Entgegen meiner langgehegten Annahme, bin ich in dieser Runde offensichtlich doch nicht derjenige mit dem ältesten Engagement an der Firma. Schön.
Weniger schön, dass mir trotzdem wohl die zweifelhafte Ehre zukommt, dereinst den weitaus höchsten Preis von uns allen für OTI Aktien gezahlt zu haben. Dabei hätte ich das Zeugs sogar nur wenige Tage danach bereits wieder für fast das Doppelte abstossen können. Hätte, wenn und aber,... . Es waren die letzten Zuckungen vor dem Platzen der Blase des neuen Marktes.
Im Gegensatz zur Transparenz bei Ivys Beständen, ist der Einstandskurs meines AlTbestandes im entsprechenden Depot nicht (mehr) dokumentiert. Da bedarf es schon meines Langzeitgedächtnisses, um diesen nominell irgendwo um die € (?) 180 zu verorten. Keine Ahnung, welche Splits, reverse Splits oder sonstige Kapitalmassnahmen in der langen Zwischenzeit, den Bestand beeinflusst haben mögen. Irgendwann hatte ich auf die ganze Kacke einfach keinen Bock mehr und kümmerte mich nur noch um Dinge jenseits meines Depots. In selbigem wird nun seit längerem eine ungerade Stückzahl im mittleren zweistelligen Bereich mit einem niedrigen zweistelligen € Gegenwert ausgewiesen. Ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Auch für mich selbst mittlerweile nur noch eine Randnotiz der Börsengeschichte.
Etliche Jahre nach dem Desaster am neuen Markt zog ich den Kopf dann wieder aus dem Sand, zählte die Leichen und erstattete der Bank die Bestattungskosten.
Erneut ein paar Jahre später drängte es mich tatsächlich auch mal nach den dahinvegetierenden 'Untoten' im Depot zu schauen. Gab es da vielleicht doch noch einen Rohdiamanten, der es Wert war, nachgekauft zu werden? So landete ich denn eines guten Tages als skeptischer Mitleser in diesem Forum. Peu a peu liess ich mich durch die eifrigen und rührigen Protagonisten vom Potential der inzwischen ein paar mal gehäuteten OTI überzeugen. Mehr noch, ich leckte wieder Blut. Mittlerweile bin ich guter Hoffnung, mir nicht nur die erlittenen Verluste vom Markt zurückzuholen, sondern auch ein anständiges Schmerzensgeld einzukassieren.
Das reichliche Potential für Schnittkurssenkungen wurde dafür jedenfalls ausgiebig genutzt. Mit der nun anstehenden KE dann jedoch hoffentlich zum letzten Mal.
Schönes WE allerseits! |