Schön, daß Thielert in Friedrichshafen wieder im Gespräch sein wird. Bis dahin dürfen wir unerschrockenen und noch verbliebenen Thielert - Fans uns weiterhin fragen, wie es weitergeht mit Konzernmutti Thielert AG im ruhigen Cockpit , wo doch die Motörchen der Töchter an den Tragflächen vernehmlich brummeln, eigentlich sehr gut laufen ... Wann hebt das Flugzeug ab (?) bleibt weiterhin die Gretchenfrage. Wird man uns Aktionäre am Ende in einer Abgaswolke dumm hinter´m Zaun stehen lassen können? Ich hoffe doch nicht, und möchte hier Ernies Posting (Nr. 12094, Seite 484) in Erinnerung bringen. Immerhin haben wir hier die, hinsichtlich ähnlicher oder halbwegs vergleichbarer Insolvenzfälle, bei einer AG neue Situation, daß hier ein Delisting stattgefunden hat, bevor überhaupt die einzelnen Insolvenzverfahren zu Ende gebracht wurden. Gleichsam aber der Kernbetrieb unverändert weitergeführt wird, wenn auch teilweise verschiedene Fähnchen auf den Dächern wehen. Aber nun. Vielleicht erleben wir ja im Sommer eine Wiederbelebung wie es uns der unverwüstliche Ehlerding bei der WCM AG vorgemacht hat, mit Aktienschnit, Sachmitteleinbringung und Kapitalerhöhung. Ungewöhnlich, aber durchaus praktikabel. Es sollte mich wundern, wenn die Insolvenzverwalter Ahrendt hier und Kübler dort, nicht schon auch über eine solche Möglichkeit nachgedacht haben .... Wir werden sehen, abwarten, abwarten. Wie lange kann denn so ein Insolvenzverfahren überhaupt gehen, läßt Ernie fragen, und wünscht allen noch Investierten einen schönen Sonntag Ernie an der Börse P.S.: Nun gebt Ernie doch auch ´mal ein Sternchen, ja ? Wegen Betriebstreue wenigstens. |