereinfacht so aus, um den Kurs nach oben zu ziehen: Angenommen wir haben es 15 Uhr 11 Minuten und 40,345 Sekunden. Der Alpha Kurs 747206 beträgt zu dieser Zeit im Beispiel 114,57 Euro Nun beginnt das agentenmäßig geplante eingesteuerte Xetra Rückkaufhandelsprogrammmodul wie folgt. Das Algo-Programm nimmt den Realkurs und setzt 1000 Stück mit Kauf-Limit „Alphakurs + x“ X stellt der beauftragte Broker z.B. auf 0,3 € ein (nur ein Beispiel). x kann ständig angepaßt werden innerhalb Milliosekunden. Damit bietet er dem potentiellen Käufer die Aktie für 114,87 Euro an. („Alphakurs + x“) Ein oder mehrere Käufer kaufen jetzt z.B. mit persönlich gesetztem Limit 114,95 ein: Der Kurs ist nun auf 114,95 ! Gleichzeitig rechnet der Algorithmus ab nun immer wiederkehrend „x+0,1“ zum Vorkurs. Damit können die nächsten 1000 Aktien zu 114,97 angeboten werden, danach für 115,07, etc. Das kann der Algorithmus eine bestimmt Zeit durchhalten, aber durch sein immer leicht gesteigerten Alphakurs auf der Angebotsseite zieht der Kurs beständig hoch und orientiert sich immer am Angebot und nachfrage samt Kurs und Stückzahlen. So läuft das in meinen mathematischen Hardcoreszenarien ;-) Gleiches machen auch die Shortseller, wobei die auch ohne Limit arbeiten können. Wer ist der bessere Mathematiker ? |