Guten Morgen alle zusammen.
AS wie ich bereits am Freitag geschrieben habe, sehe ich ein expandierendes Triangle. Allerdings hatte ich den Steilheitsgrad unterschätzt, so dass der untere Aufsätzer nachbörslich bei 5535 Pkt. erst erfolgte. Nun ist bereits der Rücklauf an die obere Begrenzung voll im Gange (Schnittpunkt mit RT 62% und oberer Begrenzung des Triangles bei 5650-60 Pkt. Danach sollte der Rücklauf an die untere Begrenzung erfolgen und das Tief von 5535 Pkt. unterschreiten. Was mich nur stört ist die Theorie des Triangles.
Beschreibung
Ein Triangle ist ein Korrekturmuster das sich zusammenziehen oder expandieren kann. Des weiteren kann es ansteigen oder abfallen. Ein Triangle besteht aus 5 Wellen von denen jede eine Korrekturwelle darstellt.
Regeln und Richtlinien
* Ein Triangle besteht aus 5 Wellen. * Welle 4 und 1 überlappen sich. * Welle 4 kann nicht über den Beginn von Welle 3 reichen. * Welle 3 kann nicht die kürzeste Welle sein. * Ein Triangle besteht ausschließlich aus Korrekturwellen. * In einem Contracting Triangle ist Welle 1 die längste und Welle 5 die kürzeste Welle. * In einem Expanding Triangle ist Welle 1 die kürzeste und Welle 5 die längste Welle. * Triangles haben normalerweise eine Keilform. * Als Richtlinie sollte die interne Wellenstruktur alternieren.
In welcher Welle
Triangles treten nur in den Wellen B, X und 4 auf. Niemals in einer Welle 2 oder A.
Interne Struktur
Triangles bestehen aus fünf Wellen und die interne Struktur ist 3-3-3-3-3.
Wir befinden uns aber in der großen Welle 3 und nicht in der 4. Frage ist nun, kann man die Formation trotzdem anwenden? Bis jetz geht das ja gut auf.
Danke |