Ja, Du hattest Recht, mit dem bisherigen Ausgang der Entwicklung. Einen Punkt auf der Rechthaben-Seite. Eine Verbeugung für den richtigen Riecher. Allerdings Musst Du auch zugeben, dass alle Fakten die vorher im Raum standen, oder später durchgesickert sind, für einen debt-to-equity-swap im Verhältnis 1:200, einer (wenn auch geringen) Beteiligung der Aktionäre mit einem Vorkaufrecht auf Neue Aktien gesprochen haben. In diesem Falle wäre der Kurs nach einem Sanierungsplan auch durch die Decke gegangen (siehe Solarworld). Das war mein (irriger) Standpunkt. Was jetzt noch bleibt ist leider nur ein Zock. Denn die Stimmen der Aktionäre und Anleiheinhaber werden voraussichtlich nicht in einer Abstimmung berücksichtigt werden, das ist der Vor- oder Nachteil des Insolvenzrechtes. Vielleicht geschieht aber auch ein Wunder und eine Abstimmungsrelevante Partei stellt ich am 20.03 quer und es müssen neue Verhandlungen geführt werden. Ein komplettes Delisting ist jedenfalls vor Ablauf von 6 Monaten unmöglich, bloß ein Standard-Wechsel kann sofort erfolgen. Hier ist noch viel Zeit für Alles Mögliche...
Helau und Alaaf |