IVG Immobilien=5,447 Milliarden € Schulden

Seite 461 von 595
neuester Beitrag: 25.03.24 12:42
eröffnet am: 01.04.11 04:29 von: Moneymachin. Anzahl Beiträge: 14858
neuester Beitrag: 25.03.24 12:42 von: schnuffel Leser gesamt: 2808754
davon Heute: 7015
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 595   

25.02.14 11:56

2982 Postings, 4377 Tage Pajarito@wasweisich: Anrufen

IR & Capital Markets
Martin Praum
Head of Corporate Communication
& Capital Markets
Zanderstraße 5-7
53177 Bonn
Deutschland
Tel. +49 (0)228 844-137
Fax +49 (0)228 844-372
martin.praum@ivg.de  

25.02.14 12:02

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Das Aktienbonbon ist gelutscht....

aber warum wird die Anleihe für 0,14 % rausgehauen (140 Euro)
Also das sind doch keine Investoren die von einem Jahr 60% hingelegt haben ..

ne ne hier ist für mich noch nicht alles klar bis zum 20.03.2014 und jetzt mal ne Theorie...

MANN hat wohl noch 200 MIO und will 60% vielleicht...hinter den Kulissen gehts da noch zur Sache.

Im Insolvenzplan wird diese Forderung als einzige nicht berücksichtig, aber von 60% Barzahlung gesprochen. Also Synloan und Wandel gehen in EK. Wer kriegt 60%???

Nochmal wenn IVG mit Helfern an den Börsen Anleihen günstig raushaut um den Kurs zu drücken und Anleger zu verunsichern dann ist es nur eine Rechnung wieviele am Ende mehr eingesammelt wurden. Bekanntlich wurden die Anleihen vielleicht schon eine Weile für unter den 60% eingesammelt. Zeit hatte man ja genug.  

25.02.14 12:13

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoWeil die Menschen lesen können

Die Gläubiger einer Hybridanleihe über 400 Millionen Euro hatten sich vor der Insolvenz gegen eine Umschuldung gestellt. Sie gehen jetzt leer aus.

Hier steht´s finde ich am Besten:

http://www.manager-magazin.de/immobilien/artikel/...mer-a-955346.html  

25.02.14 12:29

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Unterschied Insoverfahren IVG zu Con, gg usw.

Bis 31.03.2013 alles sehr transparent und nachvollziehbar. Zahlen und gute Aussagen vorhanden.

-Eigenkapital incl. Hybrid 1,25 MRD
http://www.ivg.de/fileadmin/internet/daten/...bericht_IVG_Q1_2013.pdf

-Dann hätte der Depp früher Fremdkapital umschulden sollen.
http://www.ivg.de/de/presse/presseberichte/...twendige-zeit-gewonnen/

- 96,5 % statt 100% gefordert von Gläubigern
http://www.ivg.de/investor-relations/news/...strukturierungskonzepts/

 

25.02.14 12:32

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoIs ein Snickers JR!

25.02.14 12:52

526 Postings, 6002 Tage epcopalViele Möglichkeiten

Hallo es muss doch erst noch am 20.03 abgestimmt werden. Angenommen die Gruppe der Aktionäre und die Gruppe der Hybridler stimmt dagegen.

 Wie soll dann diese Hürde gemeistert werden?

Zumal auch nicht klar ist ob nicht auch eine der anderen Gruppen gegen diesen Vorschlag ist.

Es kann sein das Gläubiger versuchen einen hohen Stimmanteil bei den Hybriden zu erhalten => Kurs steigt.

Selbst falls der Plan durchgeht am 20.03 heisst es die Anleihe gelte als erlassen.
Ergo heisst nicht das die neue IVG nicht den Hybriden noch ein Bombon zukommen lassen kann um sie als neue Investoren zu gewinnen.

Jede Menge Möglichkeiten.


laugthing

 

25.02.14 13:05

185 Postings, 4467 Tage sshooterist das gerade ein KAMPF o.KRAMPF..kann das

jemand deuten ? Danke !  

25.02.14 13:21
1

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Krampf! Weniger als das Geld

ärgert mich das Gefühl regelrecht geschächtet zu werden, wie ein hilfloses Tier! Ja kleiner Vogel so ist es und das mit Rückendeckung des Gesetz und der Justiz!  

25.02.14 13:34

727 Postings, 4191 Tage wasweisichjr Broker

soviel zum Thema Anlegerschutz  

25.02.14 13:43

727 Postings, 4191 Tage wasweisichjr Broker

das ganze ist eine Mischung aus wünsch dir was und Selbstbedienungsladen  

25.02.14 13:45
1

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoSack Flöhe

Der Sanierungsplan sieht vor, dass die Verbindlichkeiten aus dem 1,35 Mrd. Euro schweren Großkredit Syn Loan I, einem weiteren 100-Mio.-Euro-Kredit (LBBW) sowie der 400 Mio. Euro-Wandelanleihe gegen neue Aktien an der IVG eingetauscht werden. Vorher wird das Grundkapital auf null herabgesetzt und die alten Aktien eingezogen. Der Neustart der IVG könnte dann im Sommer beginnen.

Für eine Einigung unter den Gläubigern – eine Zustimmungsquote von 50% ist erforderlich – müssen die Interessen vieler Parteien zusammengebracht werden. Unternehmenskreisen zufolge befindet sich der Syn Loan I in den Händen von rund 120 verschiedenen Finanzinvestoren, die Wandelanleihe haben sich 40 bis 45 Großanleger aufgeteilt. Sollten alle dabei bleiben, wird kein Unternehmen mehr als 10% der künftigen IVG halten. Die Koordination aller Gläubiger sei ungefähr so entspannend, wie den sprichwörtlichen Sack Flöhe zu hüten, heißt es aus dem Umfeld des Unternehmens.

Altaktionäre haben bei der IVG nichts mehr zu sagen
Was wird aus dem Gewinner Wolfgang Schäfers?

http://www.immobilien-zeitung.de/1000018658/...lage-fuer-machtwechsel  

25.02.14 13:48

2982 Postings, 4377 Tage Pajarito4 Mio werden gesucht unter 1,5 Centli

Und morgen ?  

25.02.14 13:51

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Ja von dir Pajarito

25.02.14 13:53

727 Postings, 4191 Tage wasweisichpajarito

zum Beitrag 11506 dachte hab ne bessere idee schreib ne E-Mail Rückanwort bis jetzt negativ  

25.02.14 13:57

273 Postings, 6872 Tage stonie002Zitat aus dem Artikel:

"Die AG ist ohnehin so überschuldet, dass für die Aktionäre auch bei einer schnellen Abwicklung der IVG und der Liquidation des Vermögens nichts übrig bleiben würde. Also würden sie durch die Enteignung nicht schlechtergestellt."

Am 31.03.2013 stand davon noch nichts in den Büchern - danach wurde korrigiert und runtergerechnet ohne Ende ... tolle "Blaupause" für die notleidenden anleihenbegebenden AG's (z.B. ThyssenKrupp ...) ... was in dieser Republik so alles zulässig ist ... tsts ... doch war es zulässig? ... eine Prüfung auf strafrechliches Verhalten der GF sollte folgen ... alles nur m.M.

Hier geht es nicht um Ansichtssache ala Pajarito / IVGIRRTUM oder sonstiger Samariter  

25.02.14 13:58

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoGenau das ist der Knackpunkt

Die Insolvenzverschleppung ist die Regel
, die Beachtung der
gesetzlichen Antragspflichten die große Ausnahme:

98% aller Anträge
bei Unternehmensinsolvenzverfahren werden
ca. 1 Jahr nach Eintritt
der materiellen Insolvenz gestellt

Mehr als
70% der Insolvenzschäden
treten im Zeitraum der
Insolvenzverschleppung
ein

25% Gläubigeranträge, 75% Eigenanträge;
Leistungsempfänger
des insolventen Schuldners haben wegen des hohen
Anfechtungsrisikos
kein Interesse an der Eröffnung

Konsequente Verfolgung
von Anfechtungs- und Haftungs-Ansprüchen führt zu
Massemehrungen von bis zu 50%
- findet aber
nur in ca. 20%
aller Verfahren statt



http://www.kassenverwalter.de/files/...nd_einflussmoeglichkeiten_.pdf  

25.02.14 14:06

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoGleichwohl der Gaul ist tot

Auch sofern Ansprüche geltend gemacht werden können, aus der Ecke "der Vorstand habe seine Pflichten verletzt", können die Vorstände ggf. etwas Wasser auf die Mühlen gießen, mehr aber auch nicht. Das Privatvermögen wird unter 1% sein, verglichen mit dem Schaden den die Burschen angerichtet haben.

Recht haben und Recht bekommen....  

25.02.14 14:08

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Abstimmungstermin 20.03.2014

https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl

"wird Termin zur Erörterung über den Insolvenzplan vom 20.02.2014 sowie zur Erörterung des Stimmrechts der Gläubiger und zur Abstimmung über den Insolvenzplan bestimmt auf

Donnerstag, 20.03.2014, 10:00 Uhr,

im Gebäude des Amtsgerichts Bonn, Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn, Erdgeschoss, Sitzungssaal S 0.11(Saalbau).

Der Termin dient zugleich der Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen - insoweit wird der Termin mit dem Prüfungstermin verbunden.



Der Insolvenzplan incl. der bei Gericht eingegangenen Stellungnahmen zum Insolvenzplan liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bonn, Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn, Zimmer Nr. W 1.20 a Wilhelmbau aus. "

 

25.02.14 14:09

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoBetriebsausflug ?

25.02.14 14:21

273 Postings, 6872 Tage stonie002nix Privatvermögen ...

Versicherungsschaden ...  

25.02.14 14:23

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Also Pajarito nochmal

Der Aktien Gaul ist geritten. Ziel war es künftig Flohtreffen statt HV zu haben.

Aber die Anleihe A0JQMH ist eine Schuldvershreibugn und unterliegt meier Ansicht dem im GG verankerten Eingentumsschutz und es ist zu klären , ob eine Ausschlussklausel für unbekannte bzw. nachträgliche Forderungen im Insolvenzplan wirksam ist oder gegen die Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 GG verstößt.

Denn eines ist ja unumstritten, die AG besteht weiter und wird saniert. Alle Behauptungen im Falle der Liquidation wäre kein Geld zur Befriedigung der Ansprüche da gewesen sind hypothetisch und nicht belegbar, da dieser Umstand ja nie eingetreten ist. Ich kann genau so behaupten mehrere Investoren hätten sich sicher gegenseitig um die Immos überboten und es wären Höchstwerte erzielt werden. So meine Ansicht. Ich melde meine Forderung an, dann sehen wir weiter!

 

25.02.14 14:27

2982 Postings, 4377 Tage PajaritoHybrid ist nicht Wandel

25.02.14 14:30

1426 Postings, 4342 Tage jrBroker76Was hat das damit zutun ?

Die Immos sind UNIKATE und keine Massenwaren bei denen ich einen Marktpreis nachschauen kann!  

25.02.14 14:53

2982 Postings, 4377 Tage Pajarito@JR

Ich hatte schon mal vorgeschlagen, bei Nieding Ansprüche anzumelden. Mehr wirste nicht machen können, außer gutes Geld schlechtem Geld hinterherwerfen. Ich verstehe deinen Ärger, aber .....

Und zum Unterschied Hybrid....(ohne Endfälligkeit) geht leer aus. Wandelanleihegläubiger bekommen ihre Quote....akzeptiers, bitte!

Das Thema hatten wir jetzt schon zu oft...  

25.02.14 15:13

185 Postings, 4467 Tage sshooterBetriebsausflug am 20.03 ist gut,

den dreckigen Pinsel möchte ich mir mal anschauen!  

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 595   
   Antwort einfügen - nach oben