Hallo zsm, Ich beobachte das Geschehen hier täglich und nutze das Smartphone (finanztrend - ignore fzt nicht). Leider sind noch keine Erwartungen der Nutzer hier eingetroffen und das brachte mich auf einen Gedanken, der mich nun länger beschäftigt. Wie lange halten die LV das aus? Was muss wirklich passieren, damit diese verkaufen müssen? Selbst ein Jahreszins von 3% wird denen doch nicht wirklich weh tun... pro Kalendertag sind das 0,008% (100Mio - Zinseffekt pro Tag = 8.219). Also warum sollten diese jetzt verkaufen & zusätzliche Anteile reinwerfen? Bitte keine Rakete als antwortet wählen...und das denen der Kurs wegläuft - würde gerne darüber hinaus sehen. Was ist wenn die tatsächlich mit Krisen rechnen oder sich bereits für eine weitere Attacke positionieren. Die werden in solchem Fall ihre Anteile halten - eisern. Wer kann hierzu bitte eine qualifizierte Aussage machen?
Wenn selbe Shorties indirekt oder direkt Call-Derivate jeglicher Art anbieten - was tut mehr weh 3% Zins oder Calls mit rasanten Anstiegen? Ich unterstelle hierbei auch, dass Call-Anbieter Hedges "entgegen kommen" Kurse nicht ausbrechen zu lassen. Grund des Gedanken ist, dass sich hier seit DAX-Aufstieg ein Muster wiederholte, dass jedoch dieses Mal länger seitwärts ist und das obwohl VIELE überzeugende Indizien den Kurs hätten beflügeln können, aber KOMPLETT verrauchten. Wie viele haben sich wg der Wiederholund im Okt/ Nov LONG eingedeckt - mit dem Wissen, es war doch bisher ohnehin nichts dran und der erhoffte günstige Wiedereinstieg ist endlich da. Und ebendiese sind mittlerweile wieder raus und haben bei diesem zähen Bild entweder schon bei kleinem Plus geworfen und sind froh draußen zu sein - oder sogar im Minus und froh nicht "alles" verloren zu haben.
Es wird Verunsicherung gestreut und das mit allen Mitteln! Diese haben meine Erwartungen bis zur Jahreswende kleiner werden lassen, sind jedoch seit dem 02.01. wieder stark gestiegen.
Zum Kursziel möchte ich eines sagen - wer sich die WDI -Kennzahlen der vergangen Jahre angeschaut hat - sieht das WDI vor und nach solcher Unterstellungen einen KGV über 40 hatte. Damit kann sich jeder den fairen Wert selbst ermitteln. Wobei ich 40 im Verhältnis zu anderen Unternehmen/ Branchen/ Wachstumsaussichten für noch deutlich zu gering halte.
Euch allen ein gutes Durchhaltevermögen und lasst euch bitte eure Anteile nicht nehmen - wobei ich es aktuell als einfacher empfinde als unsere Tage im November/Dezember. (Q-Zahlen, Allpay, unzählige Kooperationen + Youtube-Botschschaft verpufft)! |