OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018

Seite 90 von 531
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52
eröffnet am: 12.04.18 11:03 von: Orion66 Anzahl Beiträge: 13273
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52 von: Moderante Leser gesamt: 2511894
davon Heute: 162
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 531   

14.12.18 18:26

5256 Postings, 2822 Tage TonyWonderful.Deutsche Solarfirmen

waren auch mal führend. Heute gibt es die meisten nicht mehr.

We will see.

LG Tony  

14.12.18 18:30

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Ist ja jedem freigestellt,

was er von OTI hält.
Aber, persönliche Titulierungen und Anfeindungen kann man ruhig weglassen.
Man kann auch ganz gelassen diskutieren und eine andere Meinung vertreten.
Macht doch viel mehr Spass! Genervt sind wir eh alle durch den Gesamtmarktrücksetzer seit dem Spätsommer.  

14.12.18 18:37

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Oti ist ja keine dt. Firma

Der Großteil der Solartechnik ist Massenware. Das die Richtung China, wo sie sehr stark subventioniert wurde, abgewandert war, ist ein logischer Vorgang  

15.12.18 13:16
1

134 Postings, 4223 Tage Wandervogel...

Gestern habe ich das erste Mal im Schaufenster eines regionalen Bankhauses, Werbung für Apple Pay gesehen. Ich gebe zu, ich war überrascht. Tags zuvor war die Werbung im App Store geschalten... für mich ein Indiz das es hierzulande angetriggert wird. Mal sehen was daraus wird und wie sehr sich das auf unsere Klitsche auswirken wird.  

15.12.18 13:44

7034 Postings, 3322 Tage KautschukHabe mich auch gerade mal

mit Google Pay und Apple Pay beschäftigt. Also da sehe ich eigentlich wieder schwarz für unsere OTI. Die ganzen Freaks die alle schon die Uhren in Android oder Apple besitzen, benötigen keine Wearables mehr. Besser wie mit den Uhren gehts doch gar nicht, dazu trage ich nicht so einen klobrigen Ring. Bleiben also nur die Reader oder sehe ich da zu schwarz?  

15.12.18 13:59

5256 Postings, 2822 Tage TonyWonderful.Ne, das siehst du richtig.

15.12.18 15:18

5256 Postings, 2822 Tage TonyWonderful.Mit worldline

sitzt aber auch schon ein ganz schöner Big Player in Europa. Sicher schwer für Oti hier Fuß zu fassen.

LG Tony  

15.12.18 15:42

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Ganz schön was los hier.

#2230: Da hast du recht. Die Uhren erfüllen den gleichen Zweck. Mit wesentlichen Unterschieden. Sie sind an die Zahlungsarten des Herstellers gebunden. Du hast die Auswahl: ApplePay, GooglePay,.... mit den spezifischen Vorteilen und Gebühren.
Und was kosten diese Uhrenß Wohl sehr teuer, im Vergleich zu einem Armband, Schlüsselanhänger,...
Der klobige Ring!!! Das war doch nur ein Beispiel zur Veranschaulichung. Oder denkst du, du kriegst ein Taubenei in den Hemdsärmel eingenäht?

#2232: worldline...klar, ein BigPlayer!
Aber, was macht denn dieser BigPlayer? Was hat der mit dem Geschäft von OTI gemeinsam?
Die Lufthansa ist auch ein BigPlayer!

Du solltest dich erst ernsthaft mit den Dingen beschäftigen, bevor du damit an die Öffentlichkeit gehst. Sonst wirft es vmtl. ein falsches Licht auf dich, lieber Tony!  

15.12.18 15:47

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Damit ihr nicht so lange suchen müsst:

Viel Spass bei der Suche nach Gemeinsamkeiten!
;-)))  

15.12.18 16:02

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Die Smartwatch ist das verlängerte Smartphone

Open-loop versus closed-loop payments

In 2015 closed-loop payments accounted for 82 percent of wearable-device payments. A significant proportion of wristbands were shipped in Disney’s MagicBand and other closed-loop applications for specific theme parks, cruise ships, music festivals and sporting events.

The current popularity of closed-loop payment applications reflects the fact that they are quicker and easier to set up, compared to open-loop solutions. There is a tendency for open-loop solutions to have a more complex ecosystem with more stakeholders, since more than one vendor is involved. Closed-loop applications will help to add interest in wearables in the payments market. They are also easier to deploy, technically speaking, than open-loop solutions.

As the market wearable-device payments matures and develops the proportional importance of open-loop solutions is projected to increase. Open-loop solutions are forecast to account for 72 percent of wearable device shipments used in payments in 2020. Open loop solutions are also necessary step, before the market can become large and sustainable. Smartwatches would especially benefit from an open platform.

Payments methods – Will wearables replace cash, cards or smartphones?

Wearable payment devices are more likely to displace cash, than any other payment method, as they are expected to account for a majority of transactions at the low-end of the payment spectrum. Plus wearable payment devices are quicker and easier to use than other payment methods. At the high end of the payment spectrum wearable payment devices will be considered just a different form factor that gives consumers a choice, but in some instances wearable devices are more appropriate (e.g., going out for a run), while in other instances, a smartphone might be better (e.g. paying for some food at a restaurant).
 

15.12.18 16:10

5256 Postings, 2822 Tage TonyWonderful.Ich hatte nur diesen Artikel hier gefunden.

https://de.worldline.com/de/home/newsroom/...18/pr-2018_08_29_01.html

Und dachte, die können sicher auch Produkte herstellen wie Oti. Falls nicht, ist es ja gut. :)

LG Tony  

15.12.18 16:24

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Ja. Kenne ich.

Worldline ist ein großer Zahlungsdienstleister, wie Apriva.
Zahlungsdienstleister gibt es sehr viele. Regionale (Kontinent) und globale.
Oti arbeitet immer (zwangsläufig) mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Cohen hatte mir mal eine Auflistung (wohl keine komplette) für Europa gegeben.
OTI ist ein Hardware und Systemdienstleister im unbeaufsichtigten Handel/Dienstleistung.
Vergleichbar sind die POS-Anbieter, wie Veryfone, ehem. Vivotech, Ingenico im attended Bereich. Auch diese übergeben dann an der Schnittstelle an einen Zahlungsdienstleister.
USAT ist da übergreifend. Sie bieten die Hard- und Software für Verkaufsautomaten an und sind gleichzeitig Zahlungsdienstleister.

Das sollte m.M.n auch das Endziel für OTI sein.  

15.12.18 16:35

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Tony

Hab dir mal ne Boardmail geschickt.  

15.12.18 17:27

13421 Postings, 4285 Tage Orion66ne Auflistung für Mastercard

16.12.18 19:01

7034 Postings, 3322 Tage KautschukNein Orion das ist uns neu

Also wo die überall aktiv sind, ist schon geil.  

16.12.18 20:20

1249 Postings, 8021 Tage GooglehupfMensch ist nicht neu....

Wurde am 4. Juli getwittert  

16.12.18 20:24

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Spassverderber

16.12.18 20:30

1249 Postings, 8021 Tage GooglehupfBingo

16.12.18 20:56

13421 Postings, 4285 Tage Orion66Am 03. Juli kam das mit Nextep Systems

Drive In.
Wäre mal Zeit für McD!

NEXTEP SYSTEMS fifth generation, drive-thru self-order kiosk, which automatically adjusts the center of the touchscreen to the height of the customer in their car. The touchscreen changes as soon as the customer touches it. The system also automatically adjusts the brightness of the touchscreen to the level of outdoor light.  

16.12.18 21:47

7034 Postings, 3322 Tage KautschukOb ich am 4 Juli

noch Golf gespielt habe :-)  

16.12.18 21:54

7034 Postings, 3322 Tage KautschukOrion da haben wir

schon in  Italien vor 2 Jahren bei McDonald's dran bestellt und bezahlt. ich weiss nicht ob das am Drive Inn auch schon möglich war aber im Laden ging das.  

17.12.18 08:19

1249 Postings, 8021 Tage GooglehupfKommt noch ein Weihnachtsgeschenk ?

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 531   
   Antwort einfügen - nach oben