....ob das hier schon eingestellt wurde. Hier noch mal zum nachlesen: 05.07.2012 - 09:18 - Kategorie: Aktien und Börse - (ptext) Donnerstag, 05. Juli 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, die emQtec AG produziert wieder Schlagzeilen. Das Unternehmen aus Derching wurde 1986 als Edgar Emele Kunststofftechnik und Präzisionsformen gegründet. 2003 übernahm der ehemalige Unternehmensberater Erwin Müller das Unternehmen vom ehemaligen Gründer und brachte es 2006 an die Börse. Lange Zeit schien das auf Kunststoffspritzgusstechnik spezialisierte Unternehmen eine Erfolgsgeschichte zu sein. Von 2001 bis 2007 wurde die Mitarbeiterzahl fast verdoppelt und die Umsätze schossen in die Höhe. Dafür wurde emQtec sogar mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Die Übernahme der ehemaligen Grundig Aktivitäten in Form der ITM Nürnberg GmbH kurz vor dem Ausbruch der weltweiten Wirtschaftskrise erwies sich als Flop. Die Sanierung scheiterte und brachte Millionenverluste. ITM wurde 2008 abgewickelt, was hohe Abschreibungen verursachte. Zudem brach aufgrund der Krise das Stammgeschäft ein, sodass emQtec Insolvenz anmelden musste. Jahrelang war es still geworden um das Unternehmen. Seit April dieses Jahres kommt jedoch wieder Bewegung in die Geschichte. Rene Kühne stockte seinen Anteil an emQtec auf 25% auf, Cornelia Mitschke auf über 5%. Vor kurzem wurden die jeweiligen Anteile auf 30,9% bzw. 11% aufgestockt. Somit kontrollieren die beiden bereits ca. 42% der ausstehenden Aktien. Der Kurs schoss dementsprechend von 0,10 auf 0,40 Euro in die Höhe. Bei weiteren Zukäufen, von denen auszugehen ist, sollte der Kurs weiter nach oben getrieben werden. Mit Spannung kann auf Nachrichten gewartet werden was die beiden mit emQtec vorhaben. Weitere positive News sind vorprogrammiert, die emQtec-Aktie ist deshalb eine Spekulation wert. Um ihr Portfolio neben emQtec erfolgreich zu streuen empfehlen wir zudem eine Investition in folgende Aktie mit 154% Gewinnpotential: |