Der USA Bären-Thread

Seite 5648 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25735495
davon Heute: 7173
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5646 | 5647 |
| 5649 | 5650 | ... | 6257   

19.03.20 23:48
4

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenja, schwierige zeiten

aber wichtig ist, auch in schwierigen zeiten nicht in panik zu verfallen und auch nicht zu verzweifeln, leute. habt mut, habt kraft! einigen hier würde ich folgende lektüre empfehlen:  
Angehängte Grafik:
screenshot_2020-03-....png
screenshot_2020-03-....png

20.03.20 06:43
10

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingWolf Richter: US-Airlines pleite gehen lassen

Richter ärgert sich darüber, dass Trump ein 50 Mrd.-Rettungspaket eigens für die Rettung amerikanischer Luftlinien angeschoben hat. Denn allein die vier Ariline Delta, United, American und Southwest  haben seit 2012 volle 43 Mrd. Dollar in Aktienrückkäufe gesteckt. Finanziert wurden die Rückkäufe mit Schulden bzw. Junkbond-Emissionen dieser Firmen. Jetzt, in der Virus-Krise, fehlen die 43 Mrd. in den Bilanzen schmerzlich. Mit Trumps 50 Mrd. $ Rettungspaket würden die Aktionäre schadfrei gehalten. Es würde praktisch die Aktienrückkäufe rückwirkend aus der Staatskasse (Steuereinnahmen) bezahlen.

Das findet Richter ungerecht. Er schlägt stattdessen vor, dass diese vier Airlines NICHT ausgebailt werden und Pleiten nach Chapter 11 des US-Konkursrechtes hinlegen. Chapter-11-Pleiten führen zu Totalverlust für die Aktionäre, die Firmen können jedoch unter Gläubigerschutz weitermachen. Neue Aktionäre werden später die Anleihehalter dieser Firmen.

Davor, dass Aktienrückkäufe auf Pump die Firmen in Krisenzeiten Firmen in ihrer Existenz bedrohen - weil dadurch die Bilanz ausgehöhlt wurde und nun auch die Bonität kollabiert -, habe ich schon seit Jahren in mehreren Postings gewarnt.

https://wolfstreet.com/2020/03/17/...bailouts-for-these-shareholders/

...So get this: The big four US airlines – Delta, United, American, and Southwest – whose stocks are now getting crushed because they may run out of cash in a few months, would be the primary recipients of that $50 billion bailout, well, after they wasted, blew, and incinerated willfully and recklessly together $43.7 billion in cash on share buybacks since 2012 for the sole purpose of enriching the very shareholders that will now be bailed out by the taxpayer...  
Angehängte Grafik:
hc_2888.jpg
hc_2888.jpg

20.03.20 07:03
11

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingUS-Firmen haben seit 1982 4,5 Bill. $ in Rückkäufe

gesteckt (Chart unten), um die Aktienkurse künstlich anzuheben. Die Folge sind quer Beet aufgeblasene und wackelige Bilanzen der SP-500-Firmen sowie Bonitätsverschlechterungen. Die Fed sorgt sich - zu recht -, dass dieses Kartenhaus der nächste Crash-Auslöser werden könnte.

Bis 1982 waren Aktienrückkäufe verboten, sie wurden als "Marktmanipulation" abgelehnt. (siehe Richter unten). Da dies jedoch niemand überprüfte, uferten die Rückkäufe ungeachtet der Verbote aus. Viele Firmen brüsten sich sogar mit ihren Rückkäufen und stellen das als etwas Positives für ihre Aktionäre dar.

Das ist es aber effektiv nicht. Zwar steigen die Kurse dann schneller, aber in Krisenzeiten wie jetzt fehlen die finanziellen Reserven. Mit den Rückkäufen geht es erst (und lange) steil hoch - dafür aber in der Krise noch steiler wieder runter. Mit möglichen Chapter-11-Totalverlust für die Aktionäre. Ich muss nicht betonen, dass Totalverlust NICHT im Interesse der Aktionäre ist.

Die Schuldenberge der US-Firmen, die durch die Aktienrückkäufe angehäuft wurden, sind laut Richter die "Hauptsorge" der US-Notenbank. Die Fed befürchtet, dass die ausgehöhlten Bilanzen in der nächsten Rezession erneut einen Finanzkollaps à la 2008 heraufbeschwören.

Daher jetzt auch Powells monströse Buchstabensuppe aus zig neuen Hilfs- und Stützpaketen: https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5645#jumppos141128

Im Klartext bedeutet dies:

Das Ponzi-System der Firmen (Aktienrückkäufe, intern) soll durch das Ponzi-System des Gelddrucken (Fed kauft Anleihen überschuldeter Firmen, letztlich mit Steuergeldern) aufgefangen werden. Aus Fehlern der Vergangenheit haben die Amis buchstäblich nichts gelernt. Das einzige was zählt ist das schnelle Geld JETZT, scheiß auf Nachhaltigkeit.

(selbe Quelle, Wolf Richter)

hare buybacks were considered a form of market manipulation and were illegal under SEC rules until 1982, when the SEC issued Rule 10b-18 which provided corporations a “safe harbor” to buy back their own shares under certain conditions. Once corporations figured out that no one cared about those conditions, and that no one was auditing anything, share buybacks exploded. And they’ve have been hyped endlessly by Wall Street.

The S&P 500 companies, including those that are now asking for huge bailouts from taxpayers and from the Fed, have blown, wasted and incinerated together $4.5 trillion with a T in cash to buy back their own shares just since 2012:

And those $4.5 trillion in cash that was wasted, blown, and incinerated on share buybacks since 2012 for the sole purpose of enriching shareholders is now sorely missing from corporate balance sheets, where these share buybacks were often funded with debt.

And the record amount of corporate debt – “record” by any measure – that has piled up since 2012 has become the Fed’s number one concern as trigger of the next financial crisis. So here we are....  
Angehängte Grafik:
hc_2889.jpg
hc_2889.jpg

20.03.20 07:46
7

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 176

Der Bondcrash ist genau das, was aktuell auch die US-Airlines (# 180) bedroht. Die Bonität wurde durch zu viele Aktienrückkäufe in guten Zeiten ausgehöhlt.

Ich bin nicht generell gegen Staatshilfen, aber sie sollte vorzugsweise Firmen zugute kommen, die in guten Zeiten nachhaltig gerarbeitet und Reserven angelegt haben, etwas TUI oder Lufthansa.  

20.03.20 08:29
3

64 Postings, 4139 Tage utfcmacErste Ausgangssperre in den USA

so, langsam kommt auch die USA an den Punkt. Nach 2000, 4000, 8000 und nun 14.000 offiziellen Fällen:

Tagesschau.de:
---------------
Kalifornien verhängt Ausgangssperre

Kalifornien hat die rund 40 Millionen Bürger, die in dem US-Bundesstaat leben, eine Ausgangssperre verhängt. Sie sollen das Haus nur noch für die notwendigsten Gänge verlassen, sagte Gouverneur Gavin Newsoms. Läden müssten schließen, nur noch einige Regierungsstellen und beispielsweise Lebensmittelläden und Apotheken sollten geöffnet bleiben.

Kalifornien ist der erste Staat in den USA, der zu diesem weitreichenden Mittel greift. Zuvor war die Ausgangssperre bereits schon für mehrere Bezirke im Raum San Francisco ausgesprochen worden.
----------------
Mal gucken, was die Börsen dazu sagen, wenn das Schule macht.

Allerdings gilt nun erstmal bis Mittag:  "Heute ist großer Verfallstermin, der 1. von 4 Terminen des Jahres. Vor dem Verfallstermin 13 Uhr kann der FDAX ggf. noch etwas steigen, der FDAX stand dafür zu Beginn der Woche sicher zu tief."
 

20.03.20 09:42
5

79561 Postings, 9415 Tage Kickyich frage mich langsam, ob es nicht besser

wäre ,wie Grossbritannien und mittlerweile wohl auch die Niederlande zu verfahren
"Großbritannien geht im Kampf gegen das Coronavirus einen anderen Weg als die meisten europäischen Staaten.
Die Regierung setzte bisher darauf, dass sich die Menschen möglichst schnell infizieren, damit sie bald immun sind.
Unter anderem die Weltgesundheitsorganisation hat das heftig kritisiert...."
https://www.sueddeutsche.de/politik/...rus-herdenimmunitaet-1.4847188

gestern hatte ich irgendwo gelesen,dass Holland inzwischen sagt, in 8 Wochen seien 56 % infiziert und danach immunisiert der Gouverneur von Californien meint wohl was ähnliches ,wenn er von zig Millionen Infizierten demnächst redet

man könnte es machen wie Merz: einfach riskieren und nach 2 Wochen kann man machen was man will z.B. auf Wahlveranstaltungen landesweit gehen (falls sie noch ststtfinden)

Der Chef vom RKI hat heute gesagt, wenn man jetzt auch noch Ausgehverbot macht, dann geht das den Leuten zu sehr aufs Gemüt, sie werden depressiv
das kann ich bestätigen, diese gespenstige Leere überall. allenfalls aml ein Hundebesitzer, mit dem man ein paar Worte wechselt
und ich trau mich nicht mehr die U-Bahn zu benützen, komme nicht in meinen Garten oder in den Tiergarten

klar hab ich versucht ein Auto zu kaufen, ich hatte einen Superberlingo an der Angel,scheckheftgepflegt Erstbesitz...aber dann sagte meine alte Versicherung: 9 Jahre kein Auto gehabt und 83, dass ind über 5000 Euro Versicherung, mieten sie sich lieber eins
aber versucht mal in dem Alter ein Auto zu mieten!

ich werde mal gucken, ob die U-und S-Bahn noch fährt!  

20.03.20 10:17
1

79561 Postings, 9415 Tage KickyRuby Princess Kreuzfahrtschiff Sidney

ca 2700 haben das Schiff verlassen und sollen jetzt in Selbstquarantäne ,weil 3 Coronafälle an Bord
https://www.theguardian.com/world/2020/mar/20/...people-test-positive  

20.03.20 10:20
1

79561 Postings, 9415 Tage KickyQuatars grösstes Migrantenlager unter Quarantäne

https://www.theguardian.com/global-development/...into-virtual-prison

"Qatar’s largest labour camp for migrant workers has become a virtual prison and is in total lockdown after hundreds of construction workers became infected with Covid-19.

Police are guarding the perimeter of a huge zone within the “Industrial Area”, leaving thousands of workers trapped in squalid, over-crowded camps, where the virus can spread rapidly. No one can enter or leave, say workers who live in the area, many of whom had been working on Fifa World Cup 2022 infrastructure projects....."  

20.03.20 10:24
1

7360 Postings, 6630 Tage relaxed#141184

"gestern hatte ich irgendwo gelesen,dass Holland inzwischen sagt, in 8 Wochen seien 56 % infiziert und danach immunisiert der Gouverneur von Californien meint wohl was ähnliches ,wenn er von zig Millionen Infizierten demnächst redet"

Unter rein ökonomischen Gesichtspunkten wäre das begründbar, gesellschaftlich wäre es ein Desaster.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.03.20 10:24
1

79561 Postings, 9415 Tage Kickymehr als 100 der Orthodoxen Juden in Brooklyn

"By the looks of it, the rumored cluster in Borough Park, an ultraorthodox neighborhood, is real. A report published by Gothamist claimed that more than 100 members of the ultraorthodox community in Borough Park and Williamsburg have tested positive at a clinic in the area.

Brooklyn: Clip, Borough park residents are being urged to listen to the health professionals who are trying to contain the #coronavirus pic.twitter.com/IAJ5nHFM1R..."
ähnliches konnte man gestern in einem Bericht über eine orthodoxe Hochzeit in Israel sehen, die hielten sich eine Teufel an Auflagen und tanzten fröhlich zusammen
 

20.03.20 10:36
8

400 Postings, 4467 Tage tarantellosystemrelevant

Jetzt ist es also amtlich. Die EZB wird bis Ende des Jahres 1,1 Billionen Euro in den Kauf von Anleihen stecken. Damit soll verhindert werden, dass systemrelevante Unternehmen in die Pleite rutschen.

Die Idee dahinter ist einfach zu verstehen. Die DaimlerBenz AG z.B. weist in ihrer Bilanz einen Betrag von nicht weniger als 240 Milliarden Euro Fremdkapital aus. Bislang hat man dafür Zinsen von ca. 1% bezahlt. Stand heute muss Daimler für sein Fremdkapital ca. 3% Zinsen bezahlen. In der aktuellen Situation wird bereits dieser kleine Anstieg zu einer existenziellen Bedrohung für das Unternehmen. Weil momentan die Anleihen in großem Stil abgestoßen werden und auf der anderen Seite keine Käufer in Sicht sind, springt die Notenbank ein und kauft.

Ohne diese Intervention würden die Kurse ins Bodenlose fallen, die Zinsen für das Fremdkapital massiv weiter steigen, und die Insolvenz wäre eine Frage von Monaten. Das wollen Politik und Notenbanken auf keinen Fall zulassen, weil dann wie in der Weltwirtschaftskrise von 1929 das gesamte System zusammenbricht.

Die spannende Frage ist nun: Werden die Maßnahmen der EZB reichen, um die großen Firmen in Europa am Laufen zu halten?

Ich habe da meine Zweifel. Ich glaube, wir befinden uns in einer sehr besonderen Situation. Das System selbst ist  nicht mehr relevant. Unser Wohlstand erweist sich als eine Illusion, die wie eine Seifenblase platzt, und wir stellen fest:

Wenn es kein Benzin gibt, ist ein altes Fahrrad mehr wert als ein neuer Mercedes (oder Chevy, wir sind ja im USA Bärenthread).

https://www.youtube.com/watch?v=iX_TFkut1PM

 

20.03.20 10:42
2

79561 Postings, 9415 Tage Kicky30 und 50-jährige Anleihen erwogen in USA

Treasury weighing 50- and 25-year bonds to finance stimulus package
https://www.bloomberg.com/news/articles/...ance-1-3-trillion-stimulus
The Trump administration is revisiting the idea of issuing ultra-long bonds as it grapples with how to finance a $1.3 trillion fiscal stimulus plan, according to people familiar with the matter.

President Donald Trump’s advisers are considering, among other options, issuing both 50-year and 25-year bonds as they seek financing for additional federal debt with the lowest cost to taxpayers, the people said on the condition of anonymity to discuss economic policy deliberations...."  

20.03.20 11:07
4

820 Postings, 2605 Tage birkensaftSoziale Frage

Bald zeigt sich jetzt wie sozial die Politik das Problem wirklich angeht. Die Bilanzen vieler großer Unternehmen sind durch übertriebene Risikobereitschaft versaut (entweder zu viel auf Pump, sinnloses Aufkaufen anderer Unternehmen auf Pump und Aktienrückkäufe auf Pump), "Kriegskassen" gibt es häufig nicht. Leiden werden finanziell definitiv die Arbeitnehmer und Selbstständigen und kleinen Unternehmer. Wenn man die Aktien nun stützt und die Aktionäre ungeschoren davonkommen lässt, hat man wieder das riskante Investmentverhalten der wohlhabenderen Menschen geschützt, dabei könnte dies die Chance für eine Umverteilung sein, um die Schere zwischen arm und reich wieder etwas zu schließen. Das viele sinnvolle Unternehmen vom Betrieb erhalten bleiben müssen ist klar, nur ist es doch so: Durch eine Aktie profitiert man an einem Unternehmen, geht aber mit dem Preis, den man für die Aktie gezahlt hat ins Risiko. Damit muss man meiner Meinung nach einkalkulieren, dass man in Extremsituation dieses Kapital verlieren kann. Ich meine: Seit spätestens 2010 wird gewarnt, dass die Art wie die Krise gehandhabt wurde zu Problemen führen wird, nun könnte es so weit sein. In diesem Thread, wie auch auf zahlreichen anderen Plattformen, wurde gewarnt, dass es eine gewaltige Krise geben könnte (ob Corona getriggert oder nicht). Eigentlich hätten doch die meisten Aktionäre und auch Unternehmen Vorbereitungen für eine Krise treffen können? Wobei ich zugeben möchte, dass dieses Pandemie-Szenario sehr abstrakt ist. Aber eine solide Bilanz oder finanzielle Reserven hätten auch jetzt geholfen.

Was die kleinen Unternehmer und Selbstständigen angeht: Wer solidarisch ist und Rücklagen hat, sollte sich überlegen, ob er sich nicht auch einmal das Essen seines Lieblingsrestaurants oder Cafés nach Hause bestellt (gute Ravioli-Alternative) oder entsprechende Gutscheine kauft. Oder ein Buch vom Buchladen um die Ecke vorbeibringen lässt. Oder sich mal wieder ein Kunstwerk gönnt.  

20.03.20 11:11
2

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoeBei uns in AT... Kriegs-Lage?

Die Neuerkrankungen ebben bei uns in AT bereits ab! ~1% (+24) sind seit gestern noch dazugekommen, also lächerlich wenige. In den Medien werden deshalb die genauen Zahlen gar nicht mehr genannt, wäre ja echt peinlich!
https://www.worldometers.info/coronavirus/

Ich hoffe die Ausgangssperre wird doch noch fürs WE aufgehoben... ich glaube ich bin da noch etwas zu optimistisch, bzw. unterschätze unsere Politiker.

Naja, WE in angeordneter Haft... muss ich mir für die nächsten Wahlen im Kalender eintragen!

 

20.03.20 11:22
1

79561 Postings, 9415 Tage KickyCoronaTests mit unterschiedlichem Ergebnis

https://www.bloomberg.com/news/articles/...mixed-results-studies-show
HIV Präeparate helfen nicht bei schweren Fällen !
Fujifilm’s favipiravir, or Avigan, scheint den Zustand zu verbessern !
auch  Gilead Sciences Inc.’s experimental drug remdesivir, scheint ganz erfolgeich Studie muss noch veröffentlicht werden
aber die gasrtrointestinalen Wirkungen sind unerfreulich " Nearly 14% of those taking the drug were unable to finish the 14-day therapy, mostly because of the gastrointestinal disorders."

na warten wir mal auf Chloriquin ....  

20.03.20 11:23
10

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingDie aktuelle DAX-Rally dürfte ein Dead-Cat-

Bounce werden (mMn).

Evtl. wird die Rally auch zusätzlich vom heutigen Hexensabbat (dreifacher Verfall) befeuert.

BEGRÜNDUNG:

An den letzten beiden Wochenenden haben sich die Infizierten- und Totenzahlen jeweils überraschend stark erhöht. Montagnacht waren die Futures dann immer tiefrot. Ich bezweifle, dass sich in dem Punkt inzwischen "Gewöhnung" oder Gelassenheit eingestellt hat.

Die "Marktakteure" haben dies teilweise vorweggenommen, indem sie bereits am Freitag (wo sie es noch können) vorsorglich ihre Positionen verkauften. Deshalb verliefen die Börsen an den beiden letzten Freitagen auch relativ schwach.

Die Fed hatte diese Panik letztes WE genau im Auge. Sie verkündete noch Sonntagabend ihre zweite Notfall-Zinssenkung (nun auf 0 %) in nur zehn Tagen - drei Tage vor der regulären Sitzung -, ergänzt durch neues Monster-QE. Doch nicht einmal diese Mega-Bazooka reichte aus, um die Futures in der Nacht von Sonntag auf Montag ins Plus zu drehen. Jeden Tag in der letzten Woche eröffneten die US-Indizes mit Down-Gaps. US-Indizes stürzten bis zu -10 % intraday.

Erst als Powell seine Buchstabensuppe anrührte und Trump Hilfen für alles und jeden in Billionenhöhe plus Helikoptergeld für jeden Amis in Aussicht stellte, setzt an den letzten beiden Tagen etwas einj, das bei hinreichendem  bullischem Gutwillen als eine Art Bodenbildung im Bereich SPX 2350 bis 2450 interpretieren konnte.

Wie aber werden die Märkte am nächsten Montag eröffnen, falls morgen und übermorgen die Infizierten-Zahlen in Ney York City (ohnehin eine Viren-Hochburg) explodieren und die ganze Stadt unter Lockdown gestellt wird? In Kalifornien ist da z. T. bereits geschehen...

Meine Erwartung: Kein Geld dieser Welt kann die resultierende Psycho-Panik wegdrucken. Die Börsen-Stimmung dürfte sich dann eher so eintrüben wie im Film "Independence Day", als das kilometergroße Raumschiff über NYC "einparkte" (Bild unten) und Laserblitze nach unten abfeuerte.
.  
Angehängte Grafik:
tsret.jpg
tsret.jpg

20.03.20 11:26

79561 Postings, 9415 Tage KickyCurevac aus US-Sicht

https://www.zerohedge.com/political/...mestic-virus-response-backlash

dazu muss man wissen, dass der Ceo der Firma Curevac am 3.März ein Treffen mit Trump hatte und nicht mehr nach Tübingen zurückkehrte, so dass es jetzt einen neuen Ceo gibt...die Firma hat lediglich bestätigt, dass es kein Kaufangebot gegeben habe  

20.03.20 11:32
1

79561 Postings, 9415 Tage KickyMorgan Stanley sieht den Bottom noch nicht

"Meanwhile, following the fastest crash from an all time high on record and the biggest VaR shock in history, hedge fund deleveraging is now accelerating (as are mutual fund redemptions) and while realized P&L volatility remains high, and hedging with options expensive, it is unlikely to stop here, at least according to Morgan Stanley. And while the stimulus creates a better backdrop for sharp/short-lived rallies now (helped by clients’ $45bn net short in SX5E futs) the bank's view remains that we have not yet seen the bottom in index levels....."

https://www.zerohedge.com/markets/...-crash-top-shorts-outperform-and  

20.03.20 11:35
3

7360 Postings, 6630 Tage relaxedEs geht los: Vapiano ist pleite

-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.03.20 11:48
2

820 Postings, 2605 Tage birkensaftBei den aktuellen Kursbewegungen

sollte man im Kopf haben, dass heute Hexensabbat ist.  

20.03.20 11:52
6

2779 Postings, 2274 Tage SEEE21Vapiano hatte auch Vorerkrankungen!

Die Wahrscheinlichkeit, dass Vapiano überlebt hätte war auch ohne Corona schon nicht sehr groß.  

20.03.20 12:31
8

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingStatistisches zur Bodenbildung

Basierend auf ZH, in # 196

Wie weit wird der Abverkauf gehen? Gemäß der Grafik unten ist erst
die Hälfte des Fallwegs geschafft. Kursziel ist SPX = 1400.

DETAILS + BEGRÜNDUNG:

Der Chart unten zeigt zunächst mal: Am Top waren so gut wie alle long (ähnlich wie 2008 vor dem Crash). Die Sprüche, es würde angeblich noch "viel Geld an der Seitenlinie warten", waren die üblichen Wall Street Märchen.

Der Aktienanteil quer Beet (alle Halter) ist seitdem deutlich gesunken, und zwar um den Betrag der gestrichelten dunkelblauen Linie (rechts von der Mitte). Typisch für Tiefs sind jedoch noch deutlich niedrige Aktien-Quoten wie Anfang 1990 (S&L-Krise) oder 2009 (Subprime-Krise).

Betrachtet man die gestrichelte dunkelblaue Linie (die 37 % stehen wohl für den prozentualen Kursverlust ab Top) und geht davon aus, dass die 2009-Marke in der Aktienquote das "Ziel" ist, dann ist der maximale Abwärtsweg erst zur Hälfte vollzogen. Diese Hälfte sind jene 1000 Punkte , um die der SP-500 ab ATH (3400) bereits gefallen ist. "Kursziel" der gesamten Fallwegstrecke wäre somit SPX = 1400 (noch einmal 1000 Punkte tiefer). Bei 1450 ist auch eine schöne Unterstützung, nämlich das ATH aus 2007.

Wem das zu bärisch ist: bitte weiterblättern... ;-)  
Angehängte Grafik:
equity_allocations_over_time.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
equity_allocations_over_time.jpg

20.03.20 12:36
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingSo sieht das Ziel mMn aus:

 
Angehängte Grafik:
equity_allocations_over_time.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
equity_allocations_over_time.jpg

20.03.20 12:39

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.03.20 12:39

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming(sorry für Doppelposting, Editor spinnt)

Seite: 1 | ... | 5646 | 5647 |
| 5649 | 5650 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben