Insbesondere in Q1 und Q2 2020 sollte windeln.de von der Coronapandemie und den Ausgangssperren in all seinen Märkten profitieren können. Wenn sie knapp über 21,5 % Wachstum im gesamten Jahr 2020 erreichen sollten, wäre man wieder bei 100 Mio. Umsatz (möglicher Verkauf Bebitus mal außen vor). Falls die Aussichten danach positiv bleiben und man dem Unternehmen an der Börse irgendwann wieder eine Bewertung mit dem 2-fachen Umsatz zugestehen sollte (dies wäre für den Internethandel auch nicht sonderlich übertrieben), würde dies dann einem Aktienkurs von knapp 25 Euro entsprechen. Im Jahr 2015 lag das KUV von windeln.de immerhin schon mal über 5, was jetzt einen Kurs von mehr als 60 Euro bedeuten würde. Träumen darf man auch mal ... und dies stellt natürlich keine Kaufempfehlung dar.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "fws" |
Wertpapier:
windeln.de
|