DGAP-News: MWG-BIOTECH AG deutsch [04 Dec 2003 - 11:59]
DGAP-News: MWG-BIOTECH AG deutsch MWG Biotech wird Industriepartner der Universität von Cork Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- Ebersberg, 4. Dezember 2003 - Die MWG Biotech AG, Ebersberg, meldet eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Alimentary Pharmabiotic Centre (APC) für Pharmabiotik und Lebensmittelforschung der Universität von Cork (UCC), und Teagasc, einem neuen Forschungszentrum der Science Foundation Ireland, beide Irland. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt MWG Biotech die Abteilung mit dem gesamten MWG-Produkt- und Dienstleistungsportfolio beim Aufbau einer hochmodernen Microarray Produktionsstätte. Hierzu greift das APC-Forscherteam auf MWG Biotechs umfassende Expertise in den Bereichen Automation, Microarrays und Bioinformatik zurück. MWG Biotech liefert das bioinformatorische Design, die Oligonukleotide und die wissenschaftliche Unterstützung zu dem Projekt. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit beinhaltet mehrere Aufträge in beträchtlichem Gesamtwert über die kommenden Monate. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart. "Unsere Partnerschaft mit der Universität von Cork zeigt ganz klar die Stärke der integrierten Biotech-Lösungsansätze der MWG, die unser Unternehmen zum perfekten Partner für Forschungsinstitute auf jeder Stufe ihrer komplexen Prozess- und Produktanforderungen in der jeweiligen Applikation macht", sagt David Smith, Internationaler Verkaufsdirektor der MWG Biotech. "Wir freuen uns besonders darüber, dass sich das APC für den Aufbau der neuen Microarray Produktionsstätte für MWG Biotech entschieden hat, basierend auf unserer langjährigen Microarray-Technologieerfahrung." "Was letztendlich den Ausschlag für MWG Biotech gab, ist die hohe Zuverlässigkeit des Unternehmens und das umfassende MWG-Produkt- und Dienstleistungsportfolio. MWG Biotech ist der ideale Partner für alle unsere Anforderungen", sagt Dr. Douwe van Sinderen, Teamleiter des APC Genom- und Bioinformatik-Programms. Das APC mit Sitz an der UCC fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern an der UCC und bei Teagasc, dem britischen Forschungszentrum für Milchprodukte. Das APC hat vor kurzem die bislang höchste Forschungsförderung für Biowissenschaften des irischen Staats von der Science Foundation Ireland (SFI) erhalten. Im APC arbeiten 50 Wissenschaftler und klinische Forscher gemeinsam an der Erforschung des Einflusses der Bakterienflora im Magen-Darmsystem auf die Gesundheit und die Entstehung von Krankheiten. Zu den Forschungsgebieten des APC gehören die Genexpression (Genaktivität) in der Pathogenese (Krankheitsentstehung) bei Virus und Wirt, Virus-Wirt Wechselbeziehungen und immunologische Zusammenhänge. Weitere Informationen unter www.apc.ucc.ie. MWG Biotech versteht sich als Partner der Wahl für Forschung und Wissenschaft in der Pharma und Biotechnologie. Als internationaler Innovator ist das Unternehmen der Entwicklung und Produktion von Technologien, Instrumenten, Produkten und Dienstleistungen in kontinuierlich höchster Qualität verpflichtet. Damit schafft MWG Biotech für die Forschung die Grundlagen und Werkzeuge für den Erfolg in den Life Science Märkten von heute und für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen unter www.THE-MWG.com. Die UCC ist Irlands führendes Forschungsinstitut. Die Universität ist der stärkste Umsatzbringer des irischen Staates im Forschungsbereich und verfügt über eine Vielzahl aktiver internationaler Partnerschaften. Die Mission der Abteilung für Mikrobiologie ist es, entscheidende Beiträge zur Mikrobiologie- Forschung, besonders in den Bereichen Umwelt und Ökologie, zu leisten. Weitere Informationen unter www.ucc.ie. Ende der Mitteilung, (c)DGAP 04.12.2003 -------------------------------------------------- WKN: 730010; ISIN: DE0007300105; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart |