Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, bewertet die Aktie von freenet (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) unverändert mit "kaufen". Die operative Entwicklung im Mobilfunksegment sei in den ersten drei Quartalen erfreulich verlaufen. Vieles spreche dafür, dass Synergien trotz des derzeitigen konjunkturellen Umfelds sowie der Integrations- bzw. Restrukturierungsrisiken realisiert werden könnten und in 2009 ein adjustierter Free Cash Flow pro Aktie von EUR 1,65 erreicht werden könne (SESe). Trotz dieses positiven operativen Trends werde bei freenet derzeit am Markt ein klares Verfehlen der Restrukturierungsziele sowie der Risiken durch die angespannte Bilanz gespielt: 1. Die Synergien würden nicht erreicht; 2. Das DSL-Geschäft könne nicht verkauft werden; 3. In 2009 würden die Erträge weiter einbrechen; 4. freenet könne in 2009 Zins- und Tilgungslast nicht mehr tragen. Die Kernaussagen des vorliegenden Updates würden von einem konträren Szenario ausgehen: Mit einem Verkauf des DSL-Geschäfts könne immer noch gerechnet werden. Sollte der Verkauf jedoch scheitern, könnten zwar die Finanzschulden kurzfristig nicht mit einer Sondertilgung reduziert werden. Wenn freenet jedoch eine "Abschmelzungsstrategie" im DSL-Geschäft verfolge, könne das Geschäft schnell Free Cash Flow Break Even gestellt werden. Als Service-Provider mit einer Kundenbasis von knapp 20 Mio., einem starken Markenportfolio sowie einem guten Vertriebsnetz sei freenet gegenüber den Netzbetreibern in einer komfortablen Situation. freenet sollte in der Lage sein, Marktanteile zwischen den Providern zu verschieben. Neben der Vertriebsmacht sollte freenet Preisreduktionen und bessere Konditionen sowohl mit Netzbetreibern als auch mit Lieferanten verhandeln können. Trotz der erheblichen Komplexität der Integration und der damit verbundenen Risiken werde in 2009 ein Konzern-EBITDA von EUR 390 Mio. (ohne SAC-Kapitalisierung) erwartet. Daraus sollte ein adjustierter Free Cash Flow von EUR 200 Mio. (vor Tilgung) resultieren. Vor dem Hintergrund des defensiven Charakters des Geschäftsmodells, des hohen Free Cash Flow-Potenzials sowie des Restrukturierungspotenzials lautet das Rating der Analysten von SES Research für die freenet-Aktie "kaufen" mit einem Kursziel (FCFY09e) von EUR 11 nach zuvor EUR 14. Die Bilanz- und Integrationsrisiken sollten durch das hohe Free Cash Flow Potenzial kompensiert werden. Als Hauptrisiko bleibe die hohe Verschuldung, die zum einen die Flexibilität von freenet einschränke und zum anderen unter einem unwahrscheinlichen Worst-Case-Szenario bei einem deutlichen Verfehlen der Restrukturierungsziele eine Überschuldung als Folge haben könnte. (Analyse vom 25.11.2008) (25.11.2008/ac/a/t) |