https://ir.teamviewer.com/websites/teamviewer/...50-81e7-cb8717b23eb4Der levered Free Cashflow (= FCF nach Zinszahlungen) in Q3 betrug nur noch 41,3 Mio EUR und entsprach in etwa dem Quartalsgewinn.
Das hat den Markt geschockt und die Aktie um 20% auf Talfahrt geschickt, weil einige Marktteilnehmer offenbar erst jetzt realisiert haben, dass der levered FCF sich zwangsläufig irgendwann dem Konzernergebnis annähert, weil auch TV nicht ewig Investitionen unterhalb der Abschreibungen fahren kann, vor allem aber die steuerlichen Verlustvorträge aufgebraucht sind und TV fortan die im Konzernergebnis berücksichtigten 30% Ertragsteuern auch tatsächlich bezahlen muss, was den Cashflow gegenüber den Vorjahren halt erst einmal massiv verringert, wo man die Ertragsteuerlast immer schön gegen aktive latente Steuern gebucht hat, aber tatsächlich kaum Ertragsteuern an das Finanzamt abführen musste. Dieses steuerliche Schlaraffenland ist mit vollständiger Verrechnung der Verlustvorträge fortan beendet...
Das EPS in Q3 lag bei 25 Cent. Für 2025 liegt der Konsens lt. Factset aktuell bei 89 Cent je Aktie, also ca 150 Mio EUR Konzerngewinn.
Ich frage mich, wie du bei 150 Mio EUR Konzerngewinn und der Annahme signifikant steigender Investitionen zu einem FCF von 260 Mio EUR kommst?
Wenn TV in 2025 einen levered FCF von 200 Mio EUR erreicht, wäre das m.E. sehr gut und weit mehr als die Analysten TV derzeit zutrauen.
Bei 75 Mio EUR ARP stünden also bestenfalls 125 Mio EUR zur Schuldentilgung bereit.
Eine vollständige Entschuldung wäre in diesem Bestcase Szenario frühestens 2028 möglich, sofern TV das ARP tatsächlich auf 75 Mio EUR p.a. reduziert.
Was Analysten und Marktteilnehmer irgendwie nie auf dem Schirm haben, ist die Notwendigkeit von Investitionen. Alle träumen von Skalierung und sind dann geschockt über steigende Capex. Ich würde meinen A... darauf verwetten, dass TV in nicht allzu ferner Zukunft entweder die Investitionen deutlich hochfährt, um das zuletzt bereits auf nahe Null gefallene Billingswachstum organisch anzukurbeln oder mit einer Übernahme ums Eck kommt, um anorganisch zu wachsen.
Dass der extrem gut bezahlte TV Vorstand trotz enormer Kursrückgänge und eines hochgejubelten Q3 Berichts nicht bereit ist, signifikante Insiderkäufe zu tätigen, gibt mir zu denken, zumal die Aktie deutlich unterhalb der seit Monaten stetig fallenden SMA200 notiert und sich partout nicht aus dem Abwärtstrend befreien kann.
Seit dem IPO im September 2019 hat die Aktie ca 56% verloren... so viel zu top Langfristinvestment...
Natürlich hoffe auch ich, dass die Aktie bei 11,60 heute ein besseres CRV aufweist als 2019 bei 26,25 EUR...
Aber der track record ist sch... und das Vertrauen des Kapitalmarkts in das Unternehmen ist bei Null!
Die heutige Underperformance ein weiterer Schlag ins Gesicht aller Anleger... selbst wenn MDAX und SDAX endlich mal deutlich steigen, bleibt TV am Boden bei unsäglich niedrigem Tagesumsatz.
Unterhalb des Widerstandsbollwerks der SMAs zwischen 11,90 und 12,30 will sich offensichtlich niemand mehr die Finger verbrennen...
was nicht steigt, fällt...