Zitat: "Aber hier in diesem Zusammenhang wieder die Parole vom alten Klassenkampf herauszuholen und ausgerechnet im Zusammenhang mit Praktiker von einer "Gewinnmaximierung" zu sprechen ist doch wohl etwas fehl am Platz. Und wenn du als Aktionär trotz genügend warnender Stimmen - auch hier in vielen Beiträgen - nicht spätestens letztes Jahr oder allerspätestens im letzten April diesen Jahres deine Aktien verkauftt hast, bist du zum großen selber Schuld. Schließlich wolltest du ja deinen Gewinn maximieren und warst dafür bereit zu zocken."
Meine Meinung von heute morgen war nicht speziell auf Praktiker gemünzt. Das war eher eine allgemeine Feststellung. Das hatte auch nichts mit Klassenkampfparolen zu tun. Auch wenn ich mich vor Dir nicht rechtfertigen muss, ich bin kein Anhänger der politischen Vereinigung, die alles von reich nach arm umverteilen will. Mir fällt nur auf, dass Firmen 3-stellige Millionenbeträge Gewinn machen und Leute die in diesen beschäftigt sind nur Hungerlöhne verdienen. Das hat dann wohl nicht mehr viel mit sozialer Marktwirtschaft zu tun.
Und sicher Du hast recht, ich hätte schon längst verkaufen können. Im Nachhinein kann man immer schnell sagen, dass alle hier gewarnt haben. Es hätte aber auch ganz anders kommen können. Ich habe hier bis zuletzt die Chance gesehen, dass es bei der Aufsichtsratssitzung zu einer positiven Entscheidung für Praktiker kommt und das es keine Insolvenz gibt. Aber die Insolvenz war natürlich finanziell gesehen viel günstiger, so kann man sich ruckzuck von Filialen und Mitarbeitern trennen, Mietverträge neu verhandeln usw. Unterm Strich sind die kleinen Mitarbeiter und die Kleinaktionäre die Dummen.
Aber vielleicht passiert hier ja auch noch ein Wunder. |