@ alle: Erst einmal vielen Dank für die Komplimente und generell für die kontroverse Diskussion, bei der doch viele unterschiedliche Aspekte genannt wurden.
@ DrShnuggle: Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich zur Zeit keine Zeit habe, dir meine Methode zu erläutern.
Du liegst mit deiner Einschätzung über schwer zu vergleichende Finanzwerte meiner Meinung nach sehr richtig. Die Bewertung der Deutschen Bank ist daher nur mit relativ subjektiven Parametern möglich, die schnell pseudowissenschaftlich (um nicht zu sagen lächerlich) sind. Vor allem, weil das wirtschaftliche Umfeld von großer Bedeutung ist.
Betriebswirtschaftliche Qualitäten, aktuelle strategische Maßnahmen und Produktqualität sind daher sehr wichtig, wenn man sich über die möglichen künftigen Gewinne unterhält.
Abgesehen davon- kann sein, dass ich es missverstanden habe, doch der aus deinen Zeilen herauszulesende Ton behagt mir nicht. Wenn ich dir meine Methode offenlege, ist dies schon eine sehr exhibitionistisch. Deiner Aufforderung mit einem zweiten Posting nach nicht einmal 24 Stunden Nachdruck zu verleihen und eine Formulierung zu wählen, die mit "Ich warte" einleitet, zeugt nicht unbedingt von gutem Stil- wenn es denn so gemeint war. Zum Ende deines Postings bittest du ja immerhin wörtlich darum, doch war ich allgemein doch schon etwas verwundert. Ein besserer Weg wäre vielleicht, nach einer angemesseneren Zeit von mehreren Tagen, eine PM zu schicken. |