Orpak hatte mit den gleichen Produkten,
Das ist sowiso immer sehr seltsam, dass alle aus Israel die gleichen Produkte anbieten, gut, in dem Fall wurde PS zugekauft,
vor ein paar Jahren eine MKT von $256 Mio, einen Umsatz von $90 Mio und einen Gewinn von $10 Mio.
PS bewegt sich seit vielen Jahren um einen Q-Umsatz von ~$1 Mio, früher etwas mehr durch Südafrika, seither eher $0,5 Mio.
Die ersten Verträge mit den damals noch eigenständigen Firmen Tokheim usw. waren 2010. Später wurde das etwas intensiviert. Dover übernahm dann die diversen Firmen und bündelte sie. Der Gegenspieler Gilbarco, der etwa 20% von Orpak besass, übernahm diese dann kpl. und brachte deren Lösungen aggressiv in den Markt. Dover war damals wohl noch in den Übernahmeträumen gefangen und schloss erst 2017 intensive Verträge mit Petrosmart. Massive Werbung läuft seit zwei Jahren, es fliessen allerdings bis heute keine Umsätze!
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten: A. Man hat den Kunden eine unentgeldliche Probezeit eingeräumt Dafür würde die von Charlotte benannte Vorkosten- und Risikoübernahme sprechen
oder
B. Es war von Anfang an eine Übernahme durch Dover geplant. Man hatte Dover eine Zeitspanne für Werbung und Kundengewinnung eingeräumt, bevor der Kauf endgültig abgewickelt wird. |