aber das ständige gepusche geht einen genauso auf den geist wie meine daily post....
aber meine posts beinhalten erreichbare ziele und dieses fast jedesmal nach oben sowie nach unten betrachtet.... ich beleidige damit niemanden .....
cobaengel.. und den unmut über meine post hat mann ja auch mit schwarzen sternen gezeigt was ja auch ok ist denn dafür sind sie da..... nun steiger dich da nicht rein....
die beiden sind ja nicht einmal in lage kritik anzunehmen..und müssen gleich beleidigend werden...
Thesame, genau das denke ich mir auch. Zeschky hat in meinen Augen dieses Thema ganz bewußt angeschnitten und ist damit in die Öffentlichkeit gegangen. Eigentlich macht man das nicht.
Nee im Ernst, jeder Deutsche kann mitverdienen und sich Nordexaktien kaufen. Will der Chinese Nordex haben muss er eben uns sehr viel Geld zahlen und wir haben alle was davon!
In der Solarbranche gab es die Solaruntenrehmen zum Schleuderpreis, aber dank Klatten bekommt kein Chinese Nordex billig, ergo muss der Kurs weiter
- Der Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Schub erhalten. Das Land genehmigte 2013 mehr als doppelt so viele Windkraftanlagen wie im Vorjahr, teilte das Energieministerium am Freitag mit. Auch die genehmigte Stromleistung stieg steil von 29 Megawatt in 2012 auf 69 Megawatt in 2013 (Stand Ende November) an, ebenso die Investitionen. "Die Energiewende kommt voran", meinte Energieminister Robert
er könnte noch alles ein Interesse an Energie aus Windrädern haben und genug Geld haben?
Ich glaub die Chinesen können das garnicht bezahlen was die Nordexaktionäre haben wollen!
Angenommen Klatten will 50 Euro pro Aktie haben, was haben denn die Chinesen zu bieten? Könnten sie das bezahlen? Und was wenn einer der oben genannten dann 60 Euro die Aktie bietet?
Da geb ich dir recht. Auf die Chinesen sind wohl einige nicht sonderlich gut zu sprechen. Aber in der Wirtschaft darf man keinesfalls die Konkurrenz unterschätzen. Auch die Chinesen nicht! Das wäre ein Fehler und Zeschky weiß das!! Ein gutes Beispiel ist die Übernahme von SGL Rotec durch Patrick Chou!!
später_Wurm
: SHols. strebt sogar b. 2020 reg. Strom EXPORT an
"Wer in erneuerbare Energien investiert, findet in Schleswig-Holstein günstige Bedingungen. Das gilt nicht nur, weil die frische Brise im Norden rund 2.600 Windräder mit einer Gesamtleistung von fast 2.500 Megawatt dreht und damit etwa 40 Prozent des Stromverbrauchs im Land decken."
Schleswig-Holstein zum Beispiel strebt an, bis 2020 das Drei- bis Vierfache des heimischen Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien zu erzeugen und so zum Exportland für Regenerativstrom zu werden.