nicht gestern schonmal hier im Thread? Da hab ich ja schon meinen Kommentar zu geschrieben.
Jense: da irrst Du Dich. Charttechnik hat durchaus einen Sinn. Dummerweise sind die Analysten mit ihren Auswertungen meist zu spät - gerade in wechselhaftem Umfeld - und sowieso nicht unvoreingenommen. Welche Richtung des Marktes ist Dir nicht klar? Der DAX bewegt sich noch dicke im Aufwärtstrend, damit ist die übergeordnete Richtung klar. Seit Ende April läuft ne Konso, die in ihren letzten Zügen liegt - letzte Woche hat der DAX seinen Aufwärtstrend berührt, und dabei ein seltene bullishe Chartformation erzeugt. Aber hier ist/war die kurzfristige Richtung auch klar, nämlich runter. So starke Schwankungsphasen ist auch wichtig für die Charttechnik, das deutet nämlich drauf hin, dass der Boden gefunden ist - der Abverkauf der letzten Wochen ist vorbei, nun halten sich Verkäufer und Käufer die Waage...das bedeutet nicht, dass der Kurs auf einen Wert festgenagelt ist - er bewegt sich in einer Range. Dieses Szenario ist sehr interessant für Daytrader, und für Longies ist wäre jetzt der ideale Zeitpunkt, die Position auf- oder auszubauen (keine Empfehlung).
Kurzum: Mir sagt die Charttechnik von Dialog und anderen und die Gesamtmarktlage (DAX), dass es wahrscheinlicher ist, dass die Kurse wieder anziehen, statt dass es zu weiteren Abgaben kommt.
PS: Bevor es zu der Konso kam tendierten einige Kurse auch seitwärts - Charttechnisch war es bereits absehbar, dass es zu Abgaben kommen wird. Worauf ich hinaus will: Hast Du die Charttechnik damal auch abgelehnt, obwohl die Richtung da auch nicht glasklar war? |