Der USA Bären-Thread

Seite 5628 von 6257
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156421
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25833622
davon Heute: 3077
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5626 | 5627 |
| 5629 | 5630 | ... | 6257   

15.03.20 11:16
1

29644 Postings, 4484 Tage Max84Anti, danke für deine Ausführungen

Hammer Posts! Thanks a lot!  

15.03.20 11:17

4588 Postings, 2664 Tage walter.euckenda war doch noch was mit trump....

er twittert doch sonst jede kleinste info, der trump. hmmmm

gestern hatte er zugegeben, dass er sich auch testen liess. das ergebnis müsste längst eingetroffen sein. warum twittert er es nicht?

wie ist der test ausgefallen?  

15.03.20 11:20

29644 Postings, 4484 Tage Max84Also am Montag eher ein +10% Tag?

Würde ja 90% der Marktteilnehmer voll kalt erwischen  

15.03.20 11:21

836 Postings, 5719 Tage Fishiich glaub, die Amis kommen schneller aus der Krise

sehe beim S+P erstmal ne 2170

Europa erwischt es am Schlimmsten. In Italien und Spanien ist die ohnehin schwächelnde Wirtschaft fast zusammengebrochen. Bei uns sehen wir in zwei Wochen, was los ist, wir hinken ja hinterher. Wenn die Werkshallen von Volkswagen, BMW und Daimler dicht gemacht werden, dann wird es zappenduster. Den Zulieferern ging es eh schon beschissen und das ist jetzt der absolute Supergau.
 

15.03.20 11:22
3

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingWalter # 678

Heute, in Zeiten des Algo-Trading, geht alles viel schneller als damals. Sollte die Weltwirtschaft in eine schwere Rezession geraten (nicht unwahrscheinlich bei all dem Stillstand, selbst bei Liquiditätsschwemme), könnte das Rezessionstief wohl schon im Herbst erreicht werden.

2008 begann der Absturz im September. Am 9. März 2009 (6 Monate später) war das Tief erreicht.
 

15.03.20 11:26

29644 Postings, 4484 Tage Max84Komisch nur dass es genau Italien

am stärksten erwischt. Schwächster Glied der EU - komisch nicht wahr?
System dahinter? Möglich
China ist geschwächt, Europa auch. Russland leidet auch wegen dem Öl

Interessant ne?

Und das ohne Panzer oder Flugzeuge oder Flugzeugträger  

15.03.20 11:27
3

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingMax # 681

Börse läuft meistens so, dass der größte Teil der Anleger mit ihrer Erwartung falsch liegt. Am Hoch sind sie viel zu bullisch. Am (Zwischen-)Tief oft viel zu pessimistisch:

(Grafik unten mit freundlicher Genehmigung von Meiertier, # 506)  
Angehängte Grafik:
hell.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
hell.jpg

15.03.20 11:30
1

29644 Postings, 4484 Tage Max84Man darf auch nicht die Ankurbelungswirkung

von diesen 4.500.000.000.000 US$ der FED zu sehr vernachlässigen:

Dieses elektronische Geld wird als Hebel wirken und womöglich weltweit zusätzliches Kapital in alle Indizes reinlocken  

15.03.20 11:31
2

836 Postings, 5719 Tage Fishi@max84

wen soll es denn noch kalt erwischen? Spanien und Italien haben bereits Leerverkäufe verboten. Da wurde in anderen europäischen Aktien bereits Vorsorge getroffen ;-)
Wenn sich die Marktteilnehmer nicht mehr hedgen können, dann beginnen sie ihre Aktienbestände in den Markt zu kippen.
DAS ist dann wirklich der Supergau. Leerverkäufer würden mit Eindeckungskäufen den Markt stoppen, wenn große Fonds aber klar Schiff machen wird es übel.  

15.03.20 11:34
1

4588 Postings, 2664 Tage walter.eucken#max84

es wird die usa genauso wie alle treffen. sie sind nur etwas verspätet aufgrund des handelskonfliktes mit china, der virus musste also einen umweg nehmen.

und vielleicht wird es in den usa am schlimmsten weil:
1. weil fast alle arbeitnehmer bei krankheit nicht bezahlt werden, gehen traditionell alle auch bei erkältungen oder grippe arbeiten. fatal.
2. 15-20% besitzen keinerlei krankenversicherung und haben auch wenig geld. die werden sich nicht testen lassen bei coronasymptomen und der verbreitung verstärken.

wenn sie obamacare nicht so bekämpft und zurechtgestutzt hätten, dann wären sie in einer deutlich besseren position. aber so...  

15.03.20 11:36
2

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingWenn Fonds-Profis sich absichern wollen

bringen Leerverkaufsverbote nicht viel. Sie können immer ersatzweise Futures shorten.

Ist nur eben nicht so toll für die Fonds-Performance, wenn man short Futures ist und die Fed gleichzeitig eine Monstererholung lostritt. Das kann den Fondsmanager auch den Job kosten.  

15.03.20 11:36

3643 Postings, 2111 Tage Aktiensammler12Geht

Ihr long? Trau mich irgendwie nicht wirklich...  

15.03.20 11:39

836 Postings, 5719 Tage FishiAnti

die hedgen sich aber auch in Einzelaktien, gerade wenn sie nicht den gesamten Index mit ihrem Portfolio abbilden. Und da sehe ich das Problem.  

15.03.20 11:40
1

1430 Postings, 4786 Tage Rondo90Ölaktien sind sehr günstig

Ölaktien und platin finde ich sehr interessant. Die Indizes würde ich nicht longen, eher die Tops mit geringem hebel shorten  

15.03.20 11:41

3 Postings, 2403 Tage SaraWinterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.20 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.03.20 11:45
2

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingTrump will die Börsen unbedingt heben,

weil sonst seine Wiederwahl gefährdet ist. Ich gehe davon aus, dass die Monster-Liquidität von 4,5 Billionen auf seinen internen Druck hin von der Fed bereitgestellt wurde. Dazu dürfte Mittwoch noch eine Zinssenkung kommen.

Parallel dazu wird Trump die Viren-Krise weiter kleinreden. Viele Amis ohne Symptome werden wohl überhaupt nicht getestet. So kann man die Infiziertenzahl auch schönen bzw. niedrig halten.

Ein Indiz für eine hohe Schattenquote wäre eine besonders hohe Letalität. Sie beträgt normalerweise ca. 2 %. In Italien liegt sie aktuell bei ca. 8 %. Warum? Weil es 4 x mehr Infizierte zu geben scheint als offiziell ausgewiesen. Tatsächlich dürften in Italien über 80.000 Menschen infiziert sein (statt der angegeben 21.000).  

15.03.20 11:51
6

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingÜber Ölaktien hängt das Damoklesschwert,

dass die Russen und Saudis ab 1. April bis zum Anschlag fördern wollen. Ist bereits angekündigt. Bislang ist die Förderung vertraglich gedrosselt.

GS sieht die Ölpreise bis 20 Dollar fallen. "Schöne Dividenden" wie bei Shell oder Exxon müssten dann wohl gekürzt werden.

Ich hab die Details zum "Öl-Krieg" bereits vor einigen Tagen im Thread ausführlich erläutert.

Wenn das Öl auf 20 Dollar fallen sollte, sind Ölaktien ein klarer Kauf. Denn dort würde das Öl nicht lange bleiben. Die Saudis und Russen leben schließlich davon.  

15.03.20 12:00
2
macht wahrscheinlich den grösten fehler am anfang der krise. es wird vielleicht kurzzeitig märkte beruhigen aber es wird das vertrauen restlos zerstören. vertrauen in dollar und u.s. anleihen.

es würde mich nicht wundern wenn ausländische investoren die u.s anleihen halten diese  letzte möglichkeit, den finalen bailout, nutzen und sich von allem wo u.s. draufsteht befreien werden. es ist doch klar das die verschuldung nie rückabgewickelt werden kann und somit ist alles was mit dem versprechen in dollar zusammenhängt wertlos. dies ist allen bekannt aber es ist bisher unmöglich gewesen sich zu befreien. jetzt ist diese gelegenheit gekommen m.m.

ich denke dollar und u.s anleihen werden extrem an wert verlieren - was nochmals zu einem letzten run in sachwerte wie aktien führen könnte (oder auch nicht).

das finale dieser kranken wirtschafts und geldpolitik ist nicht nachhaltig und es MUSS im kollaps enden, früher oder später !

 

15.03.20 12:03

29644 Postings, 4484 Tage Max84Frage: wird man diese Lequiditätsmenge auch schon

in S&P500 Futures sehen? Oder erst im Handel?  

15.03.20 12:09

29644 Postings, 4484 Tage Max84Was war am Donnerstag und Freitag mit Silber los?

Purer Wahnsinn  

15.03.20 12:10
1

3643 Postings, 2111 Tage Aktiensammler12Klar,

einerseits die Megafinanzspritzen, andererseits kann bei einem explosionsartigen Anstieg von Opfern sehr schnell eine Massenhysterie ausbrechen... Irgendwie kaum abschätzbar momentan..  

15.03.20 12:20

29644 Postings, 4484 Tage Max84wo wird heute am frühesten getickt?

Japan? Oder?

Wie ist es mit dem Bitcoin? Der tickt ja immer - kann man diesen als Indikator überhaupt in Betracht ziehen?  

15.03.20 12:24

29644 Postings, 4484 Tage Max84ist überhaupt eine Deflation in diesem Umfeld

möglich?

Deflation ist ja die übelste aller Übel, oder?  

15.03.20 12:44

16041 Postings, 4562 Tage NikeJoeWas meint ihr zur aktuellen Lage?

(1) Kommt ein Bärenmarkt?
Sind wir bereits in einem? Da es so schnell ging, ist das ja in den Wochen-Charts noch nicht richtig zu beurteilen.
(2) Kommt die weltweite Rezession? Leicht Anzeichen gab es ja auch schon 2019, ganz ohne Virus.
(3) Wird uns das Virus (die aufkommende Panik) das komplette Jahr begleiten? Vom Sentiment sollte im Frühling das Tief erreicht sein.
(4) Wird der Ölkrieg bald wieder Geschichte sein?
(5) Wird der Handelskrieg mit China heuer nochmals ein Thema werden? Eher nicht, weil Trump im Nov. vor der Wahl steht.
(6) Kann die Fed durch die Leitzinssenkung auf NULL (kommt vermutlich am Mittwoch) und Power-QE5 das alles NOCHMALS herumreißen, so wie Anfang 2019?


 

15.03.20 12:57
6

64 Postings, 4152 Tage utfcmac-

Ich denke, solange die Meldungen über ein Aufheben von Lockdowns in den Länder nicht über die Ticker laufen, wirds abwärts gehen. Natürlich mit wilden Schwankungen, auch nach oben. Die USA hat m.M nach das schlimmste noch vor sich (A.L. und andere haben die Gründe hier gut dargelegt). Geldschwemme alleine wird keinen großen Ansturm auf die Börse erzeugen, wenn im Minutentakt über Stilllegungen ganzer Länder berichtet wird. Und die schlechten Einzelmeldungen von Firmen kommen erst noch.
In 6 Monaten kann die Welt schon anders aussehen, bin dahin: Kaufreiz unterdrücken, auch wenns schwer fällt :).  

Seite: 1 | ... | 5626 | 5627 |
| 5629 | 5630 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben