IPO im Fokus und Börsen-Debüt: Seit gestern schon läuft die Zeichnungsfrist für die Global Fashion Group, kurz GFG. Knapp 50 Mio. Aktien werden in einer Spanne von 6 bis 8 EUR angeboten
Seit gestern schon läuft die Zeichnungsfrist für die Global Fashion Group, kurz GFG. Knapp 50 Mio. Aktien werden in einer Spanne von 6 bis 8 EUR angeboten.
mal aufhören die Aktie zu schmeissen? Denk mal an die Menschen die von so einem Crash betroffen sind. Ich müsste z.B. wieder arbeiten gehen. Widerliche Vorstellung.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
hätte rocket aus ihren Aktien heute mal einfach ein Paket in den Markt geschmissen. Innerhalb weniger Sekunden runter. Wird aber wieder hochgekauft. Mal Herr Powel abwarten. Schon lustig das die Korrektur zum ähnlichen Zeitpunkt losläuft wie letztes Jahr...
Katjuscha
: nur das diesmal der Grund ist, dass Corona
sich langsam aber sicher verabschiedet, plus die Inflations/Zinsängste.
Dürfte daher auch nix mit Rocket zu tun haben, jedenfalls nicht zwingend, denn gestern und heute verlieren ja diverse Tec/ECommerce-Aktien 10-20%. Da ist GFG ja noch ganz gut dran. Schaut euch mal Westwing, Home24 etc an!
Aber manchmal schon witzig. Vor einem Jahr sinkt der Markt wegen Corona, erholt sich aber auch sehr schnell und steigt auf Allzeithoch, weil die Zinsen niedrig gehalten werden und man mit Konjunkturmaßnahmen stützt. Und jetzt verliert der Markt, weil Corona sich dem Ende neigt, und damit wohl die Stützungsmaßnahmen langsam geringer werden bzw. die Zinsen wieder leicht steigen und die Inflation zum Thema wird. Börse ist schon manchmal absurd. Bei einer der größten Wirtzschaftskrisen der letzten Jahrzehnte steigt der Markt. Und mit der Aussicht auf Erholung fallen viele Aktien, wobei das ja überwiegend die Aktien sind, die sehr stark gestiegen sind. Insofern dann doch wieder nicht ungewöhnlich.
----------- the harder we fight the higher the wall
zu den anderen Aktien in diesem Szenario von der Aufwertung der Schwellenländerwährungen profitieren. Aber am Ende braucht es m.E. sogar heftigere Korrekturen, weil viel zu viel Euphorie im Markt ist.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
na gut, wer Cegedim als den einzigen franz.Rohrkrepierer im Depot hat, der greift vielleicht manchmal zu Alkohol und sieht jetzt alles doppelt und dreifach. das kann sein. :)
Ich hab nur noch PierreVacanes und Neurones gering gewichtet im Depot, und die sind 15% bzw. 30% im plus. Aber das Cegedim-Desaster wiegt das natürlich mehr als auf.
----------- the harder we fight the higher the wall
shanmu
: ist einer im letzten Jahr schon so oft gesehenen
Sektorrotationen. Energie und Rohstoffe machen wieder einen Satz und auch die Kreuzfahrtschiffe, bei denen ich mit ner Beobachtungsposition drin sitze machen zum ersten Mal einen signifikanten Satz. E-commerce war lange sehr gut gelaufen.
Bevor ich in Home und Westwing investiere gehe ich lieber in hello fresh als Weltmarktführer und gfg Klamotten lassen sich besser versenden wie Möbel. Allerdings bestelle ich persönlich lieber Kleidung. Möbel kaufe ich fast nur offline. Wenn alles aufmacht werde ich ins Möbelhaus gehen. Kleidung kaufe ich trotzdem weiter eher online oder ein Tagesausflug ins Outlet :)
Katjuscha
: dome89, das Thema hatten wir ja gestern schon
Ich kaufe auch lieber Klamotten online als Möbel.
Ist aber letztlich rein subjektiv. Die Generation meiner Eltern kauft noch nicht mal Klamotten online. Dafür gibt es viele jüngere Leute als ich, die bei Westwing sehr gerne Möbel kaufen, zumal man sich bei Westwing darunter nicht zwingend Schränke und Betten vorstellen sollte. Westwing hat sich eher auf kleinere Möbel (Couchtisch, Kommode, Beistelltisch) und Assecoires (Lampe, Vase, etc) konzentriert, wo man nicht unbedingt ins Möbelhaus muss, um das beurteilen zu können. Kommt dann halt ähnlich wie bei GFG drauf an, ob man das Produkt online vernünftig mit Bild und Wort beschriebt. Da gibt es ja heutzutage genug Verbesserungen.
----------- the harder we fight the higher the wall
bei Westwing der Promis. Die Instagram-/SocialMedia-Generation kauft oft die Sachen ihrer hippen Vorbilder nach. Sprich das Konzept und das angesprochene Puplikum, zielt nicht auf die Leute ab, die gestern bei IKEA, Dänisches Bettenlager oder Poco ihre Einrichtungsgegenstände gekauft haben und nun online gucken, sondern auf die oben erwähnte Generation
Nach einer kurzen Schwächephase ist die Wall Street wieder zurück auf Rekordjagd. Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank, dämpfte die Inflationssorgen und brachte die Börsen in Schwung.
Weiterhin bullish, aber nur noch mit 50% der anfänglichen Anzahl an Aktien investiert. Muss aber auch sagen, dass ich seit 2,90? dabei bin. Immer mal wieder hin und her gehandelt.
in den letzten Tagen und auch insbesondere heute ist (zwar erwartet) schon deutlich / signifikant. Sind bereits news hinsichtlich Q4 2020 bzw. full year 2020 durchgesickert, die ich verpasst habe? Danke für Input ;-)
"Corona"-Gewinner (ich mag es gar nicht schreiben) korrigieren im Moment. Das hat spezifisch m.E. nichts mit GFG zu tun. Wobei für GFG kein reiner Corona-Gewinner ist, daher streube ich mich weiter dieses Wort zu befeuern ...
Vorhin hat jemand unlimitiert seine Pakete geworfen. Wahrscheinlich jemand der bei 2,xx eingestiegen ist und jetzt mal ausgestiegen ist :)
Also bei den letzten Zahlen war es immer so das es nochmal kurz vor knapp sprunghaft nach oben ging. Könnte jetzt auch noch passieren, bin auch seit 3,xx dabei.
...für Deinen Input ;-) Ja, Du hast Recht, ich sehe fast mio? 6 Volumen bei xetra. Nun ja hinsichtlich Corona gebe ich Dir vollkommen Recht...aber ein Teil der Anlege sehen die GFK sicherlich als solche (mit Corona Impact) an und sie ist sicher auch volatiler als vergleichbare (etabliertere) online Plattformen, da sie noch diverse Unsicherheiten in sich trägt (zu beweisende Erfolge) und auch stark (Raketen like) angestiegen ist. Trotzdem mittel & langfristig klasse.... wer nicht zockt, sondern investiert & anlegt kann und sollte dabeibleiben... ;-) würde ich so sehen....