@Dew Dilligence-im folgenden die Daten zum Lock Up. Findest Du auch im Wertpapierprospekt auf der Sygnis-Seite
Theoretisch können schon seit dem 30.09.16 die ersten Pakete verkauft werden, aus der Gruppe B kommen die ersten per 01.01.17 dazu. Macht ein derzeitiges Gesamtvolumen der neuen Gesellschafter von 2.3 Mio. Aktien wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Glaue persönlich nicht das die neuen Gesellschafter auf ein mal am Absprung interessiert sind, Ausnhamen mal ausgenommen. Das dürfte aber nicht den Kursverfall ausgelöst haben. Die Aktie ist mal eben mit heißer Luft, guten Ansätzen und Hoffnung um ca. 100 % hoch gegangen, keine wesentlichen News zur Wirtschafts- und Ertragslage und Zack gibts ne Korrektur. zuerst die die genug Gewinn gemacht haben durch einen vernünftigen Einstiegszeitpunkt, dann die endlich wieder auf 0 sind, dann die die Schiss haben wieder auf 1,20 zu fallen und wen freuts???Die die reinwolle und das ganze noch mal von oben anschieben. Geht ja immer noch ein bissl günstiger.Ohne News ja auch nicht unlogisch bei Marktenge. Dazu kommen sicherlich auch wieder Aktionen einiger Investoren,die mit div.Maßnahmen versuchen den Kurs zu drücken um noch mal günstig reinzukommen, jetzt wo die abgezockten das Feld fluchtartig verlassen bietete sich das ja auch mehr als an. Es kommt einzig und allein auf die Zahlen im April an, oder auf Hinweise zu selbigen . Ohne wird das weiterhin ein Spielball der dicken Fische, potentieller Investoren und der Flachpfeifen sein , die sich das schnelle Geld erhoffen. Warum der CEO die Aktien verliehen hat würde mich auch interessieren! Vielleicht kommt ja noch mal ne gescheite belegbare Antwort.
Glaube trotz allem an Sygnis und werde erwarte im April und Mai (I.Quartalszahlen) bestätigt zu werden.
E.5 Person oder Gesell- schaft, welche Aktien anbietet Die beteiligten Parteien von Lock-Up/Lock-In Vereinbarungen und die Lock-Up/Lock-In- Frist Die Neuen Aktien werden von der Emittentin und als Finanzinter- mediär für die Emittentin von der Small & Mid Cap Investmentbank AG als Bezugsstelle angeboten. Hinsichtlich 6.932.152 bereits bestehender Aktien an der SYGNIS AG haben sich die Aktionäre dievini (1.146.950 Aktien), Genetrix S.L. (5.112.962 Aktien) und Veriphi S.L. (672.240 Aktien) in einer Lock-Up-Vereinbarung verpflichtet, ihre Aktien der Emittentin vo- rübergehend nicht zu veräußern. Die Lock-Up-Verpflichtung gilt zunächst für den Zeitraum bis einschließlich 27. Dezember 2016. Nach diesen ersten sechs Monaten, kann jede Partei der Lock-Up- Vereinbarung bis zu 25 % ihrer bei Abschluss der Vereinbarung gehaltenen Lock-Up-Aktien verkaufen, nach weiteren drei Monaten 50 %, nach einem weiteren Quartal 75 %. 1,5 Jahre nach Abschluss der Vereinbarung endet die Lock-Up Verpflichtung vollständig. Expedeon-Anteilseigner, die im Zuge der Sachkapitalerhöhung zu- sammen 13.000.689 Neue Aktien der SYGNIS AG erwerben kön- nen, haben ihre Expedeon-Anteile zwecks Abwicklung der Einbrin- gung treuhänderisch an die Birketts LLP übertragen und sich dieser gegenüber in Umsetzung eines zwischen der SYGNIS AG und der Birketts LLP geschlossenen Zeichnungsvorvertrags („ Pre- Subscription Agreement “) verpflichtet, vorübergehend nicht über - 26 - ihre Neuen Aktien der Emittentin zu verfügen, und zwar gilt die Lock-In-Verpflichtung für drei unterschiedliche Gruppen von Neuen Aktien jeweils unterschiedlich lange: A) für die Gruppe A der Neu-Aktionäre Alpenfels Family Trust (2.783.390 Neue Aktien), Daniel Jones (772.732 Neue Aktien) und Heikki Lanckriet (1.478.162 Neue Aktien) (zusammen 5.034.284 Neue Aktien) gilt die Lock-In-Verpflichtung bis 30. Ju- ni 2017. Danach kann jede Partei stufenweise einen wachsen- den Prozentsatz ihrer Neuen Aktien verkaufen, und zwar ab 1. Juli 2017 bis zu 20 %, ab 1. Oktober 2017 bis zu 40 %, ab 1. Januar 2018 bis zu 60 %, und ab 1. April 2018 bis zu 80 % ab 1. Juli 2018 100 %. B) für die Gruppe B der Neu-Aktionäre Sarah Roth, Tim McCarthy, Trevor Jarman, Peter De Busschere, Frans De Busschere, San- te Health Ventures I LP, Brenn-Cogen Trust und Fernandez Trust zu erwerbenden Neuen SYGNIS-Aktien (insgesamt 6.195.262 Neue Aktien) gilt die Lock-In-Verpflichtung bis 31. Dezember 2016. Danach kann jede Partei stufenweise einen wachsenden Prozentsatz ihrer Neuen Aktien verkaufen, und zwar ab 1. Januar 2017 bis zu 20 %, ab 1. April 2017 bis zu 40 %, ab 1. Juli 2017 bis zu 60 %, und ab 1. Oktober 2017 bis zu 80 %. ab 1. Januar 2018 100%. C) für die Gruppe C der Neu-Aktionäre Allan Coxon, Jenny Breton, John Hancock, Memphis Biomed Ventures II LP, Nigel Row- botham, Southern Appalachian Fund LP, Toby Wilson Water- worth und Trust for Lisa Lanckriet (insgesamt 1.771.143 Neue Aktien) gilt: Es kann jede Partei stufenweise einen wachsenden Prozentsatz ihrer jeweiligen Neuen Aktien verkaufen, und zwar bis 30. Sept. 2016 bis zu 20 %, ab 1. Oktober 2016 bis zu 40 %, ab 1. Januar 2017 bis zu 60 %, und ab 1. April 2017 bis zu 80 % ab 1. Juli 2017 100 %. Sowohl die Lock-Up-Vereinbarung hinsichtlich 6.932.152 bereits bestehender Aktien an der SYGNIS AG als auch die Lock-In- - 27 - Verpflichtung bzgl. insgesamt 13.000.689 Neuer Aktien der SYGNIS AG sehen bestimmte Ausnahmen für außerbörsliche Transaktionen vor. E.6 Verwässerung W |